Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652].Von der Werbung/ an einen Hauptmann. 103. Von der Werbung/ an einen Hauptmann. EDler/ Manfester/ Jch bin numehr/ zu unserer beider wohl- Mein Bruder weis selbst bässer/ wie es sage
Von der Werbung/ an einen Hauptmann. 103. Von der Werbung/ an einen Hauptmann. EDler/ Manfeſter/ Jch bin numehr/ zu unſerer beider wohl- Mein Bruder weis ſelbſt baͤſſer/ wie es ſage
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0078" n="76"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Von der Werbung/ an einen Hauptmann.</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">103.<lb/> Von der Werbung/ an einen<lb/> Hauptmann.</hi> </head><lb/> <opener> <salute> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">E</hi>Dler/ Manfeſter/</hi> </salute> </opener><lb/> <p>Jch bin numehr/ zu unſerer beider wohl-<lb/> fahrt/ biß in die vierde Woche/ nach neuen<lb/> Kriegern/ uͤmgezogen; und finde ihrer zwar<lb/> genug/ die der Aufg<hi rendition="#aq">á</hi>be begierig; aber des<lb/> Mitzuges verdrůslich ſeyn. Geld iſt uͤberall<lb/> angenehm; aber/ wo Jch ſo unvorſichtig<lb/> mit handeln wolte/ moͤchte Jch mier nur da-<lb/> durch Schehnen ſamlen/ die nach empfan-<lb/> genem Gelde/ ihre Ehre den Fuͤſſen befeh-<lb/> len/ und mier den Ruͤkken/ und l<hi rendition="#aq">é</hi>ren Beu-<lb/> tel zubeſchauen/ hinterlieſſen.</p><lb/> <p>Mein Bruder weis ſelbſt baͤſſer/ wie es<lb/> itzo mit unſerer Werbung beſchaffen: ſol ich<lb/> alte entkommene Knechte aufr<hi rendition="#aq">é</hi>den/ ſo fo-<lb/> dert Sie/ ohne Entgeld/ ſein erſter Beſi-<lb/> tzer/ in unſer naͤchſten Zuſammenkunft wie-<lb/> der. Jhrer ſechs liefere Jch/ n<hi rendition="#aq">é</hi>ben dieſem<lb/> Briefe; Welche/ weil Sie von gutem Ge-<lb/> ſchichte/ und bloß aus tragender Luſt zu mier<lb/> getreten/ ſich feſte halten werden/ alſo/ daß<lb/> ihre ſelbſt eigene Ehre/ welche Sie lieben/<lb/> darbey erwachſen wird. Mein Bruder er-<lb/> innere auch unſeren Herrn Obr. (neben die-<lb/> ſer Zulage an Jhn) muͤndlich/ damit Jch/<lb/> ſo wol ſchriftlich/ als auf ſeine woͤrtliche zu-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſage</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [76/0078]
Von der Werbung/ an einen Hauptmann.
103.
Von der Werbung/ an einen
Hauptmann.
EDler/ Manfeſter/
Jch bin numehr/ zu unſerer beider wohl-
fahrt/ biß in die vierde Woche/ nach neuen
Kriegern/ uͤmgezogen; und finde ihrer zwar
genug/ die der Aufgábe begierig; aber des
Mitzuges verdrůslich ſeyn. Geld iſt uͤberall
angenehm; aber/ wo Jch ſo unvorſichtig
mit handeln wolte/ moͤchte Jch mier nur da-
durch Schehnen ſamlen/ die nach empfan-
genem Gelde/ ihre Ehre den Fuͤſſen befeh-
len/ und mier den Ruͤkken/ und léren Beu-
tel zubeſchauen/ hinterlieſſen.
Mein Bruder weis ſelbſt baͤſſer/ wie es
itzo mit unſerer Werbung beſchaffen: ſol ich
alte entkommene Knechte aufréden/ ſo fo-
dert Sie/ ohne Entgeld/ ſein erſter Beſi-
tzer/ in unſer naͤchſten Zuſammenkunft wie-
der. Jhrer ſechs liefere Jch/ nében dieſem
Briefe; Welche/ weil Sie von gutem Ge-
ſchichte/ und bloß aus tragender Luſt zu mier
getreten/ ſich feſte halten werden/ alſo/ daß
ihre ſelbſt eigene Ehre/ welche Sie lieben/
darbey erwachſen wird. Mein Bruder er-
innere auch unſeren Herrn Obr. (neben die-
ſer Zulage an Jhn) muͤndlich/ damit Jch/
ſo wol ſchriftlich/ als auf ſeine woͤrtliche zu-
ſage
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/78 |
Zitationshilfe: | Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652], S. 76. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/78>, abgerufen am 16.02.2025. |