[Calvi, François de]: Beutelschneider, oder newe warhaffte vnd eigentliche Beschreibung der Diebs Historien. [Bd. 1]. Frankfurt (Main), 1627.Beutelschneider/ oder lieb hat begraben wöllen/ welches dann enine ehrli-che gewonheit ist/ so vnter den Christen wird ge- halten/ ist er darüber gegriffen/ vnd auß einem bö- sen Argwohn für Gericht geführet/ zum Todt ver- dammet/ vnnd so bald darauff hinauß zum Gal- gen geführet worden. Es hat sich aber auß son- derlicher schickung GOttes zugetragen/ daß der jenige/ so den Mord begangen/ eben inn solcher stunde gefangen/ vnd weil er selber so bald solchen Mord bekandt/ zum Todt verdammet/ hingerich- tet vnd also Martianus ist errettet worden. Dar- auß wir dann sehen/ wie GOtt als ein gerechter Richter/ endlichen die vnschuldigen errettet/ die Gottlosen aber/ sie verkriechen vnd verstecken sich wie sie wöllen/ zu wolverdienter Straff thut zie- hen: Wir wöllen dessen ein Exempel jetzunder inn vnserer Historien anhören: Vnter dessen aber/ da der Becker/ von welchem auff
Beutelſchneider/ oder lieb hat begraben woͤllen/ welches dann ēine ehrli-che gewonheit iſt/ ſo vnter den Chriſten wird ge- halten/ iſt er daruͤber gegriffen/ vnd auß einem boͤ- ſen Argwohn fuͤr Gericht gefuͤhret/ zum Todt ver- dammet/ vnnd ſo bald darauff hinauß zum Gal- gen gefuͤhret worden. Es hat ſich aber auß ſon- derlicher ſchickung GOttes zugetragen/ daß der jenige/ ſo den Mord begangen/ eben inn ſolcher ſtunde gefangen/ vnd weil er ſelber ſo bald ſolchen Mord bekandt/ zum Todt verdammet/ hingerich- tet vnd alſo Martianus iſt erꝛettet worden. Dar- auß wir dann ſehen/ wie GOtt als ein gerechter Richter/ endlichen die vnſchuldigen erꝛettet/ die Gottloſen aber/ ſie verkriechen vnd verſtecken ſich wie ſie woͤllen/ zu wolverdienter Straff thut zie- hen: Wir woͤllen deſſen ein Exempel jetzunder inn vnſerer Hiſtorien anhoͤren: Vnter deſſen aber/ da der Becker/ von welchem auff
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0104" n="92"/><fw place="top" type="header">Beutelſchneider/ oder</fw><lb/> lieb hat begraben woͤllen/ welches dann ēine ehrli-<lb/> che gewonheit iſt/ ſo vnter den Chriſten wird ge-<lb/> halten/ iſt er daruͤber gegriffen/ vnd auß einem boͤ-<lb/> ſen Argwohn fuͤr Gericht gefuͤhret/ zum Todt ver-<lb/> dammet/ vnnd ſo bald darauff hinauß zum Gal-<lb/> gen gefuͤhret worden. Es hat ſich aber auß ſon-<lb/> derlicher ſchickung GOttes zugetragen/ daß der<lb/> jenige/ ſo den Mord begangen/ eben inn ſolcher<lb/> ſtunde gefangen/ vnd weil er ſelber ſo bald ſolchen<lb/> Mord bekandt/ zum Todt verdammet/ hingerich-<lb/> tet vnd alſo Martianus iſt erꝛettet worden. Dar-<lb/> auß wir dann ſehen/ wie GOtt als ein gerechter<lb/> Richter/ endlichen die vnſchuldigen erꝛettet/ die<lb/> Gottloſen aber/ ſie verkriechen vnd verſtecken ſich<lb/> wie ſie woͤllen/ zu wolverdienter Straff thut zie-<lb/> hen<hi