Burk, Johann Albrecht: Gebet- und Lieder-Buch zum Privat-Gebrauch für Kinder und für junge Christen reiferen Alters. Tübingen, 1775.II. Am Confirmations-Tage. w. Ja, ich darf es auch von Herzen glau-ben, daß diß alles auch mir zu gut gesche- hen sey: Er habe mir durch seine Mensch- werdung Macht gegeben GOttes Kind zu wer- den, wenn ich an seinen Namen glaube; Er habe sich selbst für mich gegeben; Er habe durch sein Blut am Kreutz auch mir Frieden erworben; Er habe durch seinen Tod auch mich versühnet mit GOtt; Er sey auch zu meiner Gerechtigkeit auferstanden; Er sitze zur Rechten seines allmächtigen Vaters und bitte auch für mich. Ich habe dörfen bekennen, daß ich an den heiligen Geist glaube, der mich Ihm in der Taufe geheili- get habe, mich durch das Evangelium Christi in die Kirche sammle, mich der Gemein- schaft der Heiligen, der Vergebung der Sünde, der Auferstehung des Leibs, und des ewigen Lebens versichere. Dafür sey Dir gedankt, Dreyeiniger GOtt! In solchem Glauben lässest Du mich eine gewis- se Hofnung des ewigen Lebens haben. Es ist mein ernstlicher und aufrichtiger Vorsatz, zu halten ob diesem Bekenntniß der Hofnung, und nicht zu wanken. Aber ich erschrecke, wenn ich sehe, daß der Satan schon viele wankend gemacht, oder gar zu Fall und ins Verderben gebracht hat. Du siehest, mein GOtt! in welcher Gefahr auch ich lebe in dieser bösen Welt, die recht sichtbar im Argen ligt. Un- sere Herzen sind in der Jugend noch so unbe- vestigt,
II. Am Confirmations-Tage. w. Ja, ich darf es auch von Herzen glau-ben, daß diß alles auch mir zu gut geſche- hen ſey: Er habe mir durch ſeine Menſch- werdung Macht gegeben GOttes Kind zu wer- den, wenn ich an ſeinen Namen glaube; Er habe ſich ſelbſt fuͤr mich gegeben; Er habe durch ſein Blut am Kreutz auch mir Frieden erworben; Er habe durch ſeinen Tod auch mich verſuͤhnet mit GOtt; Er ſey auch zu meiner Gerechtigkeit auferſtanden; Er ſitze zur Rechten ſeines allmaͤchtigen Vaters und bitte auch fuͤr mich. Ich habe doͤrfen bekennen, daß ich an den heiligen Geiſt glaube, der mich Ihm in der Taufe geheili- get habe, mich durch das Evangelium Chriſti in die Kirche ſammle, mich der Gemein- ſchaft der Heiligen, der Vergebung der Suͤnde, der Auferſtehung des Leibs, und des ewigen Lebens verſichere. Dafuͤr ſey Dir gedankt, Dreyeiniger GOtt! In ſolchem Glauben laͤſſeſt Du mich eine gewiſ- ſe Hofnung des ewigen Lebens haben. Es iſt mein ernſtlicher und aufrichtiger Vorſatz, zu halten ob dieſem Bekenntniß der Hofnung, und nicht zu wanken. Aber ich erſchrecke, wenn ich ſehe, daß der Satan ſchon viele wankend gemacht, oder gar zu Fall und ins Verderben gebracht hat. Du ſieheſt, mein GOtt! in welcher Gefahr auch ich lebe in dieſer boͤſen Welt, die recht ſichtbar im Argen ligt. Un- ſere Herzen ſind in der Jugend noch ſo unbe- veſtigt,
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0260" n="194"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">II.</hi><hi rendition="#fr">Am Confirmations-Tage.</hi></fw><lb/> w. Ja, ich darf es auch <hi rendition="#fr">von Herzen glau-<lb/> ben,</hi> daß diß alles auch <hi rendition="#fr">mir zu gut</hi> geſche-<lb/> hen ſey: Er habe <hi rendition="#fr">mir</hi> durch ſeine Menſch-<lb/> werdung Macht gegeben GOttes Kind zu wer-<lb/> den, wenn ich an ſeinen Namen glaube; Er<lb/> habe ſich ſelbſt <hi rendition="#fr">fuͤr mich</hi> gegeben; Er habe<lb/> durch ſein Blut am Kreutz <hi rendition="#fr">auch mir</hi> Frieden<lb/> erworben; Er habe durch ſeinen Tod <hi rendition="#fr">auch<lb/> mich</hi> verſuͤhnet mit GOtt; Er ſey auch <hi rendition="#fr">zu<lb/> meiner Gerechtigkeit</hi> auferſtanden; Er<lb/> ſitze zur Rechten ſeines allmaͤchtigen Vaters<lb/> und bitte <hi rendition="#fr">auch fuͤr mich.