Calvi, François de: Beutelschneider/ Oder Neue/ warhaffte/ und eigentliche Beschreibung Der Diebs Historien. Bd. 2. Frankfurt (Main), 1627.Diebs Historien/ das II. Buch. Forestier/ als er sihet/ daß er von dieser jungen Ich übergehe all hie mit stillschweigen die gros- gleich/ X ij
Diebs Hiſtorien/ das II. Buch. Foreſtier/ als er ſihet/ daß er von dieſer jungen Ich uͤbergehe all hie mit ſtillſchweigen die groſ- gleich/ X ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0333" n="343[323]"/> <fw place="top" type="header">Diebs Hiſtorien/ das <hi rendition="#aq">II.</hi> Buch.</fw><lb/> <p>Foreſtier/ als er ſihet/ daß er von dieſer jungen<lb/> Wittib gar verachtet vñ verſchmaͤhet wird/ wendet<lb/> ſich auch gegen jhr: Sein Lieb verkehret ſich in eine<lb/> vnſinnigkeit/ das Fewer vnd die Flammen zuͤnden<lb/> ſich an in ſeinen Augen/ zeucht ſein Wehr auß vnd<lb/> macht/ daß dieſe arme Frawe muß zu ruͤck gehen:<lb/> Er vnd ſein Geſell fuͤhren ſie mit Gewalt in einen<lb/> dicken vnd finſteren Wald/ vnd da fie ſie allda mit<lb/> jhren Hoſenbaͤndeln gebunden/ begehren ſie zum<lb/> zweyten mal/ ſie ſolle ſie mit gutem willen genieſſen<lb/> laſſen/ was ſie hernacher mit gewalt von jr empfin-<lb/> gen: Aber das zuͤchtige keuſche Hertz dieſer jungen<lb/> Wittib erklaͤret ſich ſie wolle lieber jhr junges Leben<lb/> daruͤber auffopffern/ als daß ſie jhnen in einem ſol-<lb/> chen verdamlichen begehren wolle willfahren.</p><lb/> <p>Ich uͤbergehe all hie mit ſtillſchweigen die groſ-<lb/> ſe Gewalt/ ſo ſie dieſer jungen Wittib angeleger<lb/> haben: Dann ich halte darfuͤr/ daß keine ſchreck-<lb/> lichere Tyranney auff der Welt ſeye/ als eben die-<lb/> ſe/ welche einem Hertzen vorkommet/ wann es inn<lb/> ſolche Angſt vnd Noth geraͤthet: Inn Summa/<lb/> als ſie nun jhr viehiſches begehren erfuͤllet/ ſchlagen<lb/> ſie die junge Wittib gar zu todt vnd geben jhr fuͤnff<lb/> Stich in die lincke Bruſt/ auff daß ſie nicht von<lb/> jhr koͤnnen verꝛahten vnnd offenbahret werden:<lb/> Vnnd damit man ja kein argwohn deßwegen auff<lb/> ſie werffen moͤge/ ſo binden ſie jhre Hoſenbendel/<lb/> darmit ſie die Wittib angebunden hatten/ wider-<lb/> umb ab/ werffen ſie in einen Graben/ ſo allda friſch<lb/> gemacht war worden/ fuͤllen es hernach voll Er-<lb/> den/ gehen daruͤber vnd machen das Grab der Erdẽ<lb/> <fw place="bottom" type="sig">X ij</fw><fw place="bottom" type="catch">gleich/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [343[323]/0333]
Diebs Hiſtorien/ das II. Buch.
Foreſtier/ als er ſihet/ daß er von dieſer jungen
Wittib gar verachtet vñ verſchmaͤhet wird/ wendet
ſich auch gegen jhr: Sein Lieb verkehret ſich in eine
vnſinnigkeit/ das Fewer vnd die Flammen zuͤnden
ſich an in ſeinen Augen/ zeucht ſein Wehr auß vnd
macht/ daß dieſe arme Frawe muß zu ruͤck gehen:
Er vnd ſein Geſell fuͤhren ſie mit Gewalt in einen
dicken vnd finſteren Wald/ vnd da fie ſie allda mit
jhren Hoſenbaͤndeln gebunden/ begehren ſie zum
zweyten mal/ ſie ſolle ſie mit gutem willen genieſſen
laſſen/ was ſie hernacher mit gewalt von jr empfin-
gen: Aber das zuͤchtige keuſche Hertz dieſer jungen
Wittib erklaͤret ſich ſie wolle lieber jhr junges Leben
daruͤber auffopffern/ als daß ſie jhnen in einem ſol-
chen verdamlichen begehren wolle willfahren.
Ich uͤbergehe all hie mit ſtillſchweigen die groſ-
ſe Gewalt/ ſo ſie dieſer jungen Wittib angeleger
haben: Dann ich halte darfuͤr/ daß keine ſchreck-
lichere Tyranney auff der Welt ſeye/ als eben die-
ſe/ welche einem Hertzen vorkommet/ wann es inn
ſolche Angſt vnd Noth geraͤthet: Inn Summa/
als ſie nun jhr viehiſches begehren erfuͤllet/ ſchlagen
ſie die junge Wittib gar zu todt vnd geben jhr fuͤnff
Stich in die lincke Bruſt/ auff daß ſie nicht von
jhr koͤnnen verꝛahten vnnd offenbahret werden:
Vnnd damit man ja kein argwohn deßwegen auff
ſie werffen moͤge/ ſo binden ſie jhre Hoſenbendel/
darmit ſie die Wittib angebunden hatten/ wider-
umb ab/ werffen ſie in einen Graben/ ſo allda friſch
gemacht war worden/ fuͤllen es hernach voll Er-
den/ gehen daruͤber vnd machen das Grab der Erdẽ
gleich/
X ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider02_1627 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider02_1627/333 |
Zitationshilfe: | Calvi, François de: Beutelschneider/ Oder Neue/ warhaffte/ und eigentliche Beschreibung Der Diebs Historien. Bd. 2. Frankfurt (Main), 1627, S. 343[323]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider02_1627/333>, abgerufen am 16.02.2025. |