mannigfaltiges Elend durch das Gegentheil des- selben ausgedrükt wird, du würdest nicht eher ruhen noch rasten, bis du dir recht große aus- gebreitete Verdienste erworben, und deine Be- dürfnisse bis auf die wirklichen Nothwendigkeiten der Natur vereinfacht und eingeschränkt hättest!
Endlich, mein Kleon, laß mich noch zulezt einen Punkt berühren, der die Klippe ist, an welcher die Wohlfahrt der meisten jungen Leute zu scheitern pflegt. Ich meine den Umgang mit dem Frauenzimmer.
Das sicherste für einen jungen Menschen ohne Erfahrung, ohne Weltkentniß und ohne tief ein- gewurzelte Grundsäze der Ehre und der Tugend, wäre freilich, sich diesem, seiner Unschuld und sei- nem Wachsthum an Volkommenheit gefährlichen Geschlechte, bis auf die Zeit, da er die Freundin und Gefährtin seines Lebens wählen sol, ganz und gar zu entziehen. Aber zum Unglük ist kein ander Mittel vorhanden, Erfahrung, Welt- und Menschenkentniß zu erlangen, als grade dieses
einzige,
mannigfaltiges Elend durch das Gegentheil deſ- ſelben ausgedruͤkt wird, du wuͤrdeſt nicht eher ruhen noch raſten, bis du dir recht große aus- gebreitete Verdienſte erworben, und deine Be- duͤrfniſſe bis auf die wirklichen Nothwendigkeiten der Natur vereinfacht und eingeſchraͤnkt haͤtteſt!
Endlich, mein Kleon, laß mich noch zulezt einen Punkt beruͤhren, der die Klippe iſt, an welcher die Wohlfahrt der meiſten jungen Leute zu ſcheitern pflegt. Ich meine den Umgang mit dem Frauenzimmer.
Das ſicherſte fuͤr einen jungen Menſchen ohne Erfahrung, ohne Weltkentniß und ohne tief ein- gewurzelte Grundſaͤze der Ehre und der Tugend, waͤre freilich, ſich dieſem, ſeiner Unſchuld und ſei- nem Wachsthum an Volkommenheit gefaͤhrlichen Geſchlechte, bis auf die Zeit, da er die Freundin und Gefaͤhrtin ſeines Lebens waͤhlen ſol, ganz und gar zu entziehen. Aber zum Ungluͤk iſt kein ander Mittel vorhanden, Erfahrung, Welt- und Menſchenkentniß zu erlangen, als grade dieſes
einzige,
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0283"n="253"/>
mannigfaltiges Elend durch das Gegentheil deſ-<lb/>ſelben ausgedruͤkt wird, du wuͤrdeſt nicht eher<lb/>
ruhen noch raſten, bis du dir recht große aus-<lb/>
gebreitete Verdienſte erworben, und deine Be-<lb/>
duͤrfniſſe bis auf die wirklichen Nothwendigkeiten<lb/>
der Natur vereinfacht und eingeſchraͤnkt haͤtteſt!</p><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><p>Endlich, mein Kleon, laß mich noch zulezt<lb/>
einen Punkt beruͤhren, der die Klippe iſt, an<lb/>
welcher die Wohlfahrt der meiſten jungen Leute<lb/>
zu ſcheitern pflegt. Ich meine <hirendition="#fr">den Umgang<lb/>
mit dem Frauenzimmer.</hi></p><lb/><p>Das ſicherſte fuͤr einen jungen Menſchen ohne<lb/>
Erfahrung, ohne Weltkentniß und ohne tief ein-<lb/>
gewurzelte Grundſaͤze der Ehre und der Tugend,<lb/>
waͤre freilich, ſich dieſem, ſeiner Unſchuld und ſei-<lb/>
nem Wachsthum an Volkommenheit gefaͤhrlichen<lb/>
Geſchlechte, bis auf die Zeit, da er die Freundin<lb/>
und Gefaͤhrtin ſeines Lebens waͤhlen ſol, ganz<lb/>
und gar zu entziehen. Aber zum Ungluͤk iſt kein<lb/>
ander Mittel vorhanden, Erfahrung, Welt- und<lb/>
Menſchenkentniß zu erlangen, als grade dieſes<lb/><fwplace="bottom"type="catch">einzige,</fw><lb/></p></div></body></text></TEI>
[253/0283]
mannigfaltiges Elend durch das Gegentheil deſ-
ſelben ausgedruͤkt wird, du wuͤrdeſt nicht eher
ruhen noch raſten, bis du dir recht große aus-
gebreitete Verdienſte erworben, und deine Be-
duͤrfniſſe bis auf die wirklichen Nothwendigkeiten
der Natur vereinfacht und eingeſchraͤnkt haͤtteſt!
Endlich, mein Kleon, laß mich noch zulezt
einen Punkt beruͤhren, der die Klippe iſt, an
welcher die Wohlfahrt der meiſten jungen Leute
zu ſcheitern pflegt. Ich meine den Umgang
mit dem Frauenzimmer.
Das ſicherſte fuͤr einen jungen Menſchen ohne
Erfahrung, ohne Weltkentniß und ohne tief ein-
gewurzelte Grundſaͤze der Ehre und der Tugend,
waͤre freilich, ſich dieſem, ſeiner Unſchuld und ſei-
nem Wachsthum an Volkommenheit gefaͤhrlichen
Geſchlechte, bis auf die Zeit, da er die Freundin
und Gefaͤhrtin ſeines Lebens waͤhlen ſol, ganz
und gar zu entziehen. Aber zum Ungluͤk iſt kein
ander Mittel vorhanden, Erfahrung, Welt- und
Menſchenkentniß zu erlangen, als grade dieſes
einzige,
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Campe, Joachim Heinrich: Theophron oder der erfahrne Rathgeber für die unerfahrne Jugend. Bd. 1. Hamburg, 1783, S. 253. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/campe_theophron01_1783/283>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.