rendition="#i">:</hi> Wir woͤllen deſſen ein Exempel jetzunder inn<lb/> vnſerer Hiſtorien anhoͤren:</p><lb/> <p>Vnter deſſen aber/ da der Becker/ von welchem<lb/> wir alleweil geredet haben/ in ſolcher Gefahr vnd<lb/> Aengſten ſitzet/ vnd man Stuͤl vnnd Baͤnck zu-<lb/> ſammen ſuchet/ wie man jhn/ deren wider jn an-<lb/> geſtelten Anklage uͤberzeugen moͤchte/ ſo helt ſich<lb/> Rochetaille vm̄ Fontaine-bleau herumber in dem<lb/> Wald/ da er dann allzeit mordete vnd beraubete<lb/> welche er antraffe/ dieweil er allda die beſte Gele-<lb/> genheit darzu hatte: Dann der Koͤnigliche Hoff<lb/> ware deß mals zu Fontaine-bleau/ vnd vnter dem<lb/> ſchein/ daß er ſich vor einen vom Adel außgabe/<lb/> pflegte er manchen vom Adel an ſolchem Ort zu-<lb/> berauben: Als er aber auff ein Zeit einen feinen<lb/> ehrlichen Mann auff dem Weg/ ſo von Melun<lb/> <fw place="bottom" type="catch">auff</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [92/0104]
Beutelſchneider/ oder
lieb hat begraben woͤllen/ welches dann ēine ehrli-
che gewonheit iſt/ ſo vnter den Chriſten wird ge-
halten/ iſt er daruͤber gegriffen/ vnd auß einem boͤ-
ſen Argwohn fuͤr Gericht gefuͤhret/ zum Todt ver-
dammet/ vnnd ſo bald darauff hinauß zum Gal-
gen gefuͤhret worden. Es hat ſich aber auß ſon-
derlicher ſchickung GOttes zugetragen/ daß der
jenige/ ſo den Mord begangen/ eben inn ſolcher
ſtunde gefangen/ vnd weil er ſelber ſo bald ſolchen
Mord bekandt/ zum Todt verdammet/ hingerich-
tet vnd alſo Martianus iſt erꝛettet worden. Dar-
auß wir dann ſehen/ wie GOtt als ein gerechter
Richter/ endlichen die vnſchuldigen erꝛettet/ die
Gottloſen aber/ ſie verkriechen vnd verſtecken ſich
wie ſie woͤllen/ zu wolverdienter Straff thut zie-
hen: Wir woͤllen deſſen ein Exempel jetzunder inn
vnſerer Hiſtorien anhoͤren:
Vnter deſſen aber/ da der Becker/ von welchem
wir alleweil geredet haben/ in ſolcher Gefahr vnd
Aengſten ſitzet/ vnd man Stuͤl vnnd Baͤnck zu-
ſammen ſuchet/ wie man jhn/ deren wider jn an-
geſtelten Anklage uͤberzeugen moͤchte/ ſo helt ſich
Rochetaille vm̄ Fontaine-bleau herumber in dem
Wald/ da er dann allzeit mordete vnd beraubete
welche er antraffe/ dieweil er allda die beſte Gele-
genheit darzu hatte: Dann der Koͤnigliche Hoff
ware deß mals zu Fontaine-bleau/ vnd vnter dem
ſchein/ daß er ſich vor einen vom Adel außgabe/
pflegte er manchen vom Adel an ſolchem Ort zu-
berauben: Als er aber auff ein Zeit einen feinen
ehrlichen Mann auff dem Weg/ ſo von Melun
auff
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider01_1627 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider01_1627/104 |
Zitationshilfe: | [Calvi, François de]: Beutelschneider, oder newe warhaffte vnd eigentliche Beschreibung der Diebs Historien. [Bd. 1]. Frankfurt (Main), 1627, S. 92. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider01_1627/104>, abgerufen am 17.02.2025. |