Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652].über dero beiden Mutter Sel. Ableben. auf diesem brausenden ungestümmen Welt-mere/ wor auf Sie nun in sechtzig jahr/ durch die Gnade der Unglükswellen herüm gese- gelt/ angetroffen; so ist ja ein gutt Glük vor Sie; vor Uns aber ein Exempel/ ihr gleicher Maßen mit stilfrohmem Leben/ üm eines so süßen und schönen Todes würdig zuseyn/ nachzuschlagen. Als eine treuhertzige Mut- ter/ hat Sie Uns den Weg zeigen/ und in dessen erstem Verbrechen/ Uns selbigen ge- bähnter vorstellen wollen: Laß nun/ Jhr zufolgen/ Uns zubereiten; sa von nun an die Zeit vor unnützbarlich/ wo es nicht damit beschiehet/ angewendet zuseyn/ erachten: Denn bald/ oder langsam/ mus man doch diesen Weg wandern; und ie länger man diese Reise aufscheubet/ und nicht bevorsie- het/ wie man sich mit einem unerschrokkenen Heldenmuhte darzu bereiten möge/ ie mehr schwebet man in Gefahr/ zu höchstem/ un- wiederbringlichen Schaden zugedeyen. Laß Uns/ liebe Schwester/ mehr unser Leben/ als ihren Tod beweinen: Sie befindet sich nun an dem sichern Port/ wier aber uns unter der genade der ungestümmen Wellen: gestalt- sam/ daß unser Leidführen und klagen/ keine andere Ursach/ als selbige/ daß wier nem- lich in ihrer Verlierung/ unseren Piloten/ und Schifmann verlohren/ welches Uns billich anfrischen sol/ daß Wier Jhr in al- lem/ so Sie Uns gelehret/ und damit Sie Uns
uͤber dero beiden Mutter Sel. Ableben. auf dieſem brauſenden ungeſtuͤmmen Welt-mére/ wor auf Sie nun in ſechtzig jahr/ durch die Gnade der Ungluͤkswellen heruͤm geſe- gelt/ angetroffen; ſo iſt ja ein gutt Gluͤk vor Sie; vor Uns aber ein Exempel/ ihr gleicher Maßen mit ſtilfrohmem Lében/ uͤm eines ſo ſuͤßen und ſchoͤnen Todes wuͤrdig zuſeyn/ nachzuſchlagen. Als eine treuhertzige Mut- ter/ hat Sie Uns den Wég zeigen/ und in deſſen erſtem Verbrechen/ Uns ſelbigen ge- baͤhnter vorſtellen wollen: Laß nun/ Jhr zufolgen/ Uns zubereiten; ſa von nun an die Zeit vor unnuͤtzbarlich/ wo es nicht damit beſchiehet/ angewendet zuſeyn/ erachten: Denn bald/ oder langſam/ mus man doch dieſen Weg wandern; und ie laͤnger man dieſe Reiſe aufſcheubet/ und nicht bevorſie- het/ wie man ſich mit einem unerſchrokkenen Heldenmuhte darzu bereiten moͤge/ ie mehr ſchwébet man in Gefahr/ zu hoͤchſtem/ un- wiederbringlichen Schaden zugedeyen. Laß Uns/ liebe Schweſter/ mehr unſer Lében/ als ihren Tod beweinen: Sie befindet ſich nun an dem ſichern Port/ wier aber uns unter der genade der ungeſtuͤmmen Wellen: geſtalt- ſam/ daß unſer Leidfuͤhren und klágen/ keine andere Urſach/ als ſelbige/ daß wier nem- lich in ihrer Verlierung/ unſeren Piloten/ und Schifmann verlohren/ welches Uns billich anfriſchen ſol/ daß Wier Jhr in al- lem/ ſo Sie Uns gelehret/ und damit Sie Uns
