[Calvi, François de]: Beutelschneider, oder newe warhaffte vnd eigentliche Beschreibung der Diebs Historien. [Bd. 1]. Frankfurt (Main), 1627.Beutelschneider/ oder lerbeste jhre Würckung über euch wölle auß-giessen/ vnd euch/ mir allezeit die Ehr ewer Liebe vnd Gunst zuerhalten vnd zugeniessen/ vnd mir vergünstigen/ daß ich mich möge nennen Ewer vnterthäniger Diener La Fosse. Der Limosin thut das Packet auff/ sihet die ver- Als nun der Limosin sihet/ daß er erdappet haben?
Beutelſchneider/ oder lerbeſte jhꝛe Wuͤrckung uͤber euch woͤlle auß-gieſſen/ vnd euch/ mir allezeit die Ehr ewer Liebe vnd Gunſt zuerhalten vnd zugenieſſen/ vnd mir verguͤnſtigen/ daß ich mich moͤge nennen Ewer vnterthaͤniger Diener La Foſſe. Der Limoſin thut das Packet auff/ ſihet die ver- Als nun der Limoſin ſihet/ daß er erdappet haben?
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <floatingText> <body> <div type="letter"> <p><pb facs="#f0212" n="200"/><fw place="top" type="header">Beutelſchneider/ oder</fw><lb/> lerbeſte jhꝛe Wuͤrckung uͤber euch woͤlle auß-<lb/> gieſſen/ vnd euch/ mir allezeit die Ehr ewer<lb/> Liebe vnd Gunſt zuerhalten vnd zugenieſſen/<lb/> vnd mir verguͤnſtigen/ daß ich mich moͤge<lb/> nennen</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">Ewer vnterthaͤniger Diener<lb/> La Foſſe.</hi> </salute> </closer> </div> </body> </floatingText><lb/> <p>Der Limoſin thut das Packet auff/ ſihet die ver-<lb/> meinte Guldenekett vnd den Demant/ vnd nach<lb/> dem er den Brieff geleſen/ gehet er in die Berga-<lb/> mentgaſſen hinein: Es folget jhm aber auff dem<lb/> Fuß ein Filou/ der ſchreyet jhm laut nach: Ge-<lb/> mach/ Geſell/ jhr habt alleweil ein Packet auff der<lb/> Gaſſen auffgehoben: Es iſt billich/ daß ich das<lb/> halbe Theil darvon habe/ oder daß ich auff das we-<lb/> nigſte mit euch abtheile/ vnd etwas darvon be-<lb/> komme.</p><lb/> <p>Als nun der Limoſin ſihet/ daß er erdappet<lb/> wird/ vnd andere ſolches auch geſehen haben/ den-<lb/> cket er in ſich ſelbſten/ ob nicht ein Betrug vnd<lb/> Bubenſtuck darhinder ſtecke: Dann man hatte<lb/> jhm mehr von dergleichen Bubenſtuͤcken geſaget:<lb/> Gehet derhalben in den nechſten Laden/ vnd ſaget<lb/> zu dem Filou/ es ſey ja billich/ daß er mit jhm thei-<lb/> le/ vnd den halben theil darvon bekomme/ weil er<lb/> haͤtte geſehen/ daß er ſolches auff der Gaſſen auff-<lb/> gehoben vnd gefunden hatte: Vnd nach dem er die<lb/> gefundene Waar außgeleget/ fraget er jhn ſelber/<lb/> welches vnter ſolchen beyden ſtuͤcken er begehre/<lb/> ob er woͤlle den Demant oder die Guͤldene ketten<lb/> <fw place="bottom" type="catch">haben?</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [200/0212]
Beutelſchneider/ oder
lerbeſte jhꝛe Wuͤrckung uͤber euch woͤlle auß-
gieſſen/ vnd euch/ mir allezeit die Ehr ewer
Liebe vnd Gunſt zuerhalten vnd zugenieſſen/
vnd mir verguͤnſtigen/ daß ich mich moͤge
nennen
Ewer vnterthaͤniger Diener
La Foſſe.
Der Limoſin thut das Packet auff/ ſihet die ver-
meinte Guldenekett vnd den Demant/ vnd nach
dem er den Brieff geleſen/ gehet er in die Berga-
mentgaſſen hinein: Es folget jhm aber auff dem
Fuß ein Filou/ der ſchreyet jhm laut nach: Ge-
mach/ Geſell/ jhr habt alleweil ein Packet auff der
Gaſſen auffgehoben: Es iſt billich/ daß ich das
halbe Theil darvon habe/ oder daß ich auff das we-
nigſte mit euch abtheile/ vnd etwas darvon be-
komme.
Als nun der Limoſin ſihet/ daß er erdappet
wird/ vnd andere ſolches auch geſehen haben/ den-
cket er in ſich ſelbſten/ ob nicht ein Betrug vnd
Bubenſtuck darhinder ſtecke: Dann man hatte
jhm mehr von dergleichen Bubenſtuͤcken geſaget:
Gehet derhalben in den nechſten Laden/ vnd ſaget
zu dem Filou/ es ſey ja billich/ daß er mit jhm thei-
le/ vnd den halben theil darvon bekomme/ weil er
haͤtte geſehen/ daß er ſolches auff der Gaſſen auff-
gehoben vnd gefunden hatte: Vnd nach dem er die
gefundene Waar außgeleget/ fraget er jhn ſelber/
welches vnter ſolchen beyden ſtuͤcken er begehre/
ob er woͤlle den Demant oder die Guͤldene ketten
haben?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider01_1627 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider01_1627/212 |
Zitationshilfe: | [Calvi, François de]: Beutelschneider, oder newe warhaffte vnd eigentliche Beschreibung der Diebs Historien. [Bd. 1]. Frankfurt (Main), 1627, S. 200. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider01_1627/212>, abgerufen am 16.02.2025. |