Burk, Johann Albrecht: Gebet- und Lieder-Buch zum Privat-Gebrauch für Kinder und für junge Christen reiferen Alters. Tübingen, 1775.II. Katechismus-Gebete: der unverweslich istund der vernünftig heisst. Dein Wohlthun sey mit Ruhm mit Preis und Dank erhoben: die Himmel ehren dich, die Erde soll dich loben: weil ich mit Leib und Seel von deinen Gnaden bin, so nimm auch Seel und Leib zu deiner Gnade hin. Amen. + Das Dritte. (Mel. 16. oder die Hillerische, Num. XXVII.) Mit frölichem Gemüthe mein Schöpfer! dank ich dir. Denn deine freye Güte gab Leib und Seele mir. Du, GOtt! erhältst mir beyde als Werke deiner Hand, den Leib in Speis und Kleide, die Seele bey Verstand. Du hast im Wasserbade den Leib zur Ewigkeit, und durch den Geist der Gnade die Seele zubereit. Gib daß ich mich befleisse durch Kraft, die du verheisst, daß ich dich allzeit preise am Leibe und am Geist. Amen. Das
II. Katechiſmus-Gebete: der unverweslich iſtund der vernuͤnftig heiſſt. Dein Wohlthun ſey mit Ruhm mit Preis und Dank erhoben: die Himmel ehren dich, die Erde ſoll dich loben: weil ich mit Leib und Seel von deinen Gnaden bin, ſo nimm auch Seel und Leib zu deiner Gnade hin. Amen. † Das Dritte. (Mel. 16. oder die Hilleriſche, Num. XXVII.) Mit froͤlichem Gemuͤthe mein Schoͤpfer! dank ich dir. Denn deine freye Guͤte gab Leib und Seele mir. Du, GOtt! erhaͤltſt mir beyde als Werke deiner Hand, den Leib in Speis und Kleide, die Seele bey Verſtand. Du haſt im Waſſerbade den Leib zur Ewigkeit, und durch den Geiſt der Gnade die Seele zubereit. Gib daß ich mich befleiſſe durch Kraft, die du verheiſſt, daß ich dich allzeit preiſe am Leibe und am Geiſt. Amen. Das
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <div n="6"> <lg type="poem"> <lg n="1"> <pb facs="#f0092" n="26"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq">II.</hi> <hi rendition="#fr">Katechiſmus-Gebete:</hi> </fw><lb/> <l>der unverweslich iſt</l><lb/> <l>und der vernuͤnftig heiſſt.</l><lb/> <l>Dein Wohlthun ſey mit Ruhm</l><lb/> <l>mit Preis und Dank erhoben:</l><lb/> <l>die Himmel ehren dich,</l><lb/> <l>die Erde ſoll dich loben:</l><lb/> <l>weil ich mit Leib und Seel</l><lb/> <l>von deinen Gnaden bin,</l><lb/> <l>ſo nimm auch Seel und Leib</l><lb/> <l>zu deiner Gnade hin. Amen.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="6"> <head>† <hi rendition="#g">Das Dritte.</hi></head><lb/> <p> <hi rendition="#c">(Mel. 16. oder die <hi rendition="#fr">Hilleriſche,</hi> <hi rendition="#aq">Num. XXVII.</hi>)<lb/><hi rendition="#fr">Dankſagung fuͤr Leib und Seele.</hi></hi> </p><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Mit froͤlichem Gemuͤthe</l><lb/> <l>mein Schoͤpfer! dank ich dir.</l><lb/> <l>Denn deine freye Guͤte</l><lb/> <l>gab <hi rendition="#fr">Leib und Seele</hi> mir.</l><lb/> <l>Du, GOtt! erhaͤltſt mir beyde</l><lb/> <l>als Werke deiner Hand,</l><lb/> <l>den <hi rendition="#fr">Leib</hi> in Speis und Kleide,</l><lb/> <l>die <hi rendition="#fr">Seele</hi> bey Verſtand.</l><lb/> <l>Du haſt im Waſſerbade</l><lb/> <l>den <hi rendition="#fr">Leib</hi> zur Ewigkeit,</l><lb/> <l>und durch den Geiſt der Gnade</l><lb/> <l>die <hi rendition="#fr">Seele</hi> zubereit.</l><lb/> <l>Gib daß ich mich befleiſſe</l><lb/> <l>durch Kraft, die du verheiſſt,</l><lb/> <l>daß ich dich allzeit preiſe</l><lb/> <l>am Leibe und am Geiſt. Amen.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Das</fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [26/0092]
II. Katechiſmus-Gebete:
der unverweslich iſt
und der vernuͤnftig heiſſt.
Dein Wohlthun ſey mit Ruhm
mit Preis und Dank erhoben:
die Himmel ehren dich,
die Erde ſoll dich loben:
weil ich mit Leib und Seel
von deinen Gnaden bin,
ſo nimm auch Seel und Leib
zu deiner Gnade hin. Amen.
† Das Dritte.
(Mel. 16. oder die Hilleriſche, Num. XXVII.)
Dankſagung fuͤr Leib und Seele.
Mit froͤlichem Gemuͤthe
mein Schoͤpfer! dank ich dir.
Denn deine freye Guͤte
gab Leib und Seele mir.
Du, GOtt! erhaͤltſt mir beyde
als Werke deiner Hand,
den Leib in Speis und Kleide,
die Seele bey Verſtand.
Du haſt im Waſſerbade
den Leib zur Ewigkeit,
und durch den Geiſt der Gnade
die Seele zubereit.
Gib daß ich mich befleiſſe
durch Kraft, die du verheiſſt,
daß ich dich allzeit preiſe
am Leibe und am Geiſt. Amen.
Das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/burk_gebet_1775 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/burk_gebet_1775/92 |
Zitationshilfe: | Burk, Johann Albrecht: Gebet- und Lieder-Buch zum Privat-Gebrauch für Kinder und für junge Christen reiferen Alters. Tübingen, 1775, S. 26. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/burk_gebet_1775/92>, abgerufen am 16.02.2025. |