[Calvi, François de]: Beutelschneider, oder newe warhaffte vnd eigentliche Beschreibung der Diebs Historien. [Bd. 1]. Frankfurt (Main), 1627.Diebshistorien/ das I. Buch. alt: Viel verwunderten sich/ als sie jhn auff demRichtplatz sahen/ dann weil er ein solche schöne an- sehnliche Person war/ hette man nimmer meynen oder gedencken sollen/ daß er ein solche schreckliche That hette begehen sollen: In seinem Todt bezeu- get er mit der That selbsten/ wie es jhm so hertzlich leyd were/ daß er ein solche schrecklich That hatte begangen/ vnd gab zuverstehen/ daß der jenige/ der Gott verläst/ vnd durch freventliche Sünde vnd Laster von jhm abweichet/ endlich in solches Vn- glück fallet/ welches jm zu ewigem schimpff/ spott vnd schand gereichet vnd außschlägt. Das XVIII. Capitel. Von einem andern vnerhörten Mord zu INdem vorhergehenden Capitel habt hatte V ij
Diebshiſtorien/ das I. Buch. alt: Viel verwunderten ſich/ als ſie jhn auff demRichtplatz ſahen/ dan̄ weil er ein ſolche ſchoͤne an- ſehnliche Perſon war/ hette man nimmer meynen oder gedencken ſollen/ daß er ein ſolche ſchreckliche That hette begehen ſollen: In ſeinem Todt bezeu- get er mit der That ſelbſten/ wie es jhm ſo hertzlich leyd were/ daß er ein ſolche ſchrecklich That hatte begangen/ vnd gab zuverſtehen/ daß der jenige/ der Gott verlaͤſt/ vnd durch freventliche Suͤnde vnd Laſter von jhm abweichet/ endlich in ſolches Vn- gluͤck fallet/ welches jm zu ewigem ſchimpff/ ſpott vnd ſchand gereichet vnd außſchlaͤgt. Das XVIII. Capitel. Von einem andern vnerhoͤrten Mord zu INdem vorhergehenden Capitel habt hatte V ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0311" n="299"/><fw place="top" type="header">Diebshiſtorien/ das <hi rendition="#aq">I.</hi> Buch.</fw><lb/> alt: Viel verwunderten ſich/ als ſie jhn auff dem<lb/> Richtplatz ſahen/ dan̄ weil er ein ſolche ſchoͤne an-<lb/> ſehnliche Perſon war/ hette man nimmer meynen<lb/> oder gedencken ſollen/ daß er ein ſolche ſchreckliche<lb/> That hette begehen ſollen: In ſeinem Todt bezeu-<lb/> get er mit der That ſelbſten/ wie es jhm ſo hertzlich<lb/> leyd were/ daß er ein ſolche ſchrecklich That hatte<lb/> begangen/ vnd gab zuverſtehen/ daß der jenige/ der<lb/> Gott verlaͤſt/ vnd durch freventliche Suͤnde vnd<lb/> Laſter von jhm abweichet/ endlich in ſolches Vn-<lb/> gluͤck fallet/ welches jm zu ewigem ſchimpff/ ſpott<lb/> vnd ſchand gereichet vnd außſchlaͤgt.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">XVIII.</hi> Capitel.</hi> </head><lb/> <argument> <p>Von einem andern vnerhoͤrten Mord zu<lb/><hi rendition="#et">Paris/ in der Gaſſen du Temple began-<lb/> gen/ von einem Ertzrauber/ genandt Bo-<lb/> ree/ vnd wie er endlich iſt erdappet worden.</hi></p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">I</hi>Ndem vorhergehenden Capitel habt<lb/> jr angehoͤret ein erſchreckliche Hiſtorien/<lb/> welche von lauter Menſchenblut/ gleich-<lb/> ſam zu reden/ iſt gefuͤllet vn̄ geſpicket geweſen<hi rendition="#i">:</hi> In<lb/> dieſem Capitel werdet jhr eine Hiſtorien verne-<lb/> men/ welche eben ſo ſchrecklich/ als die vorige iſt:<lb/> dann da werdet jhr hoͤren/ wie ein armer alter<lb/> Mann von ſeinem eigenen Knecht iſt erſchlagen<lb/> worden/ vnd hat man in etlicher Zeit nit darhin-<lb/> der kommen koͤnnen/ wer ſolchen Todtſchlag<lb/> <fw place="bottom" type="sig">V ij</fw><fw place="bottom" type="catch">hatte</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [299/0311]
Diebshiſtorien/ das I. Buch.
alt: Viel verwunderten ſich/ als ſie jhn auff dem
Richtplatz ſahen/ dan̄ weil er ein ſolche ſchoͤne an-
ſehnliche Perſon war/ hette man nimmer meynen
oder gedencken ſollen/ daß er ein ſolche ſchreckliche
That hette begehen ſollen: In ſeinem Todt bezeu-
get er mit der That ſelbſten/ wie es jhm ſo hertzlich
leyd were/ daß er ein ſolche ſchrecklich That hatte
begangen/ vnd gab zuverſtehen/ daß der jenige/ der
Gott verlaͤſt/ vnd durch freventliche Suͤnde vnd
Laſter von jhm abweichet/ endlich in ſolches Vn-
gluͤck fallet/ welches jm zu ewigem ſchimpff/ ſpott
vnd ſchand gereichet vnd außſchlaͤgt.
Das XVIII. Capitel.
Von einem andern vnerhoͤrten Mord zu
Paris/ in der Gaſſen du Temple began-
gen/ von einem Ertzrauber/ genandt Bo-
ree/ vnd wie er endlich iſt erdappet worden.
INdem vorhergehenden Capitel habt
jr angehoͤret ein erſchreckliche Hiſtorien/
welche von lauter Menſchenblut/ gleich-
ſam zu reden/ iſt gefuͤllet vn̄ geſpicket geweſen: In
dieſem Capitel werdet jhr eine Hiſtorien verne-
men/ welche eben ſo ſchrecklich/ als die vorige iſt:
dann da werdet jhr hoͤren/ wie ein armer alter
Mann von ſeinem eigenen Knecht iſt erſchlagen
worden/ vnd hat man in etlicher Zeit nit darhin-
der kommen koͤnnen/ wer ſolchen Todtſchlag
hatte
V ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider01_1627 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider01_1627/311 |
Zitationshilfe: | [Calvi, François de]: Beutelschneider, oder newe warhaffte vnd eigentliche Beschreibung der Diebs Historien. [Bd. 1]. Frankfurt (Main), 1627, S. 299. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider01_1627/311>, abgerufen am 17.02.2025. |