Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652].Neue Zeitung Schreiben. 87. Neue Zeitung Schreiben. 1647. in Breslau/ an H. Pfingsten/ in eil. EHrenfester/ Fürnehmer/ Groß- günstiger Herr N. Dieses mein Schreiben/ wird seine sorg- Des Herrn treubeständiger. 88. Jt. P. P. Das Verlangen/ von dem Sein alttreuer D. 89. Er macht seinem gutten Freunde zu wissen/ wie daß Er sich verehlichet. P. P.
Neue Zeitung Schreiben. 87. Neue Zeitung Schreiben. 1647. in Breslau/ an H. Pfingſten/ in eil. EHrenfeſter/ Fuͤrnehmer/ Groß- guͤnſtiger Herr N. Dieſes mein Schreiben/ wird ſeine ſorg- Des Herrn treubeſtaͤndiger. 88. Jt. P. P. Das Verlangen/ von dem Sein alttreuer D. 89. Er macht ſeinem gutten Freunde zu wiſſen/ wie daß Er ſich verehlichet. P. P.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0067" n="65"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Neue Zeitung Schreiben.</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">87.<lb/> Neue Zeitung Schreiben.<lb/> 1647. in Breslau/ an H. Pfingſten/ in eil.</hi> </head><lb/> <opener> <salute><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">E</hi>Hrenfeſter/ Fuͤrnehmer/ Groß-</hi><lb/> guͤnſtiger Herr N.</salute> </opener><lb/> <p>Dieſes mein Schreiben/ wird ſeine ſorg-<lb/> faltigkeit ſtillen/ indehm Jch Jhme die/ itzi-<lb/> ger Zeit ſchw<hi rendition="#aq">é</hi>bende/ juͤngſt eingelaufene<lb/> Zeitung mitteile; nehmlich ꝛc. Er ſ<hi rendition="#aq">é</hi>he da/<lb/> was am allerneulichſten vorgangen; und<lb/> ſ<hi rendition="#aq">é</hi>he hier/ das allerwahrhaftigſte/ welches<lb/> iſt/ daß Jch bin/ weil Jch auf Erden l<hi rendition="#aq">é</hi>be<lb/> und bin/</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">Des Herrn<lb/> treubeſtaͤndiger.</hi> </salute> </closer> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">88. Jt.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#aq">P. P.</hi><hi rendition="#fr">Das Verlangen/ von dem</hi><lb/> Herrn Neue Zeitungen zu erfahren/ diene<supplied>n</supplied><lb/> mier zu einer gewuͤndſchten Gelegenheit/<lb/> Jhn andere zuberichten. Und iſt demnach zu<lb/> berichten/ ꝛc. Dieſes alſo ſeyn die itzige/ die-<lb/> ſes Ohrtes paßirende Zeitungen/ welche<lb/> dem Herrn/ einer von ſeinen alten Dienern/<lb/> zu ſeiner baͤſſerẽ zufriedenheit beybringt/ als</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">Sein<lb/> alttreuer D.</hi> </salute> </closer> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">89.<lb/> Er macht ſeinem gutten Freunde<lb/> zu wiſſen/ wie daß Er ſich<lb/> verehlichet.</hi> </head><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">P. P.</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [65/0067]
Neue Zeitung Schreiben.
87.
Neue Zeitung Schreiben.
1647. in Breslau/ an H. Pfingſten/ in eil.
EHrenfeſter/ Fuͤrnehmer/ Groß-
guͤnſtiger Herr N.
Dieſes mein Schreiben/ wird ſeine ſorg-
faltigkeit ſtillen/ indehm Jch Jhme die/ itzi-
ger Zeit ſchwébende/ juͤngſt eingelaufene
Zeitung mitteile; nehmlich ꝛc. Er ſéhe da/
was am allerneulichſten vorgangen; und
ſéhe hier/ das allerwahrhaftigſte/ welches
iſt/ daß Jch bin/ weil Jch auf Erden lébe
und bin/
Des Herrn
treubeſtaͤndiger.
88. Jt.
P. P. Das Verlangen/ von dem
Herrn Neue Zeitungen zu erfahren/ dienen
mier zu einer gewuͤndſchten Gelegenheit/
Jhn andere zuberichten. Und iſt demnach zu
berichten/ ꝛc. Dieſes alſo ſeyn die itzige/ die-
ſes Ohrtes paßirende Zeitungen/ welche
dem Herrn/ einer von ſeinen alten Dienern/
zu ſeiner baͤſſerẽ zufriedenheit beybringt/ als
Sein
alttreuer D.
89.
Er macht ſeinem gutten Freunde
zu wiſſen/ wie daß Er ſich
verehlichet.
P. P.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/67 |
Zitationshilfe: | Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652], S. 65. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/67>, abgerufen am 16.02.2025. |