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0117" n="115"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">uͤber dero beiden Mutter Sel. Ableben.</hi></fw><lb/> auf dieſem brauſenden ungeſtuͤmmen Welt-<lb/> m<hi rendition="#aq">é</hi>re/ wor auf Sie nun in ſechtzig jahr/ durch<lb/> die Gnade der Ungluͤkswellen heruͤm geſe-<lb/> gelt/ angetroffen; ſo iſt ja ein gutt Gluͤk vor<lb/> Sie; vor Uns aber ein Exempel/ ihr gleicher<lb/> Maßen mit ſtilfrohmem L<hi rendition="#aq">é</hi>ben/ uͤm eines<lb/> ſo ſuͤßen und ſchoͤnen Todes wuͤrdig zuſeyn/<lb/> nachzuſchlagen. Als eine treuhertzige Mut-<lb/> ter/ hat Sie Uns den W<hi rendition="#aq">é</hi>g zeigen/ und in<lb/> deſſen erſtem Verbrechen/ Uns ſelbigen ge-<lb/> baͤhnter vorſtellen wollen: Laß nun/ Jhr<lb/> zufolgen/ Uns zubereiten; ſa von nun an die<lb/> Zeit vor unnuͤtzbarlich/ wo es nicht damit<lb/> beſchiehet/ angewendet zuſeyn/ erachten:<lb/> Denn bald/ oder langſam/ mus man doch<lb/> dieſen Weg wandern; und ie laͤnger man<lb/> dieſe Reiſe aufſcheubet/ und nicht bevorſie-<lb/> het/ wie man ſich mit einem unerſchrokkenen<lb/> Heldenmuhte darzu bereiten moͤge/ ie mehr<lb/> ſchw<hi rendition="#aq">é</hi>bet man in Gefahr/ zu hoͤchſtem/ un-<lb/> wiederbringlichen Schaden zugedeyen. Laß<lb/> Uns/ liebe Schweſter/ mehr unſer L<hi rendition="#aq">é</hi>ben/ als<lb/> ihren Tod beweinen: Sie befindet ſich nun<lb/> an dem ſichern Port/ wier aber uns unter der<lb/> genade der ungeſtuͤmmen Wellen: geſtalt-<lb/> ſam/ daß unſer Leidfuͤhren und kl<hi rendition="#aq">á</hi>gen/ keine<lb/> andere Urſach/ als ſelbige/ daß wier nem-<lb/> lich in ihrer Verlierung/ unſeren Piloten/<lb/> und Schifmann verlohren/ welches Uns<lb/> billich anfriſchen ſol/ daß Wier Jhr in al-<lb/> lem/ ſo Sie Uns gelehret/ und damit Sie<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Uns</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [115/0117]
uͤber dero beiden Mutter Sel. Ableben.
auf dieſem brauſenden ungeſtuͤmmen Welt-
mére/ wor auf Sie nun in ſechtzig jahr/ durch
die Gnade der Ungluͤkswellen heruͤm geſe-
gelt/ angetroffen; ſo iſt ja ein gutt Gluͤk vor
Sie; vor Uns aber ein Exempel/ ihr gleicher
Maßen mit ſtilfrohmem Lében/ uͤm eines
ſo ſuͤßen und ſchoͤnen Todes wuͤrdig zuſeyn/
nachzuſchlagen. Als eine treuhertzige Mut-
ter/ hat Sie Uns den Wég zeigen/ und in
deſſen erſtem Verbrechen/ Uns ſelbigen ge-
baͤhnter vorſtellen wollen: Laß nun/ Jhr
zufolgen/ Uns zubereiten; ſa von nun an die
Zeit vor unnuͤtzbarlich/ wo es nicht damit
beſchiehet/ angewendet zuſeyn/ erachten:
Denn bald/ oder langſam/ mus man doch
dieſen Weg wandern; und ie laͤnger man
dieſe Reiſe aufſcheubet/ und nicht bevorſie-
het/ wie man ſich mit einem unerſchrokkenen
Heldenmuhte darzu bereiten moͤge/ ie mehr
ſchwébet man in Gefahr/ zu hoͤchſtem/ un-
wiederbringlichen Schaden zugedeyen. Laß
Uns/ liebe Schweſter/ mehr unſer Lében/ als
ihren Tod beweinen: Sie befindet ſich nun
an dem ſichern Port/ wier aber uns unter der
genade der ungeſtuͤmmen Wellen: geſtalt-
ſam/ daß unſer Leidfuͤhren und klágen/ keine
andere Urſach/ als ſelbige/ daß wier nem-
lich in ihrer Verlierung/ unſeren Piloten/
und Schifmann verlohren/ welches Uns
billich anfriſchen ſol/ daß Wier Jhr in al-
lem/ ſo Sie Uns gelehret/ und damit Sie
Uns
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/117 |
Zitationshilfe: | Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652], S. 115. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/117>, abgerufen am 16.02.2025. |