Calvi, François de: Beutelschneider/ Oder Neue/ warhaffte/ und eigentliche Beschreibung Der Diebs Historien. Bd. 2. Frankfurt (Main), 1627.Diebs Historien/ das II. Buch. sahen: Als aber sie noch nicht recht von dem Gra-be hinweg kommen waren/ kompt der erschlagenen Wittib Hund auff das Grabe/ heulet/ kratzet vnnd thut nicht anders/ als wann er den todten Cörper wölle auß dem Grabe widerumb ziehen: Vnnd als er die Erden nicht kan hinweg bringen/ folget er den Meuchelmördern allgemach vnd ohne einiges bel- len nach. Forestier nimmet Stein vnd wirfft nach dem Vnter dessen aber so kompt der Hund/ so jhnen sihet X iij
Diebs Hiſtorien/ das II. Buch. ſahen: Als aber ſie noch nicht recht von dem Gra-be hinweg kommen waren/ kompt der erſchlagenen Wittib Hund auff das Grabe/ heulet/ kratzet vnnd thut nicht anders/ als wann er den todten Coͤrper woͤlle auß dem Grabe widerumb ziehen: Vnnd als er die Erden nicht kan hinweg bringen/ folget er den Meuchelmoͤrdern allgemach vnd ohne einiges bel- len nach. Foreſtier nimmet Stein vnd wirfft nach dem Vnter deſſen aber ſo kompt der Hund/ ſo jhnen ſihet X iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0335" n="345[325]"/><fw place="top" type="header">Diebs Hiſtorien/ das <hi rendition="#aq"><choice><sic>II,</sic><corr>II.</corr></choice></hi> Buch.</fw><lb/> ſahen: Als aber ſie noch nicht recht von dem Gra-<lb/> be hinweg kommen waren/ kompt der erſchlagenen<lb/> Wittib Hund auff das Grabe/ heulet/ kratzet vnnd<lb/> thut nicht anders/ als wann er den todten Coͤrper<lb/> woͤlle auß dem Grabe widerumb ziehen: Vnnd als<lb/> er die Erden nicht kan hinweg bringen/ folget er den<lb/> Meuchelmoͤrdern allgemach vnd ohne einiges bel-<lb/> len nach.</p><lb/> <p>Foreſtier nimmet Stein vnd wirfft nach dem<lb/> Hunde etliche mal/ vnd will jhn von ſich jagen/ a-<lb/> ber er kan jhn doch nicht vertreiben/ ſondern folget<lb/> jhm auff dem Fuſſe nach. Sie kommen alſo eben in<lb/> das Dorff/ darauß die Wittib ware gegangen nach<lb/> Hauß zu gehen: (Ich bitte euch/ jhr woͤllet allhier<lb/> ſelber bey euch bedencken/ daß wann vns GOtt will<lb/> fangen/ ſo kan er vns gar leichtlich erdappen) vnd<lb/> als ſie nach der beſten Herberg im Dorff fragen/<lb/> weiſet man ſie eben in das Wirthshauß/ darinnen<lb/> die Hochzeit gehalten wurde: Sie gehen dahinein/<lb/> man gibet jnen oben eine Kammer ein/ vnd will jh-<lb/> nen auch zu eſſen geben/ aber ſie ſagen/ ſie haben ſel-<lb/> ber eſſen mit gebracht vnd doͤrffen nichts mehr als<lb/> einen drunck Wein: Sie decken jhr Tiſchtuch auff<lb/> vnd fangen an zu eſſen Trote vnnd die Kuchen der<lb/> Wittib/ ſo ſie im Wald erſchlagen hatten.</p><lb/> <p>Vnter deſſen aber ſo kompt der Hund/ ſo jhnen<lb/> allezeit nachgefolget ware/ auch in die Herberg ohn<lb/> allen zweiffel durch GOttes gerechtes Gericht: Er<lb/> laufft auff vnd aber lauff in die Kammer vnnd wi-<lb/> der heraber: Er fanget an zu bellen vnnd thut/ als<lb/> wenn er woͤlle Raſendt werden: Der Haußwirt er-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">X iij</fw><fw place="bottom" type="catch">ſihet</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [345[325]/0335]
Diebs Hiſtorien/ das II. Buch.
ſahen: Als aber ſie noch nicht recht von dem Gra-
be hinweg kommen waren/ kompt der erſchlagenen
Wittib Hund auff das Grabe/ heulet/ kratzet vnnd
thut nicht anders/ als wann er den todten Coͤrper
woͤlle auß dem Grabe widerumb ziehen: Vnnd als
er die Erden nicht kan hinweg bringen/ folget er den
Meuchelmoͤrdern allgemach vnd ohne einiges bel-
len nach.
Foreſtier nimmet Stein vnd wirfft nach dem
Hunde etliche mal/ vnd will jhn von ſich jagen/ a-
ber er kan jhn doch nicht vertreiben/ ſondern folget
jhm auff dem Fuſſe nach. Sie kommen alſo eben in
das Dorff/ darauß die Wittib ware gegangen nach
Hauß zu gehen: (Ich bitte euch/ jhr woͤllet allhier
ſelber bey euch bedencken/ daß wann vns GOtt will
fangen/ ſo kan er vns gar leichtlich erdappen) vnd
als ſie nach der beſten Herberg im Dorff fragen/
weiſet man ſie eben in das Wirthshauß/ darinnen
die Hochzeit gehalten wurde: Sie gehen dahinein/
man gibet jnen oben eine Kammer ein/ vnd will jh-
nen auch zu eſſen geben/ aber ſie ſagen/ ſie haben ſel-
ber eſſen mit gebracht vnd doͤrffen nichts mehr als
einen drunck Wein: Sie decken jhr Tiſchtuch auff
vnd fangen an zu eſſen Trote vnnd die Kuchen der
Wittib/ ſo ſie im Wald erſchlagen hatten.
Vnter deſſen aber ſo kompt der Hund/ ſo jhnen
allezeit nachgefolget ware/ auch in die Herberg ohn
allen zweiffel durch GOttes gerechtes Gericht: Er
laufft auff vnd aber lauff in die Kammer vnnd wi-
der heraber: Er fanget an zu bellen vnnd thut/ als
wenn er woͤlle Raſendt werden: Der Haußwirt er-
ſihet
X iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider02_1627 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider02_1627/335 |
Zitationshilfe: | Calvi, François de: Beutelschneider/ Oder Neue/ warhaffte/ und eigentliche Beschreibung Der Diebs Historien. Bd. 2. Frankfurt (Main), 1627, S. 345[325]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider02_1627/335>, abgerufen am 16.02.2025. |