Campe, Joachim Heinrich: Robinson der Jüngere. Bd. 1. Hamburg, 1779.Lieber Herr Robinson, Wie geht dir's auf deiner Insel? Ich habe (Vater. Hättest können hinzusezen: hier Es wäre besser gewesen, wenn du dafür Dein Hamburg d. 7ten Febr. Freund Gotlieb. Ja, aber wie wollen wir nun Lot- M 5
Lieber Herr Robinſon, Wie geht dir's auf deiner Inſel? Ich habe (Vater. Haͤtteſt koͤnnen hinzuſezen: hier Es waͤre beſſer geweſen, wenn du dafuͤr Dein Hamburg d. 7ten Febr. Freund Gotlieb. Ja, aber wie wollen wir nun Lot- M 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0225" n="185"/> <div n="2"> <head>Lieber Herr Robinſon,</head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>ie geht dir's auf deiner Inſel? Ich habe<lb/> gehoͤrt, daß du manche Truͤbſal gehabt haſt.<lb/> Du weiſt wohl noch nicht, ob die Inſel,<lb/> worauf du biſt, bewohnt ſei? Das moͤgt'<lb/> ich gern wiſſen. Ich habe auch gehoͤrt, daß<lb/> du einen großen Klumpen Goldes gefunden<lb/> haſt; aber da auf deiner Inſel hilft dir das<lb/> ja nichts.</p><lb/> <p>(Vater. Haͤtteſt koͤnnen hinzuſezen: hier<lb/> in Europa macht das viele Gold die Menſchen<lb/> auch nicht beſſer und nicht gluͤklicher.)</p><lb/> <p>Es waͤre beſſer geweſen, wenn du dafuͤr<lb/> Eiſen gefunden haͤtteſt, woraus du dir ein<lb/> Meſſer, ein Beil und andere Inſtrumente<lb/> haͤtteſt machen koͤnnen. Lebe wohl! Ich bin</p><lb/> <p>Dein</p><lb/> <p>Hamburg d. 7ten Febr.<lb/> 1779.</p> <p>Freund<lb/><hi rendition="#fr">Diderich.</hi></p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Gotlieb.</hi> Ja, aber wie wollen wir nun<lb/> die Briefe hinkriegen?</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">M 5</fw><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Lot-</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [185/0225]
Lieber Herr Robinſon,
Wie geht dir's auf deiner Inſel? Ich habe
gehoͤrt, daß du manche Truͤbſal gehabt haſt.
Du weiſt wohl noch nicht, ob die Inſel,
worauf du biſt, bewohnt ſei? Das moͤgt'
ich gern wiſſen. Ich habe auch gehoͤrt, daß
du einen großen Klumpen Goldes gefunden
haſt; aber da auf deiner Inſel hilft dir das
ja nichts.
(Vater. Haͤtteſt koͤnnen hinzuſezen: hier
in Europa macht das viele Gold die Menſchen
auch nicht beſſer und nicht gluͤklicher.)
Es waͤre beſſer geweſen, wenn du dafuͤr
Eiſen gefunden haͤtteſt, woraus du dir ein
Meſſer, ein Beil und andere Inſtrumente
haͤtteſt machen koͤnnen. Lebe wohl! Ich bin
Dein
Hamburg d. 7ten Febr.
1779.
Freund
Diderich.
Gotlieb. Ja, aber wie wollen wir nun
die Briefe hinkriegen?
Lot-
M 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/campe_robinson01_1779 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/campe_robinson01_1779/225 |
Zitationshilfe: | Campe, Joachim Heinrich: Robinson der Jüngere. Bd. 1. Hamburg, 1779, S. 185. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/campe_robinson01_1779/225>, abgerufen am 16.02.2025. |