Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652].im Perfertischen Buchladen zu finden. Ehre/ daß Jch auf nichts mehr sinne undtrachte/ als wie Jch solcher/ in der Taht würdig zu seyn/ erfunden werden möchte: wie aber dahin zu gelangen; seyn mier Mit- tel und Wege unbekant: Dann/ ob Jch Jhn schon ehre/ und für allen andern liebe; so tuh/ und begehe Jch doch hierinnen nichts/ als was meine Schuldigkeit erfodert; in- dehme mich seine wohlständige Verdienste und würdigkeit/ hierzu verknüpffen: Dahero mus und sol Jch Jhme auch anitzo/ und hin- führo dienen; daß also/ wegen meiner ange- legten Zuneig- und Dienstleistung/ Jch eine Ursach/ welche mier zu einem Schein/ üm ewig/ diese beliebsame genüssung seiner Gunst/ in voller Blühte zu erhalten/ dienen wird/ erzwingen möge/ als Sein Diener. 21. P. Tit. Diese meine Gebühr/ ist der döhmüttig-getreuste. 22. P. P.
im Perfertiſchen Buchladen zu finden. Ehre/ daß Jch auf nichts mehr ſinne undtrachte/ als wie Jch ſolcher/ in der Taht wuͤrdig zu ſeyn/ erfunden werden moͤchte: wie aber dahin zu gelangen; ſeyn mier Mit- tel und Wége unbekant: Dann/ ob Jch Jhn ſchon ehre/ und fuͤr allen andern liebe; ſo tuh/ und begehe Jch doch hierinnen nichts/ als was meine Schuldigkeit erfodert; in- dehme mich ſeine wohlſtaͤndige Verdienſte und wuͤrdigkeit/ hierzu verknuͤpffen: Dahero mus und ſol Jch Jhme auch anitzo/ und hin- fuͤhro dienen; daß alſo/ wégen meiner ange- légten Zuneig- und Dienſtleiſtung/ Jch eine Urſach/ welche mier zu einem Schein/ uͤm ewig/ dieſe beliebſame genuͤſſung ſeiner Gunſt/ in voller Bluͤhte zu erhalten/ dienen wird/ erzwingen moͤge/ als Sein Diener. 21. P. Tit. Dieſe meine Gebuͤhr/ iſt der doͤhmuͤttig-getreuſte. 22. P. P.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0019" n="17"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">im Perfertiſchen Buchladen zu finden.</hi></fw><lb/> Ehre/ daß Jch auf nichts mehr ſinne und<lb/> trachte/ als wie Jch ſolcher/ in der Taht<lb/> wuͤrdig zu ſeyn/ erfunden werden moͤchte:<lb/> wie aber dahin zu gelangen; ſeyn mier Mit-<lb/> tel und W<hi rendition="#aq">é</hi>ge unbekant: Dann/ ob Jch<lb/> Jhn ſchon ehre/ und fuͤr allen andern liebe;<lb/> ſo tuh/ und begehe Jch doch hierinnen nichts/<lb/> als was meine Schuldigkeit erfodert; in-<lb/> dehme mich ſeine wohlſtaͤndige Verdienſte<lb/> und wuͤrdigkeit/ hierzu verknuͤpffen: Dahero<lb/> mus und ſol Jch Jhme auch anitzo/ und hin-<lb/> fuͤhro dienen; daß alſo/ w<hi rendition="#aq">é</hi>gen meiner ange-<lb/> l<hi rendition="#aq">é</hi>gten Zuneig- und Dienſtleiſtung/ Jch eine<lb/> Urſach/ welche mier zu einem Schein/ uͤm<lb/> ewig/ dieſe beliebſame genuͤſſung ſeiner<lb/> Gunſt/ in voller Bluͤhte zu erhalten/ dienen<lb/> wird/ erzwingen moͤge/ als</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">Sein<lb/> Diener.</hi> </salute> </closer> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">21.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#in">P.</hi> Tit.</hi><hi rendition="#fr">Dieſe meine Gebuͤhr/ iſt</hi><lb/> nichts anders/ als eine Bekraͤfti-<lb/> gung/ derer/ gegen Jhme vielfaltig-abgel<hi rendition="#aq">é</hi>g-<lb/> ten Bezeugnuͤßen; nehmlich beſtaͤndig zu l<hi rendition="#aq">é</hi>-<lb/> ben/ und zu ſterben/ unter allen ſeinen Die-<lb/> nern</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">der<lb/> doͤhmuͤttig-getreuſte.</hi> </salute> </closer> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">22. <hi rendition="#aq">P. P.</hi></fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [17/0019]
im Perfertiſchen Buchladen zu finden.
Ehre/ daß Jch auf nichts mehr ſinne und
trachte/ als wie Jch ſolcher/ in der Taht
wuͤrdig zu ſeyn/ erfunden werden moͤchte:
wie aber dahin zu gelangen; ſeyn mier Mit-
tel und Wége unbekant: Dann/ ob Jch
Jhn ſchon ehre/ und fuͤr allen andern liebe;
ſo tuh/ und begehe Jch doch hierinnen nichts/
als was meine Schuldigkeit erfodert; in-
dehme mich ſeine wohlſtaͤndige Verdienſte
und wuͤrdigkeit/ hierzu verknuͤpffen: Dahero
mus und ſol Jch Jhme auch anitzo/ und hin-
fuͤhro dienen; daß alſo/ wégen meiner ange-
légten Zuneig- und Dienſtleiſtung/ Jch eine
Urſach/ welche mier zu einem Schein/ uͤm
ewig/ dieſe beliebſame genuͤſſung ſeiner
Gunſt/ in voller Bluͤhte zu erhalten/ dienen
wird/ erzwingen moͤge/ als
Sein
Diener.
21.
P. Tit. Dieſe meine Gebuͤhr/ iſt
nichts anders/ als eine Bekraͤfti-
gung/ derer/ gegen Jhme vielfaltig-abgelég-
ten Bezeugnuͤßen; nehmlich beſtaͤndig zu lé-
ben/ und zu ſterben/ unter allen ſeinen Die-
nern
der
doͤhmuͤttig-getreuſte.
22. P. P.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/19 |
Zitationshilfe: | Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652], S. 17. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/19>, abgerufen am 16.02.2025. |