Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652].Der Damen Antwort Schreiben. 166. Einer höflichen Dame beant- wort Schreiben hierauf; darinnen Sie Jhn mit sehr Lieb-Lob- und Trostrei- chen/ hochsteigenden Worten/ von seiner fürgesätzten Abreise/ zu- rük hält. AUertapferster und Teuer- ster Kavalier/ An welch Ort und Ende der Welt wil Schutz/
Der Damen Antwort Schreiben. 166. Einer hoͤflichen Dame beant- wort Schreiben hierauf; darinnen Sie Jhn mit ſehr Lieb-Lób- und Tróſtrei- chen/ hóchſteigenden Worten/ von ſeiner fuͤrgeſaͤtzten Abreiſe/ zu- ruͤk haͤlt. AUertapferſter und Teuer- ſter Kavalier/ An welch Ort und Ende der Welt wil Schutz/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0398" n="232"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Der Damen Antwort Schreiben.</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head>166.<lb/> Einer hoͤflichen Dame beant-<lb/> wort Schreiben hierauf; darinnen<lb/> Sie Jhn mit ſehr Lieb-L<hi rendition="#aq">ó</hi>b- und Tr<hi rendition="#aq">ó</hi>ſtrei-<lb/> chen/ h<hi rendition="#aq">ó</hi>chſteigenden Worten/ von ſeiner<lb/> fuͤrgeſaͤtzten Abreiſe/ zu-<lb/> ruͤk haͤlt.</head><lb/> <opener> <salute> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">A</hi>Uertapferſter und Teuer-<lb/> ſter Kavalier/</hi> </salute> </opener><lb/> <p>An welch Ort und Ende der Welt wil<lb/> Er ſich doch immermehr/ da Er in hoͤherem<lb/> Wehrt und Ehren/ als <hi rendition="#aq">é</hi>ben alhier/ ſolte ge-<lb/> halten werden/ hinlenken und beg<hi rendition="#aq">é</hi>ben? Jn<lb/> welchem Lande/ ſage er mier doch/ <hi rendition="#aq">ô</hi> Mañ-<lb/> und Streithafter Kavalier/ wird Er Jh-<lb/> me mehr Lorb<hi rendition="#aq">é</hi>r/ Myrren/ und Palmen-<lb/> Kraͤntze/ mit herlicher Gluͤkwuͤndſchung<lb/> des gantzen Volkes/ heimhohlen/ als <hi rendition="#aq">é</hi>ben<lb/> alhier bey Uns/ da ſeine anſehlige. Verdien-<lb/> ſte/ auch von dem Allervolkoͤmlichſten/ mit<lb/> hoͤchſter Verwunderung gepreiſet/ und ſeine<lb/> Volkoͤmligkeiten auch/ von ſeinen ſelbſt eige-<lb/> nen Feinden geehret werden. Was Ungluͤk<lb/> kraͤnket Jhn doch/ <hi rendition="#aq">ò</hi> mein Allerliebſter und<lb/> Schoͤnſter Kavalier? Er verhalte mier es<lb/> doch/ ům ſeiner und meiner Wohlfahrt wil-<lb/> len/ nicht! Weis Er nicht/ daß der Lorb<hi rendition="#aq">é</hi>r-<lb/> baum/ ein rechtes Mittel/ und ſtarker<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Schutz/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [232/0398]
Der Damen Antwort Schreiben.
166.
Einer hoͤflichen Dame beant-
wort Schreiben hierauf; darinnen
Sie Jhn mit ſehr Lieb-Lób- und Tróſtrei-
chen/ hóchſteigenden Worten/ von ſeiner
fuͤrgeſaͤtzten Abreiſe/ zu-
ruͤk haͤlt.
AUertapferſter und Teuer-
ſter Kavalier/
An welch Ort und Ende der Welt wil
Er ſich doch immermehr/ da Er in hoͤherem
Wehrt und Ehren/ als ében alhier/ ſolte ge-
halten werden/ hinlenken und begében? Jn
welchem Lande/ ſage er mier doch/ ô Mañ-
und Streithafter Kavalier/ wird Er Jh-
me mehr Lorbér/ Myrren/ und Palmen-
Kraͤntze/ mit herlicher Gluͤkwuͤndſchung
des gantzen Volkes/ heimhohlen/ als ében
alhier bey Uns/ da ſeine anſehlige. Verdien-
ſte/ auch von dem Allervolkoͤmlichſten/ mit
hoͤchſter Verwunderung gepreiſet/ und ſeine
Volkoͤmligkeiten auch/ von ſeinen ſelbſt eige-
nen Feinden geehret werden. Was Ungluͤk
kraͤnket Jhn doch/ ò mein Allerliebſter und
Schoͤnſter Kavalier? Er verhalte mier es
doch/ ům ſeiner und meiner Wohlfahrt wil-
len/ nicht! Weis Er nicht/ daß der Lorbér-
baum/ ein rechtes Mittel/ und ſtarker
Schutz/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/398 |
Zitationshilfe: | Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652], S. 232. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/398>, abgerufen am 16.02.2025. |