Calvi, François de: Beutelschneider/ Oder Neue/ warhaffte/ und eigentliche Beschreibung Der Diebs Historien. Bd. 2. Frankfurt (Main), 1627.Diebs Historien/ das II. Buch. bey dem König solte Gnad erlanget haben/ derohal-ben spricht sie also zu jhm. Mein Herr/ wiewol ich noch niemals daß Glück Meine liebe Baaß/ sagt hierauff Filandre/ es ist meine L v
Diebs Hiſtorien/ das II. Buch. bey dem Koͤnig ſolte Gnad erlanget haben/ derohal-ben ſpricht ſie alſo zu jhm. Mein Herꝛ/ wiewol ich noch niemals daß Gluͤck Meine liebe Baaß/ ſagt hierauff Filandre/ es iſt meine L v
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0179" n="169"/><fw place="top" type="header">Diebs Hiſtorien/ das <hi rendition="#aq"><choice><sic>II,</sic><corr>II.</corr></choice></hi> Buch.</fw><lb/> bey dem Koͤnig ſolte Gnad erlanget haben/ derohal-<lb/> ben ſpricht ſie alſo zu jhm.</p><lb/> <p>Mein Herꝛ/ wiewol ich noch niemals <choice><orig>dz</orig><reg>daß</reg></choice> Gluͤck<lb/> vnd die Ehr gehabt habe euch zu ſehen vnd zu ken-<lb/> nen/ jedoch ſo verurſachet die Hoffnung/ die jhr von<lb/> der Gnad/ ſo mein Eheman ſoll erlanget haben/ mir<lb/> machet/ daß ich tauſentmal geſegne den Tag/ daß<lb/> ich euch habe angetroffen: Dann das kan ich wol<lb/> mit warheit ſagen/ daß ſeit der Zeit/ da ich von Pa-<lb/> riß bin außgezogen/ vnd ich nicht hab ſehen koͤnnen<lb/> den jenigen/ welcher die Vrſach meiner Reiſe iſt ge-<lb/> weſen/ hab auch ſonſten keine Zeitung von jhm ge-<lb/> hoͤret/ mich gedeucht hatte/ die ſtunde ſeyn nit allein<lb/> zu Monden/ ſonder gar zu Jahren worden: Bitte<lb/> euch derohalben/ jhr woͤllet mich fuͤr entſchuldiget<lb/> halten/ daß ich bey euch fuͤr dißmal nit kan bleiben:<lb/> Dann wann ich mich nur ein wenig auffhalte/ ſo<lb/> iſt es mir vnmoͤglich/ heut noch gen Pariß zu kom-<lb/> men/ welches ich dann noch gern thun wolte/ wann<lb/> es euch beliebete mich gehen zulaſſen: Dañ ich ver-<lb/> ſpreche euch/ daß mein Ehemann vnd ich/ wann<lb/> wir wider vmbkehren werden/ euch gewißlich beſu-<lb/> chen woͤllen.</p><lb/> <p>Meine liebe Baaß/ ſagt hierauff Filandre/ es iſt<lb/> verlohrne Arbeit/ daß jhr mir ſolche Geſpraͤch hal-<lb/> tet: Dann ich laſſe es nicht zu/ daß/ wie jhr ohne<lb/> das ſo nah bey meinem Loſament voruͤber reyſet/<lb/> jhr mich nicht zu Hauß beſuchen ſollet: Vnd wann<lb/> das mein Haußfraw erfuͤhre/ daß ich euch nit mit<lb/> mir hette heimgefuͤret/ ſo wuͤrde ſie zornig werden<lb/> vnd mir in vierzehen tagen nicht zu reden: Dann<lb/> <fw place="bottom" type="sig">L v</fw><fw place="bottom" type="catch">meine</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [169/0179]
Diebs Hiſtorien/ das II. Buch.
bey dem Koͤnig ſolte Gnad erlanget haben/ derohal-
ben ſpricht ſie alſo zu jhm.
Mein Herꝛ/ wiewol ich noch niemals dz Gluͤck
vnd die Ehr gehabt habe euch zu ſehen vnd zu ken-
nen/ jedoch ſo verurſachet die Hoffnung/ die jhr von
der Gnad/ ſo mein Eheman ſoll erlanget haben/ mir
machet/ daß ich tauſentmal geſegne den Tag/ daß
ich euch habe angetroffen: Dann das kan ich wol
mit warheit ſagen/ daß ſeit der Zeit/ da ich von Pa-
riß bin außgezogen/ vnd ich nicht hab ſehen koͤnnen
den jenigen/ welcher die Vrſach meiner Reiſe iſt ge-
weſen/ hab auch ſonſten keine Zeitung von jhm ge-
hoͤret/ mich gedeucht hatte/ die ſtunde ſeyn nit allein
zu Monden/ ſonder gar zu Jahren worden: Bitte
euch derohalben/ jhr woͤllet mich fuͤr entſchuldiget
halten/ daß ich bey euch fuͤr dißmal nit kan bleiben:
Dann wann ich mich nur ein wenig auffhalte/ ſo
iſt es mir vnmoͤglich/ heut noch gen Pariß zu kom-
men/ welches ich dann noch gern thun wolte/ wann
es euch beliebete mich gehen zulaſſen: Dañ ich ver-
ſpreche euch/ daß mein Ehemann vnd ich/ wann
wir wider vmbkehren werden/ euch gewißlich beſu-
chen woͤllen.
Meine liebe Baaß/ ſagt hierauff Filandre/ es iſt
verlohrne Arbeit/ daß jhr mir ſolche Geſpraͤch hal-
tet: Dann ich laſſe es nicht zu/ daß/ wie jhr ohne
das ſo nah bey meinem Loſament voruͤber reyſet/
jhr mich nicht zu Hauß beſuchen ſollet: Vnd wann
das mein Haußfraw erfuͤhre/ daß ich euch nit mit
mir hette heimgefuͤret/ ſo wuͤrde ſie zornig werden
vnd mir in vierzehen tagen nicht zu reden: Dann
meine
L v
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider02_1627 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider02_1627/179 |
Zitationshilfe: | Calvi, François de: Beutelschneider/ Oder Neue/ warhaffte/ und eigentliche Beschreibung Der Diebs Historien. Bd. 2. Frankfurt (Main), 1627, S. 169. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider02_1627/179>, abgerufen am 16.02.2025. |