groß, so groß! Viel größer, als unser Gar- ten; ich bin schon da gewesen, nicht wahr Vater? Da wir auf dem Felde die bunten Steine suchten und --
Vater. Und das Pflügen ansahen -- Lotte. Ja, und in die Schmiede gien- gen, die da am Wege lag --
Vater. Und auf die Windmühle hin- auf stiegen --
Lotte. Ach! ja, wo mir der Wind den Hut abwehete --
Vater. Den der Müllerjunge dir wie- derholte.
Lotte. Das war doch ein guter Junge, nicht wahr, Vater!
Vater. Ein recht guter, der uns gleich etwas zu gefallen that, ohngeachtet er uns vorher niemahls gesehen hatte!
Lotte. Du gabst ihm auch was --
Vater. Freilich gab ich ihm was! Gu- ten Menschen, die uns gern etwas zu gefal- len thun, sucht jederman wieder Freude zu machen. -- Aber wir vergessen unsern Ro-
binson;
groß, ſo groß! Viel groͤßer, als unſer Gar- ten; ich bin ſchon da geweſen, nicht wahr Vater? Da wir auf dem Felde die bunten Steine ſuchten und —
Vater. Und das Pfluͤgen anſahen — Lotte. Ja, und in die Schmiede gien- gen, die da am Wege lag —
Vater. Und auf die Windmuͤhle hin- auf ſtiegen —
Lotte. Ach! ja, wo mir der Wind den Hut abwehete —
Vater. Den der Muͤllerjunge dir wie- derholte.
Lotte. Das war doch ein guter Junge, nicht wahr, Vater!
Vater. Ein recht guter, der uns gleich etwas zu gefallen that, ohngeachtet er uns vorher niemahls geſehen hatte!
Lotte. Du gabſt ihm auch was —
Vater. Freilich gab ich ihm was! Gu- ten Menſchen, die uns gern etwas zu gefal- len thun, ſucht jederman wieder Freude zu machen. — Aber wir vergeſſen unſern Ro-
binſon;
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0051"n="11"/>
groß, ſo groß! Viel groͤßer, als unſer Gar-<lb/>
ten; ich bin ſchon da geweſen, nicht wahr<lb/>
Vater? Da wir auf dem Felde die bunten<lb/>
Steine ſuchten und —</p><lb/><p><hirendition="#fr">Vater.</hi> Und das Pfluͤgen anſahen —<lb/><hirendition="#fr">Lotte.</hi> Ja, und in die Schmiede gien-<lb/>
gen, die da am Wege lag —</p><lb/><p><hirendition="#fr">Vater.</hi> Und auf die Windmuͤhle hin-<lb/>
auf ſtiegen —</p><lb/><p><hirendition="#fr">Lotte.</hi> Ach! ja, wo mir der Wind den<lb/>
Hut abwehete —</p><lb/><p><hirendition="#fr">Vater.</hi> Den der Muͤllerjunge dir wie-<lb/>
derholte.</p><lb/><p><hirendition="#fr">Lotte.</hi> Das war doch ein guter Junge,<lb/>
nicht wahr, Vater!</p><lb/><p><hirendition="#fr">Vater.</hi> Ein recht guter, der uns gleich<lb/>
etwas zu gefallen that, ohngeachtet er uns<lb/>
vorher niemahls geſehen hatte!</p><lb/><p><hirendition="#fr">Lotte.</hi> Du gabſt ihm auch was —</p><lb/><p><hirendition="#fr">Vater.</hi> Freilich gab ich ihm was! Gu-<lb/>
ten Menſchen, die uns gern etwas zu gefal-<lb/>
len thun, ſucht jederman wieder Freude zu<lb/>
machen. — Aber wir vergeſſen unſern <hirendition="#fr">Ro-<lb/><fwplace="bottom"type="catch">binſon;</fw><lb/></hi></p></div></div></body></text></TEI>
[11/0051]
groß, ſo groß! Viel groͤßer, als unſer Gar-
ten; ich bin ſchon da geweſen, nicht wahr
Vater? Da wir auf dem Felde die bunten
Steine ſuchten und —
Vater. Und das Pfluͤgen anſahen —
Lotte. Ja, und in die Schmiede gien-
gen, die da am Wege lag —
Vater. Und auf die Windmuͤhle hin-
auf ſtiegen —
Lotte. Ach! ja, wo mir der Wind den
Hut abwehete —
Vater. Den der Muͤllerjunge dir wie-
derholte.
Lotte. Das war doch ein guter Junge,
nicht wahr, Vater!
Vater. Ein recht guter, der uns gleich
etwas zu gefallen that, ohngeachtet er uns
vorher niemahls geſehen hatte!
Lotte. Du gabſt ihm auch was —
Vater. Freilich gab ich ihm was! Gu-
ten Menſchen, die uns gern etwas zu gefal-
len thun, ſucht jederman wieder Freude zu
machen. — Aber wir vergeſſen unſern Ro-
binſon;
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Campe, Joachim Heinrich: Robinson der Jüngere. Bd. 1. Hamburg, 1779, S. 11. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/campe_robinson01_1779/51>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.