</hi> Ich habe doͤrfen<lb/> bekennen, daß ich <hi rendition="#fr">an den heiligen Geiſt</hi><lb/> glaube, der mich Ihm in der <hi rendition="#fr">Taufe</hi> geheili-<lb/> get habe, mich durch das Evangelium Chriſti<lb/><hi rendition="#fr">in die Kirche</hi> ſammle, mich der <hi rendition="#fr">Gemein-<lb/> ſchaft der Heiligen,</hi> der <hi rendition="#fr">Vergebung der<lb/> Suͤnde,</hi> der <hi rendition="#fr">Auferſtehung des Leibs,</hi><lb/> und <hi rendition="#fr">des ewigen Lebens</hi> verſichere. Dafuͤr<lb/> ſey Dir gedankt, <hi rendition="#fr">Dreyeiniger GOtt!</hi> In<lb/> ſolchem Glauben laͤſſeſt Du mich <hi rendition="#fr">eine gewiſ-<lb/> ſe Hofnung des ewigen Lebens</hi> haben.<lb/> Es iſt mein ernſtlicher und aufrichtiger Vorſatz,<lb/> zu halten ob dieſem Bekenntniß der Hofnung,<lb/> und nicht zu wanken. Aber ich erſchrecke, wenn<lb/> ich ſehe, daß der Satan ſchon viele wankend<lb/> gemacht, oder gar zu Fall und ins Verderben<lb/> gebracht hat. Du ſieheſt, <hi rendition="#fr">mein GOtt!</hi><lb/> in welcher Gefahr auch ich lebe in dieſer boͤſen<lb/> Welt, die recht ſichtbar im Argen ligt. Un-<lb/> ſere Herzen ſind in der Jugend noch ſo unbe-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">veſtigt,</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [194/0260]
II. Am Confirmations-Tage.
w. Ja, ich darf es auch von Herzen glau-
ben, daß diß alles auch mir zu gut geſche-
hen ſey: Er habe mir durch ſeine Menſch-
werdung Macht gegeben GOttes Kind zu wer-
den, wenn ich an ſeinen Namen glaube; Er
habe ſich ſelbſt fuͤr mich gegeben; Er habe
durch ſein Blut am Kreutz auch mir Frieden
erworben; Er habe durch ſeinen Tod auch
mich verſuͤhnet mit GOtt; Er ſey auch zu
meiner Gerechtigkeit auferſtanden; Er
ſitze zur Rechten ſeines allmaͤchtigen Vaters
und bitte auch fuͤr mich. Ich habe doͤrfen
bekennen, daß ich an den heiligen Geiſt
glaube, der mich Ihm in der Taufe geheili-
get habe, mich durch das Evangelium Chriſti
in die Kirche ſammle, mich der Gemein-
ſchaft der Heiligen, der Vergebung der
Suͤnde, der Auferſtehung des Leibs,
und des ewigen Lebens verſichere. Dafuͤr
ſey Dir gedankt, Dreyeiniger GOtt! In
ſolchem Glauben laͤſſeſt Du mich eine gewiſ-
ſe Hofnung des ewigen Lebens haben.
Es iſt mein ernſtlicher und aufrichtiger Vorſatz,
zu halten ob dieſem Bekenntniß der Hofnung,
und nicht zu wanken. Aber ich erſchrecke, wenn
ich ſehe, daß der Satan ſchon viele wankend
gemacht, oder gar zu Fall und ins Verderben
gebracht hat. Du ſieheſt, mein GOtt!
in welcher Gefahr auch ich lebe in dieſer boͤſen
Welt, die recht ſichtbar im Argen ligt. Un-
ſere Herzen ſind in der Jugend noch ſo unbe-
veſtigt,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/burk_gebet_1775 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/burk_gebet_1775/260 |
Zitationshilfe: | Burk, Johann Albrecht: Gebet- und Lieder-Buch zum Privat-Gebrauch für Kinder und für junge Christen reiferen Alters. Tübingen, 1775, S. 194. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/burk_gebet_1775/260>, abgerufen am 16.02.2025. |