abgesagter Feind ihrer Laster und Thorheiten sein, ohne daß sie einen persönlichen an dir ge- wahr werden dürfen. Zunächst nach ihrer Freundschaft ist ihre Feindschaft die gefährlichste Sache. Habe wahre Zurükhaltung gegen sie, aber niemahls eine anscheinende. Denn es ist sehr unangenehm, zurükhaltend zu scheinen, aber sehr gefährlich, es nicht zu sein. Wenige Leute finden die wahre Mittelstraße. Viele sind auf eine lächerliche Art in Kleinigkeiten geheimnißvol, und viele unvorsichtiger Weise offenherzig gegen jederman."*)
Wilst du aber wissen, wie man es anzufangen habe, daß die guten Leute an allen Orten uns gern unter sich leiden, uns mit ihrer Freundschaft sogar entgegen kommen mögen? Ich kan dir ein untriegliches Mittel in vier Worten sagen; es heißt: Verdienste, Bescheidenheit, äusser- liche Annehmlichkeiten und ein guter Ruf, der von einem Orte zum andern vor uns her läuft, und uns die Stäte bereitet. Wer diese vier Stükke besizt, der kan sicher sein, daß es
ihm
*)Chesterfield.
P 3
abgeſagter Feind ihrer Laſter und Thorheiten ſein, ohne daß ſie einen perſoͤnlichen an dir ge- wahr werden duͤrfen. Zunaͤchſt nach ihrer Freundſchaft iſt ihre Feindſchaft die gefaͤhrlichſte Sache. Habe wahre Zuruͤkhaltung gegen ſie, aber niemahls eine anſcheinende. Denn es iſt ſehr unangenehm, zuruͤkhaltend zu ſcheinen, aber ſehr gefaͤhrlich, es nicht zu ſein. Wenige Leute finden die wahre Mittelſtraße. Viele ſind auf eine laͤcherliche Art in Kleinigkeiten geheimnißvol, und viele unvorſichtiger Weiſe offenherzig gegen jederman.„*)
Wilſt du aber wiſſen, wie man es anzufangen habe, daß die guten Leute an allen Orten uns gern unter ſich leiden, uns mit ihrer Freundſchaft ſogar entgegen kommen moͤgen? Ich kan dir ein untriegliches Mittel in vier Worten ſagen; es heißt: Verdienſte, Beſcheidenheit, aͤuſſer- liche Annehmlichkeiten und ein guter Ruf, der von einem Orte zum andern vor uns her laͤuft, und uns die Staͤte bereitet. Wer dieſe vier Stuͤkke beſizt, der kan ſicher ſein, daß es
ihm
*)Cheſterfield.
P 3
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0259"n="229"/>
abgeſagter Feind ihrer Laſter und Thorheiten<lb/>ſein, ohne daß ſie einen perſoͤnlichen an dir ge-<lb/>
wahr werden duͤrfen. Zunaͤchſt nach ihrer<lb/>
Freundſchaft iſt ihre Feindſchaft die gefaͤhrlichſte<lb/>
Sache. Habe wahre Zuruͤkhaltung gegen ſie,<lb/>
aber niemahls eine anſcheinende. Denn es iſt<lb/>ſehr unangenehm, zuruͤkhaltend zu ſcheinen, aber<lb/>ſehr gefaͤhrlich, es nicht zu ſein. Wenige Leute<lb/>
finden die wahre Mittelſtraße. Viele ſind auf<lb/>
eine laͤcherliche Art in Kleinigkeiten geheimnißvol,<lb/>
und viele unvorſichtiger Weiſe offenherzig gegen<lb/>
jederman.„<noteplace="foot"n="*)"><hirendition="#fr">Cheſterfield.</hi></note></p><lb/><p>Wilſt du aber wiſſen, wie man es anzufangen<lb/>
habe, daß die guten Leute an allen Orten uns<lb/>
gern unter ſich leiden, uns mit ihrer Freundſchaft<lb/>ſogar entgegen kommen moͤgen? Ich kan dir<lb/>
ein untriegliches Mittel in vier Worten ſagen;<lb/>
es heißt: <hirendition="#fr">Verdienſte, Beſcheidenheit, aͤuſſer-<lb/>
liche Annehmlichkeiten</hi> und <hirendition="#fr">ein guter Ruf,</hi><lb/>
der von einem Orte zum andern vor uns her<lb/>
laͤuft, und uns die Staͤte bereitet. Wer dieſe<lb/>
vier Stuͤkke beſizt, der kan ſicher ſein, daß es<lb/><fwplace="bottom"type="sig">P 3</fw><fwplace="bottom"type="catch">ihm</fw><lb/></p></div></body></text></TEI>
[229/0259]
abgeſagter Feind ihrer Laſter und Thorheiten
ſein, ohne daß ſie einen perſoͤnlichen an dir ge-
wahr werden duͤrfen. Zunaͤchſt nach ihrer
Freundſchaft iſt ihre Feindſchaft die gefaͤhrlichſte
Sache. Habe wahre Zuruͤkhaltung gegen ſie,
aber niemahls eine anſcheinende. Denn es iſt
ſehr unangenehm, zuruͤkhaltend zu ſcheinen, aber
ſehr gefaͤhrlich, es nicht zu ſein. Wenige Leute
finden die wahre Mittelſtraße. Viele ſind auf
eine laͤcherliche Art in Kleinigkeiten geheimnißvol,
und viele unvorſichtiger Weiſe offenherzig gegen
jederman.„ *)
Wilſt du aber wiſſen, wie man es anzufangen
habe, daß die guten Leute an allen Orten uns
gern unter ſich leiden, uns mit ihrer Freundſchaft
ſogar entgegen kommen moͤgen? Ich kan dir
ein untriegliches Mittel in vier Worten ſagen;
es heißt: Verdienſte, Beſcheidenheit, aͤuſſer-
liche Annehmlichkeiten und ein guter Ruf,
der von einem Orte zum andern vor uns her
laͤuft, und uns die Staͤte bereitet. Wer dieſe
vier Stuͤkke beſizt, der kan ſicher ſein, daß es
ihm
*) Cheſterfield.
P 3
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Campe, Joachim Heinrich: Theophron oder der erfahrne Rathgeber für die unerfahrne Jugend. Bd. 1. Hamburg, 1783, S. 229. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/campe_theophron01_1783/259>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.