Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652].Vberfügnüs einer Verehligung. P. P. Vielgeehrter Herr/ Weil Jch die Ehre/ sein gutter Freund und Seines Dieners. 90. Glükwündschung Schreiben/ an Neuverehlichte. Tit. Die Neue Zeitungen we- wer
Vberfuͤgnuͤs einer Verehligung. P. P. Vielgeehrter Herr/ Weil Jch die Ehre/ ſein gutter Freund und Seines Dieners. 90. Gluͤkwuͤndſchung Schreiben/ an Neuverehlichte. Tit. Die Neue Zeitungen wê- wer
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0068" n="66"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Vberfuͤgnuͤs einer Verehligung.</hi> </fw><lb/> <opener> <salute> <hi rendition="#aq">P. P.</hi> <hi rendition="#fr">Vielgeehrter Herr/</hi> </salute> </opener><lb/> <p>Weil Jch die Ehre/ ſein gutter Freund und<lb/> Diener zuſeyn/ vor langen Jahren her ge-<lb/> habt; ſo erfodert meine Schuldigkeit/ den-<lb/> ſelben teilhaftig zumachen der Begnuͤgung/<lb/> welche Jch aus meiner volzogenen Vereh-<lb/> ligung empfunden/ und genoſſen. Verſiche-<lb/> re Jhn demnach/ die Erlangung einer ge-<lb/> wies beſtaͤndigen Liebhaberin meiner Per-<lb/> ſchon; und einer Ehrendienerin meines<lb/> Herrn/ als Braut</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">Seines<lb/> Dieners.</hi> </salute> </closer> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">90.<lb/> Gluͤkwuͤndſchung Schreiben/<lb/> an Neuverehlichte.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#aq">Tit.</hi><hi rendition="#fr">Die Neue Zeitungen w</hi><hi rendition="#aq">ê</hi>-<lb/> gen ſeiner Ehlichen Verpflichtung/ ſeyn<lb/> mier ſo lieb/ und angen<hi rendition="#aq">é</hi>hm geweſen/ daß<lb/> Jch nie/ bis demſelben Jch einen geringen<lb/> Teil/ der/ davon empfundenen Vergnuͤ-<lb/> gung zuerklaͤhren/ die F<hi rendition="#aq">é</hi>der angeſaͤtzt/ beru-<lb/> higet ſeyn koͤnnen. Jch ſage einen geringen<lb/> Teil; denn es wirde mier ſehr ſchwer/ ja<lb/> gantz unmoͤglich fallen/ Jhme die Empfin-<lb/> dung der Freude/ ſo desw<hi rendition="#aq">é</hi>gen bey mier ent-<lb/> ſtanden/ volkoͤmlich in Schriften zufaſſen/<lb/> oder vorzuſtellen: nichts deſto weniger/ ſo<lb/> wird es Jhme etlicher maßen zuentwerfen<lb/> unſchwer fallen/ wann Er wohl bedenket/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">wer</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [66/0068]
Vberfuͤgnuͤs einer Verehligung.
P. P. Vielgeehrter Herr/
Weil Jch die Ehre/ ſein gutter Freund und
Diener zuſeyn/ vor langen Jahren her ge-
habt; ſo erfodert meine Schuldigkeit/ den-
ſelben teilhaftig zumachen der Begnuͤgung/
welche Jch aus meiner volzogenen Vereh-
ligung empfunden/ und genoſſen. Verſiche-
re Jhn demnach/ die Erlangung einer ge-
wies beſtaͤndigen Liebhaberin meiner Per-
ſchon; und einer Ehrendienerin meines
Herrn/ als Braut
Seines
Dieners.
90.
Gluͤkwuͤndſchung Schreiben/
an Neuverehlichte.
Tit. Die Neue Zeitungen wê-
gen ſeiner Ehlichen Verpflichtung/ ſeyn
mier ſo lieb/ und angenéhm geweſen/ daß
Jch nie/ bis demſelben Jch einen geringen
Teil/ der/ davon empfundenen Vergnuͤ-
gung zuerklaͤhren/ die Féder angeſaͤtzt/ beru-
higet ſeyn koͤnnen. Jch ſage einen geringen
Teil; denn es wirde mier ſehr ſchwer/ ja
gantz unmoͤglich fallen/ Jhme die Empfin-
dung der Freude/ ſo deswégen bey mier ent-
ſtanden/ volkoͤmlich in Schriften zufaſſen/
oder vorzuſtellen: nichts deſto weniger/ ſo
wird es Jhme etlicher maßen zuentwerfen
unſchwer fallen/ wann Er wohl bedenket/
wer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/68 |
Zitationshilfe: | Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652], S. 66. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/68>, abgerufen am 16.02.2025. |