Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652].Der unglütliche Lieb- und Lebens Lauf/ ins Werk zu richten; darüm/ weil seineGunst und Gnade/ als liebreitzende Bezau- berungen/ dermaßen wider meine natürliche Neigung laufen/ und mier nicht verstatten/ daß Jch/ meines Lebens müdes Schief/ diesem so ungestümmen Weltmer/ geben/ und ankern solte; auch die vergänglich blos- se Reichtühmer so verachtend/ Jch nichts der Verachtung ähnlicher finden möge. Man wird mier sagen/ daß diese/ von Ver- achtung angeführte Worte/ nicht tuhlicher als in einem Kloster seyn. Und Jch werde wieder antworten/ daß Sie denen/ So den Weg dahin zu reisen/ gehen/ zur Entschul- digung dienen. Auf diese meine Zeit hat mier GOtt die Gnade meine Rechnung in allen meinen Vornehmen zu finden verlie- hen/ Ob wohl an dehm/ daß man mier gröb- lich die Rechnung verfalschen wollen: Denn zu dieser Stunde/ nach so vielem unterschied- lichen Verlust/ befinde Jch mich mehr als iemals vergnüget/ und zu frieden. Worzu dienets/ daß Jch groß Reichtuhm gesam- let/ so mier in meinem Leben nur zur Ver- achtung dienete? Warüm solte Jch dem Glükke nachhängen/ wann Jch mier nie- mals vorgesätzt/ mich in dessen ümlaufendes Rad/ üm seine Abwege zu vermeiden/ ein- zusätzen/ und zu wagen? Es folge ihm nach/ wehm es beliebet/ ge-
Der ungluͤtliche Lieb- und Lebens Lauf/ ins Werk zu richten; daruͤm/ weil ſeineGunſt und Gnade/ als liebreitzende Bezau- berungen/ dermaßen wider meine natuͤrliche Neigung laufen/ und mier nicht verſtatten/ daß Jch/ meines Lebens muͤdes Schief/ dieſem ſo ungeſtuͤmmen Weltmér/ gében/ und ankern ſolte; auch die vergaͤnglich bloſ- ſe Reichtuͤhmer ſo verachtend/ Jch nichts der Verachtung aͤhnlicher finden moͤge. Man wird mier ſagen/ daß dieſe/ von Ver- achtung angefuͤhrte Worte/ nicht tuhlicher als in einem Klóſter ſeyn. Und Jch werde wieder antworten/ daß Sie dénen/ So den Weg dahin zu reiſen/ gehen/ zur Entſchul- digung dienen. Auf dieſe meine Zeit hat mier GOtt die Gnade meine Rechnung in allen meinen Vornehmen zu finden verlie- hen/ Ob wohl an dehm/ daß man mier groͤb- lich die Rechnung verfalſchen wollen: Deñ zu dieſer Stunde/ nach ſo vielem unterſchied- lichen Verluſt/ befinde Jch mich mehr als iemals vergnuͤget/ und zu frieden. Worzu dienets/ daß Jch groß Reichtuhm geſam- let/ ſo mier in meinem Leben nur zur Ver- achtung dienete? Waruͤm ſolte Jch dem Gluͤkke nachhaͤngen/ wann Jch mier nie- mals vorgeſaͤtzt/ mich in deſſen uͤmlaufendes Rad/ uͤm ſeine Abwege zu vermeiden/ ein- zuſaͤtzen/ und zu wagen? Es folge ihm nach/ wehm es beliebet/ ge-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0386" n="220"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der ungluͤtliche Lieb- und Lebens Lauf/</hi></fw><lb/> ins Werk zu richten; daruͤm/ weil ſeine<lb/> Gunſt und Gnade/ als liebreitzende Bezau-<lb/> berungen/ dermaßen wider meine natuͤrliche<lb/> Neigung laufen/ und mier nicht verſtatten/<lb/> daß Jch/ meines Lebens muͤdes Schief/<lb/> dieſem ſo ungeſtuͤmmen Weltm<hi rendition="#aq">é</hi>r/ g<hi rendition="#aq">é</hi>ben/<lb/> und ankern ſolte; auch die vergaͤnglich bloſ-<lb/> ſe Reichtuͤhmer ſo verachtend/ Jch nichts<lb/> der Verachtung aͤhnlicher finden moͤge.