[Calvi, François de]: Beutelschneider, oder newe warhaffte vnd eigentliche Beschreibung der Diebs Historien. [Bd. 1]. Frankfurt (Main), 1627.Beutelschneider/ oder sahe/ kehrete sie wider vmb nach Chastres/ vnd hat-te kein Hoffnung mehr/ als die Verzweifflung: Dann jre Mutter solte den nachfolgenden Samms- tag hingerichtet werden. Was geschicht aber hierauff ferrners? Die bittet
Beutelſchneider/ oder ſahe/ kehrete ſie wider vmb nach Chaſtres/ vnd hat-te kein Hoffnung mehr/ als die Verzweifflung: Dan̄ jre Mutter ſolte den nachfolgenden Sam̄s- tag hingerichtet werden. Was geſchicht aber hierauff ferꝛners? Die bittet
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0286" n="274"/><fw place="top" type="header">Beutelſchneider/ oder</fw><lb/> ſahe/ kehrete ſie wider vmb nach Chaſtres/ vnd hat-<lb/> te kein Hoffnung mehr/ als die Verzweifflung:<lb/> Dan̄ jre Mutter ſolte den nachfolgenden Sam̄s-<lb/> tag hingerichtet werden.</p><lb/> <p>Was geſchicht aber hierauff ferꝛners? Die<lb/> Tochter weiß/ daß der Koͤnig nahe vmb die Statt<lb/> herumber iſt auff der Jagt: Derhalben ſo machet<lb/> ſie ſich Freytags ſehr fruͤ auff/ den Tag zuvor/ ehe<lb/> jhre Mutter ſolte hingerichtet werden/ vnd trifft<lb/> den Koͤnig vier Meylen von der Stadt an/ vnnd<lb/> als ſie jhn erſihet/ thut ſie jhm ein Fußfall/ bittet<lb/> vmb gnad vnd verzeyhung/ daß er doch der jent-<lb/> gen/ von welcher ſie das Leben hab empfangen/ das<lb/> Leben woͤlle ſchencken<hi rendition="#i">:</hi> Da verwundert ſich nun<lb/> jederman uͤber diſer Tochter vngewoͤnlichen hertz-<lb/> hafftigkeit/ vnd wie der Koͤnig ein Spiegel iſt der<lb/> Guͤte/ vnd ein Contrafaict der Barmhertzigkeit/<lb/> alſo/ nach dem er von jhrer Mutter Sachen ſich<lb/> gnugſam hatte berichten laſſen/ lobet er dieſer jun-<lb/> gen vnd ſchoͤnen Tochter hertzhafftigkeit/ vnd er-<lb/> theilet jhr Gnade voꝛ jhre Mutter. Der Blutrich-<lb/> ter zu Chaſtres/ weil er weiß vnd hoͤret/ daß die<lb/> Tochter hin zum Koͤnig iſt gegangen/ jhn fuͤr das<lb/> Leben der Mutter anzuruffen/ nimmet er jm vor/<lb/> er woͤlle deß Morgens fruͤh/ nemblich den Sam̄s-<lb/> tag/ die gedachte Frau hinrichten laſſen/ wider<lb/> die allgemeine Gewonheit in Franckreich: Dann<lb/> in Iialien richtet man die Vbelthaͤter deß Mor-<lb/> gens hin: Aber in Franckreich pflegt man ſie nach<lb/> Mittag hinzurichten: Welches/ als es die Tochter<lb/> erfaͤhret/ kommet ſie wider zu dem Koͤnig/ vnd<lb/> <fw place="bottom" type="catch">bittet</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [274/0286]
Beutelſchneider/ oder
ſahe/ kehrete ſie wider vmb nach Chaſtres/ vnd hat-
te kein Hoffnung mehr/ als die Verzweifflung:
Dan̄ jre Mutter ſolte den nachfolgenden Sam̄s-
tag hingerichtet werden.
Was geſchicht aber hierauff ferꝛners? Die
Tochter weiß/ daß der Koͤnig nahe vmb die Statt
herumber iſt auff der Jagt: Derhalben ſo machet
ſie ſich Freytags ſehr fruͤ auff/ den Tag zuvor/ ehe
jhre Mutter ſolte hingerichtet werden/ vnd trifft
den Koͤnig vier Meylen von der Stadt an/ vnnd
als ſie jhn erſihet/ thut ſie jhm ein Fußfall/ bittet
vmb gnad vnd verzeyhung/ daß er doch der jent-
gen/ von welcher ſie das Leben hab empfangen/ das
Leben woͤlle ſchencken: Da verwundert ſich nun
jederman uͤber diſer Tochter vngewoͤnlichen hertz-
hafftigkeit/ vnd wie der Koͤnig ein Spiegel iſt der
Guͤte/ vnd ein Contrafaict der Barmhertzigkeit/
alſo/ nach dem er von jhrer Mutter Sachen ſich
gnugſam hatte berichten laſſen/ lobet er dieſer jun-
gen vnd ſchoͤnen Tochter hertzhafftigkeit/ vnd er-
theilet jhr Gnade voꝛ jhre Mutter. Der Blutrich-
ter zu Chaſtres/ weil er weiß vnd hoͤret/ daß die
Tochter hin zum Koͤnig iſt gegangen/ jhn fuͤr das
Leben der Mutter anzuruffen/ nimmet er jm vor/
er woͤlle deß Morgens fruͤh/ nemblich den Sam̄s-
tag/ die gedachte Frau hinrichten laſſen/ wider
die allgemeine Gewonheit in Franckreich: Dann
in Iialien richtet man die Vbelthaͤter deß Mor-
gens hin: Aber in Franckreich pflegt man ſie nach
Mittag hinzurichten: Welches/ als es die Tochter
erfaͤhret/ kommet ſie wider zu dem Koͤnig/ vnd
bittet
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider01_1627 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider01_1627/286 |
Zitationshilfe: | [Calvi, François de]: Beutelschneider, oder newe warhaffte vnd eigentliche Beschreibung der Diebs Historien. [Bd. 1]. Frankfurt (Main), 1627, S. 274. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider01_1627/286>, abgerufen am 16.02.2025. |