Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652].Entschuldigung/ der nicht gehaltenen Zusage. zuehren/ Jch flehentlich bitte/ auf daß Jchmit mehrer Ursache seyn möge Meines hochgeehrten Herrn schuldwilligster. 99. Endschuldigung Schreiben/ warüm man das Versproche- ne nicht halten können. P. P. Wofern genugsame und er- Sein getreuer Freund und Diener. 100.
Entſchuldigung/ der nicht gehaltenen Zuſage. zuehren/ Jch fléhentlich bitte/ auf daß Jchmit mehrer Urſache ſeyn moͤge Meines hóchgeehrten Herrn ſchuldwilligſter. 99. Endſchuldigung Schreiben/ waruͤm man das Verſproche- ne nicht halten koͤnnen. P. P. Wofern genugſame und er- Sein getreuer Freund und Diener. 100.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0074" n="72"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Entſchuldigung/ der nicht gehaltenen Zuſage.</hi></fw><lb/> zuehren/ Jch fl<hi rendition="#aq">é</hi>hentlich bitte/ auf daß Jch<lb/> mit mehrer Urſache ſeyn moͤge</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">Meines h<hi rendition="#aq">ó</hi>chgeehrten<lb/> Herrn<lb/> ſchuldwilligſter.</hi> </salute> </closer> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">99.<lb/> Endſchuldigung Schreiben/<lb/> waruͤm man das Verſproche-<lb/> ne nicht halten koͤnnen.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#aq">P. P.</hi><hi rendition="#fr">Wofern genugſame und er-</hi><lb/> hebliche Entſchuldigungen/ eines Verſpre-<lb/> chen und Zuſagen/ auf h<hi rendition="#aq">é</hi>ben; ſo bin Jch in<lb/> der/ ihme bewuſten Sache/ (worinnen Jch<lb/> zwar alles/ was mich darzu noͤthig und<lb/> dienlich beduͤnket/ willig/ doch uͤmbſonſt und<lb/> verg<hi rendition="#aq">é</hi>bens angewendet) durch Anziehung<lb/> meines Unvermoͤgens/ als ſatſame Ent-<lb/> ſchuldigung von meiner Zuſage/ nicht un-<lb/> billich loßgez<hi rendition="#aq">é</hi>hlet. Der geneigte Wille a-<lb/> ber ſolches zuverrichten/ bleibet mier nichts<lb/> wenigers/ welchen ich auch fortwuͤrig in ſei-<lb/> nem richtigen Beſtande/ einen Weg als den<lb/> andern erhalten und naͤhren wil/ uͤm eheſt ei-<lb/> ne ander und baͤſſere Gel<hi rendition="#aq">é</hi>genheit zuergrei-<lb/> fen/ da Er und Jch mehr gluͤkſ<hi rendition="#aq">é</hi>liger ſeyn<lb/> werden: Er zwar meine angel<hi rendition="#aq">é</hi>gte Muͤh<lb/> und Dienſte mit Nutzbarkeit zu empfinden;<lb/> Jch aber Jhme ſolche zuerteilen/ als</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">Sein<lb/> getreuer Freund und Diener.</hi> </salute> </closer> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">100.</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [72/0074]
Entſchuldigung/ der nicht gehaltenen Zuſage.
zuehren/ Jch fléhentlich bitte/ auf daß Jch
mit mehrer Urſache ſeyn moͤge
Meines hóchgeehrten
Herrn
ſchuldwilligſter.
99.
Endſchuldigung Schreiben/
waruͤm man das Verſproche-
ne nicht halten koͤnnen.
P. P. Wofern genugſame und er-
hebliche Entſchuldigungen/ eines Verſpre-
chen und Zuſagen/ auf hében; ſo bin Jch in
der/ ihme bewuſten Sache/ (worinnen Jch
zwar alles/ was mich darzu noͤthig und
dienlich beduͤnket/ willig/ doch uͤmbſonſt und
vergébens angewendet) durch Anziehung
meines Unvermoͤgens/ als ſatſame Ent-
ſchuldigung von meiner Zuſage/ nicht un-
billich loßgezéhlet. Der geneigte Wille a-
ber ſolches zuverrichten/ bleibet mier nichts
wenigers/ welchen ich auch fortwuͤrig in ſei-
nem richtigen Beſtande/ einen Weg als den
andern erhalten und naͤhren wil/ uͤm eheſt ei-
ne ander und baͤſſere Gelégenheit zuergrei-
fen/ da Er und Jch mehr gluͤkſéliger ſeyn
werden: Er zwar meine angelégte Muͤh
und Dienſte mit Nutzbarkeit zu empfinden;
Jch aber Jhme ſolche zuerteilen/ als
Sein
getreuer Freund und Diener.
100.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/74 |
Zitationshilfe: | Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652], S. 72. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/74>, abgerufen am 16.02.2025. |