<lb/> Man wird mier ſagen/ daß dieſe/ von Ver-<lb/> achtung angefuͤhrte Worte/ nicht tuhlicher<lb/> als in einem Kl<hi rendition="#aq">ó</hi>ſter ſeyn. Und Jch werde<lb/> wieder antworten/ daß Sie d<hi rendition="#aq">é</hi>nen/ So den<lb/> Weg dahin zu reiſen/ gehen/ zur Entſchul-<lb/> digung dienen. Auf dieſe meine Zeit hat<lb/> mier GOtt die Gnade meine Rechnung in<lb/> allen meinen Vornehmen zu finden verlie-<lb/> hen/ Ob wohl an dehm/ daß man mier groͤb-<lb/> lich die Rechnung verfalſchen wollen: Deñ<lb/> zu dieſer Stunde/ nach ſo vielem unterſchied-<lb/> lichen Verluſt/ befinde Jch mich mehr als<lb/> iemals vergnuͤget/ und zu frieden. Worzu<lb/> dienets/ daß Jch groß Reichtuhm geſam-<lb/> let/ ſo mier in meinem Leben nur zur Ver-<lb/> achtung dienete? Waruͤm ſolte Jch dem<lb/> Gluͤkke nachhaͤngen/ wann Jch mier nie-<lb/> mals vorgeſaͤtzt/ mich in deſſen uͤmlaufendes<lb/> Rad/ uͤm ſeine Abwege zu vermeiden/ ein-<lb/> zuſaͤtzen/ und zu wagen?</p><lb/> <p>Es folge ihm nach/ wehm es beliebet/<lb/> man kan doch nichts/ als ſein ſelbſt Verluſt<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ge-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [220/0386]
Der ungluͤtliche Lieb- und Lebens Lauf/
ins Werk zu richten; daruͤm/ weil ſeine
Gunſt und Gnade/ als liebreitzende Bezau-
berungen/ dermaßen wider meine natuͤrliche
Neigung laufen/ und mier nicht verſtatten/
daß Jch/ meines Lebens muͤdes Schief/
dieſem ſo ungeſtuͤmmen Weltmér/ gében/
und ankern ſolte; auch die vergaͤnglich bloſ-
ſe Reichtuͤhmer ſo verachtend/ Jch nichts
der Verachtung aͤhnlicher finden moͤge.
Man wird mier ſagen/ daß dieſe/ von Ver-
achtung angefuͤhrte Worte/ nicht tuhlicher
als in einem Klóſter ſeyn. Und Jch werde
wieder antworten/ daß Sie dénen/ So den
Weg dahin zu reiſen/ gehen/ zur Entſchul-
digung dienen. Auf dieſe meine Zeit hat
mier GOtt die Gnade meine Rechnung in
allen meinen Vornehmen zu finden verlie-
hen/ Ob wohl an dehm/ daß man mier groͤb-
lich die Rechnung verfalſchen wollen: Deñ
zu dieſer Stunde/ nach ſo vielem unterſchied-
lichen Verluſt/ befinde Jch mich mehr als
iemals vergnuͤget/ und zu frieden. Worzu
dienets/ daß Jch groß Reichtuhm geſam-
let/ ſo mier in meinem Leben nur zur Ver-
achtung dienete? Waruͤm ſolte Jch dem
Gluͤkke nachhaͤngen/ wann Jch mier nie-
mals vorgeſaͤtzt/ mich in deſſen uͤmlaufendes
Rad/ uͤm ſeine Abwege zu vermeiden/ ein-
zuſaͤtzen/ und zu wagen?
Es folge ihm nach/ wehm es beliebet/
man kan doch nichts/ als ſein ſelbſt Verluſt
ge-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/386 |
Zitationshilfe: | Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652], S. 220. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/386>, abgerufen am 16.02.2025. |