Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652].Klage/ über die Herschafft. 110. Er beklaget sich über seinen Herrn. P. P. Nachdehm Jch viel gedul- E. D. 111. Ddvj
Klage/ uͤber die Herſchafft. 110. Er beklaget ſich uͤber ſeinen Herrn. P. P. Nachdehm Jch viel gedul- E. D. 111. Ddvj
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0085" n="83"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Klage/ uͤber die Herſchafft.</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head>110.<lb/><hi rendition="#b">Er beklaget ſich uͤber ſeinen<lb/> Herrn.</hi></head><lb/> <p><hi rendition="#aq">P. P.</hi><hi rendition="#fr">Nachdehm Jch viel gedul-</hi><lb/> dig/ und zwar ohne alle Hofnung einiges<lb/> Abhelfens/ erlitten; ſo werden dannenhero<lb/> letzlich die beduldigſten Gemuͤhier geſchwaͤ-<lb/> chet. Jch r<hi rendition="#aq">é</hi>de aus ſatſamen Urſachen; weil<lb/> durch die Erfahrung Jch deſſen ein unver-<lb/> werflicher Zeuge: Deñ ich werde ſagen/ dz<lb/> alle die Ungel<hi rendition="#aq">é</hi>genheiten/ welche einem/ mit<lb/> meinem Zuſtande begabtem Menſchen/ zu-<lb/> erdulden moͤglich/ mier alzeit vor Augen;<lb/> und wie daß Jch auch keinen andern Troſt<lb/> in meinem Ungeluͤkke habe/ als den Glau-<lb/> ben/ daß Jch nimmermehr arbeitſ<supplied>e</supplied>liger ſeyn<lb/> kan. Uhrteilet/ in was Stand Jch mich itzo<lb/> befinde/ Jch kan es ſelber nicht erzehlen;<lb/> Jhr aber koͤnnet es wohl erw<hi rendition="#aq">é</hi>gen/ und<lb/> Euch denſelben einbilden/ werdet ihr anders<lb/> die Erbarmnuͤs in eurer Sele empfinden/<lb/> denn die iſt eine Nachfolgung/ ſo von euerer<lb/> gutten Natur entſpringet/ und alſo euch<lb/> ſelbſt/ von euch ſelbſt/ verpflichtet/ mier wie-<lb/> der alles guttes zutuhn/ welches Jch auch<lb/> verhoffe; n<hi rendition="#aq">é</hi>ben dem Verlangen/ nicht un-<lb/> dankbar zul<hi rendition="#aq">é</hi>ben/ ſondern wohl</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">E.<lb/> D.</hi> </salute> </closer> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">Ddvj</fw> <fw place="bottom" type="catch">111.</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [83/0085]
Klage/ uͤber die Herſchafft.
110.
Er beklaget ſich uͤber ſeinen
Herrn.
P. P. Nachdehm Jch viel gedul-
dig/ und zwar ohne alle Hofnung einiges
Abhelfens/ erlitten; ſo werden dannenhero
letzlich die beduldigſten Gemuͤhier geſchwaͤ-
chet. Jch réde aus ſatſamen Urſachen; weil
durch die Erfahrung Jch deſſen ein unver-
werflicher Zeuge: Deñ ich werde ſagen/ dz
alle die Ungelégenheiten/ welche einem/ mit
meinem Zuſtande begabtem Menſchen/ zu-
erdulden moͤglich/ mier alzeit vor Augen;
und wie daß Jch auch keinen andern Troſt
in meinem Ungeluͤkke habe/ als den Glau-
ben/ daß Jch nimmermehr arbeitſeliger ſeyn
kan. Uhrteilet/ in was Stand Jch mich itzo
befinde/ Jch kan es ſelber nicht erzehlen;
Jhr aber koͤnnet es wohl erwégen/ und
Euch denſelben einbilden/ werdet ihr anders
die Erbarmnuͤs in eurer Sele empfinden/
denn die iſt eine Nachfolgung/ ſo von euerer
gutten Natur entſpringet/ und alſo euch
ſelbſt/ von euch ſelbſt/ verpflichtet/ mier wie-
der alles guttes zutuhn/ welches Jch auch
verhoffe; nében dem Verlangen/ nicht un-
dankbar zulében/ ſondern wohl
E.
D.
111.
Ddvj
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/85 |
Zitationshilfe: | Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652], S. 83. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/85>, abgerufen am 16.02.2025. |