Burk, Johann Albrecht: Gebet- und Lieder-Buch zum Privat-Gebrauch für Kinder und für junge Christen reiferen Alters. Tübingen, 1775.I. Allgemeine Lieder. Das Vierte. (Mel. 14. 79.) Meinen JEsum laß ich nicht; denn Er ist für mich gestorben: Er hat mir, was mir gebricht, durch sein eigen Blut erworben: und was Er verdienet hat schenket mir der Taufe Bad. Meinen JEsum laß ich nicht, den ich angezogen habe: Ihn verehret meine Pflicht von dem Taufstein bis zum Grabe: Nur diß ist mein Zweck und Ziel, daß ich JEsu leben will. Meinen JEsum laß ich nicht: Er hat sich mit mir verbunden: Meines Glaubens Zuversicht hält sich vest an seine Wunden: da Er litte, ward ich sein, da ich glaube, wird Er mein. Meinen JEsum laß ich nicht. Bey Ihm find ich Heil und Leben: Was mir seine Treu verspricht wird mir seine Liebe geben. Bey Ihm folgt mir allezeit Gutes und Barmherzigkeit. Meinen JEsum laß ich nicht: nichts soll mich und JEsum trennen. Ich will Ihn, noch vorm Gericht, meinen Bundsgenossen nennen. JEsu!
I. Allgemeine Lieder. Das Vierte. (Mel. 14. 79.) Meinen JEſum laß ich nicht; denn Er iſt fuͤr mich geſtorben: Er hat mir, was mir gebricht, durch ſein eigen Blut erworben: und was Er verdienet hat ſchenket mir der Taufe Bad. Meinen JEſum laß ich nicht, den ich angezogen habe: Ihn verehret meine Pflicht von dem Taufſtein bis zum Grabe: Nur diß iſt mein Zweck und Ziel, daß ich JEſu leben will. Meinen JEſum laß ich nicht: Er hat ſich mit mir verbunden: Meines Glaubens Zuverſicht haͤlt ſich veſt an ſeine Wunden: da Er litte, ward ich ſein, da ich glaube, wird Er mein. Meinen JEſum laß ich nicht. Bey Ihm find ich Heil und Leben: Was mir ſeine Treu verſpricht wird mir ſeine Liebe geben. Bey Ihm folgt mir allezeit Gutes und Barmherzigkeit. Meinen JEſum laß ich nicht: nichts ſoll mich und JEſum trennen. Ich will Ihn, noch vorm Gericht, meinen Bundsgenoſſen nennen. JEſu!
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0242" n="176"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq">I.</hi> <hi rendition="#fr">Allgemeine Lieder.</hi> </fw><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#g">Das Vierte.</hi> </head> <p> <hi rendition="#et">(Mel. 14. 79.)</hi> </p><lb/> <lg n="6"> <l> <hi rendition="#fr">Meinen JEſum laß ich nicht;</hi> </l><lb/> <l>denn Er iſt fuͤr mich geſtorben:</l><lb/> <l>Er hat mir, was mir gebricht,</l><lb/> <l>durch ſein eigen Blut erworben:</l><lb/> <l>und was Er verdienet hat</l><lb/> <l>ſchenket mir <hi rendition="#fr">der Taufe</hi> Bad.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <l> <hi rendition="#fr">Meinen JEſum laß ich nicht,</hi> </l><lb/> <l>den ich angezogen habe:</l><lb/> <l>Ihn verehret meine Pflicht</l><lb/> <l>von dem Taufſtein bis zum Grabe:</l><lb/> <l>Nur diß iſt mein Zweck und Ziel,</l><lb/> <l>daß ich JEſu leben will.</l> </lg><lb/> <lg n="8"> <l> <hi rendition="#fr">Meinen JEſum laß ich nicht:</hi> </l><lb/> <l>Er hat ſich mit mir verbunden:</l><lb/> <l>Meines Glaubens Zuverſicht</l><lb/> <l>haͤlt ſich veſt an ſeine Wunden:</l><lb/> <l>da Er litte, ward ich ſein,</l><lb/> <l>da ich glaube, wird Er mein.</l> </lg><lb/> <lg n="9"> <l> <hi rendition="#fr">Meinen JEſum laß ich nicht.</hi> </l><lb/> <l>Bey Ihm find ich Heil und Leben:</l><lb/> <l>Was mir <hi rendition="#fr">ſeine Treu</hi> verſpricht</l><lb/> <l>wird mir <hi rendition="#fr">ſeine Liebe</hi> geben.</l><lb/> <l>Bey Ihm folgt mir allezeit</l><lb/> <l>Gutes und Barmherzigkeit.</l> </lg><lb/> <lg n="10"> <l> <hi rendition="#fr">Meinen JEſum laß ich nicht:</hi> </l><lb/> <l>nichts ſoll mich und JEſum trennen.</l><lb/> <l>Ich will Ihn, noch vorm Gericht,</l><lb/> <l>meinen Bundsgenoſſen nennen.</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">JEſu!</hi> </fw><lb/> </lg> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [176/0242]
I. Allgemeine Lieder.
Das Vierte.(Mel. 14. 79.)
Meinen JEſum laß ich nicht;
denn Er iſt fuͤr mich geſtorben:
Er hat mir, was mir gebricht,
durch ſein eigen Blut erworben:
und was Er verdienet hat
ſchenket mir der Taufe Bad.
Meinen JEſum laß ich nicht,
den ich angezogen habe:
Ihn verehret meine Pflicht
von dem Taufſtein bis zum Grabe:
Nur diß iſt mein Zweck und Ziel,
daß ich JEſu leben will.
Meinen JEſum laß ich nicht:
Er hat ſich mit mir verbunden:
Meines Glaubens Zuverſicht
haͤlt ſich veſt an ſeine Wunden:
da Er litte, ward ich ſein,
da ich glaube, wird Er mein.
Meinen JEſum laß ich nicht.
Bey Ihm find ich Heil und Leben:
Was mir ſeine Treu verſpricht
wird mir ſeine Liebe geben.
Bey Ihm folgt mir allezeit
Gutes und Barmherzigkeit.
Meinen JEſum laß ich nicht:
nichts ſoll mich und JEſum trennen.
Ich will Ihn, noch vorm Gericht,
meinen Bundsgenoſſen nennen.
JEſu!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/burk_gebet_1775 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/burk_gebet_1775/242 |
Zitationshilfe: | Burk, Johann Albrecht: Gebet- und Lieder-Buch zum Privat-Gebrauch für Kinder und für junge Christen reiferen Alters. Tübingen, 1775, S. 176. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/burk_gebet_1775/242>, abgerufen am 17.02.2025. |