Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652].Jm Perfertischen Buchladen zufinden Mit was wirklicher Danksagung kan oder Jhres treuen Dieners. 92. Er
Jm Perfertiſchen Buchladen zufinden Mit was wirklicher Dankſagung kan oder Jhres treuen Dieners. 92. Er
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0261" n="95"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Jm Perfertiſchen Buchladen zufinden</hi> </fw><lb/> <p>Mit was wirklicher Dankſagung kan oder<lb/> ſol Derſelben Jch/ wegen des/ mier zuerzei-<lb/> gen/ Jhr beliebten Gunſtgewogenheit/ ent-<lb/> gegen und an die Hand gehen? Je mehr und<lb/> tiefer Jch an die Wohltaht gedaͤnke/ ie we-<lb/> niger finde Jch mich von Kraͤften/ auch die<lb/> allerwenigſte Abgeltung hingegen zu leiſten.<lb/> Sie empfahe nun/ mit dero Gefallen/ den<lb/> Mangel meiner Reden/ und ſelbigen mei-<lb/> nes Vermoͤgens zu Widergeltung; iedoch<lb/> mit angehaͤftem Bekentnuͤs/ wie Derſelben<lb/> Jch dermaßen dienſtpflichtig/ daß/ wann<lb/> Jch auch gleich dieſe Stunde Jhr behaͤg-<lb/> lich- angenehme und nutzbarliche Dienſte zu<lb/> bezeigen anfienge/ ja ſelbige ewigwehrend/<lb/> iedoch Sie nimmermehr/ ihrer/ mier vielfaͤl-<lb/> tig-bezeigter/ hoͤflicher Freundſchaft/ zu ver-<lb/> gleichen; derer auausgeſaͤtzte Andenkung al-<lb/> bereit eine ſolche Wohnung in meinem Ge-<lb/> daͤchtnuͤs gegruͤndet/ daß es nicht/ als mit<lb/> und neben mier ſelbſt abſterben wird; naͤchſt<lb/> angeknuͤpfter Vergewiſſerung/ daß Jch auch<lb/> mich/ aller Ohrten und Enden/ den allerver-<lb/> pflichteſten unter ihren Dienern/ taͤhtlich zu<lb/> erweiſen/ hoͤchſt befleiſſigen wil/ und zwar<lb/> als den Unwuͤrdigſten; angeſehen/ daß aus<lb/> Ůberfluͤßigkeit der Gunſt/ Jch trage den<lb/> Nahmen</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">Jhres<lb/> treuen Dieners.</hi> </salute> </closer> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">92. Er</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [95/0261]
Jm Perfertiſchen Buchladen zufinden
Mit was wirklicher Dankſagung kan oder
ſol Derſelben Jch/ wegen des/ mier zuerzei-
gen/ Jhr beliebten Gunſtgewogenheit/ ent-
gegen und an die Hand gehen? Je mehr und
tiefer Jch an die Wohltaht gedaͤnke/ ie we-
niger finde Jch mich von Kraͤften/ auch die
allerwenigſte Abgeltung hingegen zu leiſten.
Sie empfahe nun/ mit dero Gefallen/ den
Mangel meiner Reden/ und ſelbigen mei-
nes Vermoͤgens zu Widergeltung; iedoch
mit angehaͤftem Bekentnuͤs/ wie Derſelben
Jch dermaßen dienſtpflichtig/ daß/ wann
Jch auch gleich dieſe Stunde Jhr behaͤg-
lich- angenehme und nutzbarliche Dienſte zu
bezeigen anfienge/ ja ſelbige ewigwehrend/
iedoch Sie nimmermehr/ ihrer/ mier vielfaͤl-
tig-bezeigter/ hoͤflicher Freundſchaft/ zu ver-
gleichen; derer auausgeſaͤtzte Andenkung al-
bereit eine ſolche Wohnung in meinem Ge-
daͤchtnuͤs gegruͤndet/ daß es nicht/ als mit
und neben mier ſelbſt abſterben wird; naͤchſt
angeknuͤpfter Vergewiſſerung/ daß Jch auch
mich/ aller Ohrten und Enden/ den allerver-
pflichteſten unter ihren Dienern/ taͤhtlich zu
erweiſen/ hoͤchſt befleiſſigen wil/ und zwar
als den Unwuͤrdigſten; angeſehen/ daß aus
Ůberfluͤßigkeit der Gunſt/ Jch trage den
Nahmen
Jhres
treuen Dieners.
92. Er
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/261 |
Zitationshilfe: | Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652], S. 95. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/261>, abgerufen am 16.02.2025. |