herzlich lieben, dies oder jenes mit euch vor- nehmen?
Johannes. Nein!
Vater. Zum Exempel neulich, da es ein so schöner Tag war und wir alle gern eine Lustreise nach den Vierlanden gemacht hät- ten, was that ich da?
Johannes. Ja, da muste der arme Nikolas zu Hause bleiben, und wir andern musten nach Wansbek, und nicht nach den Vierlanden gehen.
Vater. Und warum war ich denn so hart gegen den armen Nikolas, daß ich ihn nicht mit lassen wolte?
Nikolas. Ach! ich weiß noch wohl! Da kam bald unser Bromlei und hohlte mich ab zu meinen Eltern, die ich lange nicht gese- hen hatte.
Vater. Und machte dir das nicht mehr Freude, als eine Lustreise nach den Vierlanden?
Nikolas. O viel, viel mehr!
Vater. Ich wuste vorher, daß Brom- lei kommen würde, und deswegen gebot ich
dir,
D 5
herzlich lieben, dies oder jenes mit euch vor- nehmen?
Johannes. Nein!
Vater. Zum Exempel neulich, da es ein ſo ſchoͤner Tag war und wir alle gern eine Luſtreiſe nach den Vierlanden gemacht haͤt- ten, was that ich da?
Johannes. Ja, da muſte der arme Nikolas zu Hauſe bleiben, und wir andern muſten nach Wansbek, und nicht nach den Vierlanden gehen.
Vater. Und warum war ich denn ſo hart gegen den armen Nikolas, daß ich ihn nicht mit laſſen wolte?
Nikolas. Ach! ich weiß noch wohl! Da kam bald unſer Bromlei und hohlte mich ab zu meinen Eltern, die ich lange nicht geſe- hen hatte.
Vater. Und machte dir das nicht mehr Freude, als eine Luſtreiſe nach den Vierlanden?
Nikolas. O viel, viel mehr!
Vater. Ich wuſte vorher, daß Brom- lei kommen wuͤrde, und deswegen gebot ich
dir,
D 5
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0097"n="57"/>
herzlich lieben, dies oder jenes mit euch vor-<lb/>
nehmen?</p><lb/><p><hirendition="#fr">Johannes.</hi> Nein!</p><lb/><p><hirendition="#fr">Vater.</hi> Zum Exempel neulich, da es<lb/>
ein ſo ſchoͤner Tag war und wir alle gern eine<lb/>
Luſtreiſe nach den <hirendition="#fr">Vierlanden</hi> gemacht haͤt-<lb/>
ten, was that ich da?</p><lb/><p><hirendition="#fr">Johannes.</hi> Ja, da muſte der arme<lb/>
Nikolas zu Hauſe bleiben, und wir andern<lb/>
muſten nach Wansbek, und nicht nach den<lb/>
Vierlanden gehen.</p><lb/><p><hirendition="#fr">Vater.</hi> Und warum war ich denn ſo hart<lb/>
gegen den armen Nikolas, daß ich ihn nicht<lb/>
mit laſſen wolte?</p><lb/><p><hirendition="#fr">Nikolas.</hi> Ach! ich weiß noch wohl!<lb/>
Da kam bald unſer <hirendition="#fr">Bromlei</hi> und hohlte mich<lb/>
ab zu meinen Eltern, die ich lange nicht geſe-<lb/>
hen hatte.</p><lb/><p><hirendition="#fr">Vater.</hi> Und machte dir das nicht mehr<lb/>
Freude, als eine Luſtreiſe nach den Vierlanden?</p><lb/><p><hirendition="#fr">Nikolas.</hi> O viel, viel mehr!</p><lb/><p><hirendition="#fr">Vater.</hi> Ich wuſte vorher, daß Brom-<lb/>
lei kommen wuͤrde, und deswegen gebot ich<lb/><fwplace="bottom"type="sig">D 5</fw><lb/><fwplace="bottom"type="catch">dir,</fw><lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[57/0097]
herzlich lieben, dies oder jenes mit euch vor-
nehmen?
Johannes. Nein!
Vater. Zum Exempel neulich, da es
ein ſo ſchoͤner Tag war und wir alle gern eine
Luſtreiſe nach den Vierlanden gemacht haͤt-
ten, was that ich da?
Johannes. Ja, da muſte der arme
Nikolas zu Hauſe bleiben, und wir andern
muſten nach Wansbek, und nicht nach den
Vierlanden gehen.
Vater. Und warum war ich denn ſo hart
gegen den armen Nikolas, daß ich ihn nicht
mit laſſen wolte?
Nikolas. Ach! ich weiß noch wohl!
Da kam bald unſer Bromlei und hohlte mich
ab zu meinen Eltern, die ich lange nicht geſe-
hen hatte.
Vater. Und machte dir das nicht mehr
Freude, als eine Luſtreiſe nach den Vierlanden?
Nikolas. O viel, viel mehr!
Vater. Ich wuſte vorher, daß Brom-
lei kommen wuͤrde, und deswegen gebot ich
dir,
D 5
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Campe, Joachim Heinrich: Robinson der Jüngere. Bd. 1. Hamburg, 1779, S. 57. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/campe_robinson01_1779/97>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.