Calvi, François de: Beutelschneider/ Oder Neue/ warhaffte/ und eigentliche Beschreibung Der Diebs Historien. Bd. 2. Frankfurt (Main), 1627.Beutelschneider/ oder wunden hatten/ waren: Kan man das wol vonjhnen sagen/ daß sie kein Mord oder Todschlag/ als nur vmb jhres eygenen Nutzens willen gethan vnd begangen haben. Was anlanget die Verbannung deß Triumvi- Aber zu vnserer zeit ist die Tyranney vnd Grew- am
Beutelſchneider/ oder wunden hatten/ waren: Kan man das wol vonjhnen ſagen/ daß ſie kein Mord oder Todſchlag/ als nur vmb jhres eygenen Nutzens willen gethan vnd begangen haben. Was anlanget die Verbannung deß Triumvi- Aber zu vnſerer zeit iſt die Tyranney vnd Grew- am
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0302" n="292"/><fw place="top" type="header">Beutelſchneider/ oder</fw><lb/> wunden hatten/ waren: Kan man das wol von<lb/> jhnen ſagen/ daß ſie kein Mord oder Todſchlag/ als<lb/> nur vmb jhres eygenen Nutzens willen gethan vnd<lb/> begangen haben.</p><lb/> <p>Was anlanget die Verbannung deß Triumvi-<lb/> rats/ geſchahe es eben auch vmb ſolcher Vrſachen<lb/> willen/ daß die Parteyen einander verfolgeten:<lb/> Vnnd gleichwol aber ware es ein ſehr jaͤmmerli-<lb/> ches Spectackel zu ſehen/ daß die Gaſſen voll Blut<lb/> von den erwuͤrgten Burgern waren/ ja daß man<lb/> ſahe/ daß auff die tauſendt tapffere Leute vnd Per-<lb/> ſonen/ welche ſich vmb den gemeinen Nutzen wol<lb/> verdienet hatten/ auff den Gaſſen außgeſtrecket vnd<lb/> todt da lagen.</p><lb/> <p>Aber zu vnſerer zeit iſt die Tyranney vnd Grew-<lb/> ligkeit viel hoͤher geſtiegen: Dann es hat ſich eine<lb/> Company oder Geſellſchafft von gantz vnbekand-<lb/> ten Leuten (welchen ich wol den Namen deß Ty-<lb/> gerthiers kan geben) auffgeworffen/ welche ſich<lb/> dem aller erſten/ ſo zu jhnen kame vnd ſie/ ein Tod-<lb/> ſchlag ins Werck zu richten/ gebrauchen wolte/ ver-<lb/> kaufften; ſo gar/ daß wann einer wider einen an-<lb/> dern eine Feindſchafft hatte/ vnd ſich gern an jhm<lb/> gerochen hette/ dorffte er nichts anders thun/ als<lb/> gienge nur zu jhnen/ holete/ acht/ zehen/ zwoͤlff/ ſo vil<lb/> als er zu dem vorgenommenen Todtſchlag bedurff-<lb/> te/ vnd ſagte: Er wolte jhnen von einem Kopff ſo<lb/> vnd ſo viel geben; ſo waren dieſe Loͤwen ſchon fer-<lb/> tig/ ſtelleten ſich an eine Gaſſen Ecken/ warteten<lb/> auff ihren Mann/ vnd wann ſie jhn ſahen daher<lb/> kommen/ fielen ſie vor aller Welt Augen uͤber jhn<lb/> <fw place="bottom" type="catch">am</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [292/0302]
Beutelſchneider/ oder
wunden hatten/ waren: Kan man das wol von
jhnen ſagen/ daß ſie kein Mord oder Todſchlag/ als
nur vmb jhres eygenen Nutzens willen gethan vnd
begangen haben.
Was anlanget die Verbannung deß Triumvi-
rats/ geſchahe es eben auch vmb ſolcher Vrſachen
willen/ daß die Parteyen einander verfolgeten:
Vnnd gleichwol aber ware es ein ſehr jaͤmmerli-
ches Spectackel zu ſehen/ daß die Gaſſen voll Blut
von den erwuͤrgten Burgern waren/ ja daß man
ſahe/ daß auff die tauſendt tapffere Leute vnd Per-
ſonen/ welche ſich vmb den gemeinen Nutzen wol
verdienet hatten/ auff den Gaſſen außgeſtrecket vnd
todt da lagen.
Aber zu vnſerer zeit iſt die Tyranney vnd Grew-
ligkeit viel hoͤher geſtiegen: Dann es hat ſich eine
Company oder Geſellſchafft von gantz vnbekand-
ten Leuten (welchen ich wol den Namen deß Ty-
gerthiers kan geben) auffgeworffen/ welche ſich
dem aller erſten/ ſo zu jhnen kame vnd ſie/ ein Tod-
ſchlag ins Werck zu richten/ gebrauchen wolte/ ver-
kaufften; ſo gar/ daß wann einer wider einen an-
dern eine Feindſchafft hatte/ vnd ſich gern an jhm
gerochen hette/ dorffte er nichts anders thun/ als
gienge nur zu jhnen/ holete/ acht/ zehen/ zwoͤlff/ ſo vil
als er zu dem vorgenommenen Todtſchlag bedurff-
te/ vnd ſagte: Er wolte jhnen von einem Kopff ſo
vnd ſo viel geben; ſo waren dieſe Loͤwen ſchon fer-
tig/ ſtelleten ſich an eine Gaſſen Ecken/ warteten
auff ihren Mann/ vnd wann ſie jhn ſahen daher
kommen/ fielen ſie vor aller Welt Augen uͤber jhn
am
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider02_1627 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider02_1627/302 |
Zitationshilfe: | Calvi, François de: Beutelschneider/ Oder Neue/ warhaffte/ und eigentliche Beschreibung Der Diebs Historien. Bd. 2. Frankfurt (Main), 1627, S. 292. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider02_1627/302>, abgerufen am 16.02.2025. |