ringsten herabzusteigen, ist das sicherste Mittel, sich zu den Großen hinaufzuschwingen."
Bei jeder Unternehmung von einigem Umfange, rechne ja nicht darauf, daß deine Operazionen eben so in grader Linie fort- schreiten werden, wie du sie in deinem Kopfe oder auf dem Papiere entworfen hast. Die meisten Schwierigkeiten und Hinder- nisse pflegen sich erst während der Ausführung zu zeigen. Unsere zusammengesezten Handlungen gleichen einer Wasserfahrt, bei der man nie ganz in grader Linie fährt, sondern oft von Wind und Wogen gezwungen, zur Seite lenken, oder auf die langweiligste Weise laviren, oder wohl gar eine Zeitlang vor Anker liegen muß. Es ist aber dem jungen Steuerman gut, daß er dis zum voraus wisse, um darauf gefaßt zu sein.
Wilst du irgend etwas unternehmen, wozu du der Unterstüzung und Mitwir- kung mehrerer Menschen bedarfst, so rechne nichts auf die Bewegungsgründe, die du
von
Q 3
ringſten herabzuſteigen, iſt das ſicherſte Mittel, ſich zu den Großen hinaufzuſchwingen.„
Bei jeder Unternehmung von einigem Umfange, rechne ja nicht darauf, daß deine Operazionen eben ſo in grader Linie fort- ſchreiten werden, wie du ſie in deinem Kopfe oder auf dem Papiere entworfen haſt. Die meiſten Schwierigkeiten und Hinder- niſſe pflegen ſich erſt waͤhrend der Ausfuͤhrung zu zeigen. Unſere zuſammengeſezten Handlungen gleichen einer Waſſerfahrt, bei der man nie ganz in grader Linie faͤhrt, ſondern oft von Wind und Wogen gezwungen, zur Seite lenken, oder auf die langweiligſte Weiſe laviren, oder wohl gar eine Zeitlang vor Anker liegen muß. Es iſt aber dem jungen Steuerman gut, daß er dis zum voraus wiſſe, um darauf gefaßt zu ſein.
Wilſt du irgend etwas unternehmen, wozu du der Unterſtuͤzung und Mitwir- kung mehrerer Menſchen bedarfſt, ſo rechne nichts auf die Bewegungsgruͤnde, die du
von
Q 3
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0275"n="245"/>
ringſten herabzuſteigen, iſt das ſicherſte Mittel,<lb/>ſich zu den Großen hinaufzuſchwingen.„</p><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><p><hirendition="#fr">Bei jeder Unternehmung von einigem<lb/>
Umfange, rechne ja nicht darauf, daß deine<lb/>
Operazionen eben ſo in grader Linie fort-<lb/>ſchreiten werden, wie du ſie in deinem<lb/>
Kopfe oder auf dem Papiere entworfen<lb/>
haſt.</hi> Die meiſten Schwierigkeiten und Hinder-<lb/>
niſſe pflegen ſich erſt waͤhrend der Ausfuͤhrung zu<lb/>
zeigen. Unſere zuſammengeſezten Handlungen<lb/>
gleichen einer Waſſerfahrt, bei der man nie ganz<lb/>
in grader Linie faͤhrt, ſondern oft von Wind und<lb/>
Wogen gezwungen, zur Seite lenken, oder auf die<lb/>
langweiligſte Weiſe laviren, oder wohl gar eine<lb/>
Zeitlang vor Anker liegen muß. Es iſt aber dem<lb/>
jungen Steuerman gut, daß er dis zum voraus<lb/>
wiſſe, um darauf gefaßt zu ſein.</p><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><p><hirendition="#fr">Wilſt du irgend etwas unternehmen,<lb/>
wozu du der Unterſtuͤzung und Mitwir-<lb/>
kung mehrerer Menſchen bedarfſt, ſo rechne<lb/>
nichts auf die Bewegungsgruͤnde, die du</hi><lb/><fwplace="bottom"type="sig">Q 3</fw><fwplace="bottom"type="catch"><hirendition="#fr">von</hi></fw><lb/></p></div></body></text></TEI>
[245/0275]
ringſten herabzuſteigen, iſt das ſicherſte Mittel,
ſich zu den Großen hinaufzuſchwingen.„
Bei jeder Unternehmung von einigem
Umfange, rechne ja nicht darauf, daß deine
Operazionen eben ſo in grader Linie fort-
ſchreiten werden, wie du ſie in deinem
Kopfe oder auf dem Papiere entworfen
haſt. Die meiſten Schwierigkeiten und Hinder-
niſſe pflegen ſich erſt waͤhrend der Ausfuͤhrung zu
zeigen. Unſere zuſammengeſezten Handlungen
gleichen einer Waſſerfahrt, bei der man nie ganz
in grader Linie faͤhrt, ſondern oft von Wind und
Wogen gezwungen, zur Seite lenken, oder auf die
langweiligſte Weiſe laviren, oder wohl gar eine
Zeitlang vor Anker liegen muß. Es iſt aber dem
jungen Steuerman gut, daß er dis zum voraus
wiſſe, um darauf gefaßt zu ſein.
Wilſt du irgend etwas unternehmen,
wozu du der Unterſtuͤzung und Mitwir-
kung mehrerer Menſchen bedarfſt, ſo rechne
nichts auf die Bewegungsgruͤnde, die du
von
Q 3
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Campe, Joachim Heinrich: Theophron oder der erfahrne Rathgeber für die unerfahrne Jugend. Bd. 1. Hamburg, 1783, S. 245. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/campe_theophron01_1783/275>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.