halte, Zwecke, ihren Quellen und Hülfsmitteln liefert, vermöge welcher man ihren Zusammenhang, ihre Fol- ge etc. zu beurtheilen vermag. Uebrigens war auch hier möglichste Vollständigkeit in wesentlichen Stücken, Deut- lichkeit und Triftigkeit der Bestimmungsgründe, mein vorzüglichster Zweck.
Bey der Lehre von der wissenschaftlichen Bildung mache ich den angehenden Arzt mit der auserlesenen Lite- ratur einer jeden Wissenschaft bekannt; ich nenne daher zuerst ein zweckmäßiges Handbuch, dessen er sich bey dem ersten Studium bedienen kann; sodann das klassische Werk, welches der Wissenschaft in ihrem gegenwärtigen Zustande, gleichsam als Codex dient, und füge hier und da noch die Anzeige einiger andern Werke hinzu, welche eine bestimmte Nebenrücksicht haben, und deren Kennt- niß dem Anfänger nützlich werden kann.
Den Grundsätzen der praktischen Bildung lasse ich eine Uebersicht der vorzüglichsten klinischen Institute Eu- ropens folgen, nebst einer Anzeige der Schriften, in welchen man von jeder Anstalt nähere Nachrichten er- hält. Diese Uebersicht ist ebenfalls ein bis jetzt noch unbe- friedigtes Bedürfniß, und da ich hier meinem Zwecke ge- mäß, mich sehr einschränken mußte, bin ich gesonnen, in Kurzem eine eigene, weitläuftigere, und mehr belehren- de Darstellung dieser Institute zu liefern, worinne mich mehrere meiner auswärtigen Gönner und Freunde durch
die
)( 4
Vorrede.
halte, Zwecke, ihren Quellen und Huͤlfsmitteln liefert, vermoͤge welcher man ihren Zuſammenhang, ihre Fol- ge ꝛc. zu beurtheilen vermag. Uebrigens war auch hier moͤglichſte Vollſtaͤndigkeit in weſentlichen Stuͤcken, Deut- lichkeit und Triftigkeit der Beſtimmungsgruͤnde, mein vorzuͤglichſter Zweck.
Bey der Lehre von der wiſſenſchaftlichen Bildung mache ich den angehenden Arzt mit der auserleſenen Lite- ratur einer jeden Wiſſenſchaft bekannt; ich nenne daher zuerſt ein zweckmaͤßiges Handbuch, deſſen er ſich bey dem erſten Studium bedienen kann; ſodann das klaſſiſche Werk, welches der Wiſſenſchaft in ihrem gegenwaͤrtigen Zuſtande, gleichſam als Codex dient, und fuͤge hier und da noch die Anzeige einiger andern Werke hinzu, welche eine beſtimmte Nebenruͤckſicht haben, und deren Kennt- niß dem Anfaͤnger nuͤtzlich werden kann.
Den Grundſaͤtzen der praktiſchen Bildung laſſe ich eine Ueberſicht der vorzuͤglichſten kliniſchen Inſtitute Eu- ropens folgen, nebſt einer Anzeige der Schriften, in welchen man von jeder Anſtalt naͤhere Nachrichten er- haͤlt. Dieſe Ueberſicht iſt ebenfalls ein bis jetzt noch unbe- friedigtes Beduͤrfniß, und da ich hier meinem Zwecke ge- maͤß, mich ſehr einſchraͤnken mußte, bin ich geſonnen, in Kurzem eine eigene, weitlaͤuftigere, und mehr belehren- de Darſtellung dieſer Inſtitute zu liefern, worinne mich mehrere meiner auswaͤrtigen Goͤnner und Freunde durch
die
)( 4
<TEI><text><front><divn="1"><p><pbfacs="#f0013"n="VII"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#g">Vorrede</hi>.</fw><lb/>
halte, Zwecke, ihren Quellen und Huͤlfsmitteln liefert,<lb/>
vermoͤge welcher man ihren Zuſammenhang, ihre Fol-<lb/>
ge ꝛc. zu beurtheilen vermag. Uebrigens war auch hier<lb/>
moͤglichſte Vollſtaͤndigkeit in weſentlichen Stuͤcken, Deut-<lb/>
lichkeit und Triftigkeit der Beſtimmungsgruͤnde, mein<lb/>
vorzuͤglichſter Zweck.</p><lb/><p>Bey der Lehre von der wiſſenſchaftlichen Bildung<lb/>
mache ich den angehenden Arzt mit der auserleſenen Lite-<lb/>
ratur einer jeden Wiſſenſchaft bekannt; ich nenne daher<lb/>
zuerſt ein zweckmaͤßiges Handbuch, deſſen er ſich bey<lb/>
dem erſten Studium bedienen kann; ſodann das klaſſiſche<lb/>
Werk, welches der Wiſſenſchaft in ihrem gegenwaͤrtigen<lb/>
Zuſtande, gleichſam als Codex dient, und fuͤge hier und<lb/>
da noch die Anzeige einiger andern Werke hinzu, welche<lb/>
eine beſtimmte Nebenruͤckſicht haben, und deren Kennt-<lb/>
niß dem Anfaͤnger nuͤtzlich werden kann.</p><lb/><p>Den Grundſaͤtzen der praktiſchen Bildung laſſe ich<lb/>
eine Ueberſicht der vorzuͤglichſten kliniſchen Inſtitute Eu-<lb/>
ropens folgen, nebſt einer Anzeige der Schriften, in<lb/>
welchen man von jeder Anſtalt naͤhere Nachrichten er-<lb/>
haͤlt. Dieſe Ueberſicht iſt ebenfalls ein bis jetzt noch unbe-<lb/>
friedigtes Beduͤrfniß, und da ich hier meinem Zwecke ge-<lb/>
maͤß, mich ſehr einſchraͤnken mußte, bin ich geſonnen, in<lb/>
Kurzem eine eigene, weitlaͤuftigere, und mehr belehren-<lb/>
de Darſtellung dieſer Inſtitute zu liefern, worinne mich<lb/>
mehrere meiner auswaͤrtigen Goͤnner und Freunde durch<lb/><fwplace="bottom"type="sig">)( 4</fw><fwplace="bottom"type="catch">die</fw><lb/></p></div></front></text></TEI>
[VII/0013]
Vorrede.
halte, Zwecke, ihren Quellen und Huͤlfsmitteln liefert,
vermoͤge welcher man ihren Zuſammenhang, ihre Fol-
ge ꝛc. zu beurtheilen vermag. Uebrigens war auch hier
moͤglichſte Vollſtaͤndigkeit in weſentlichen Stuͤcken, Deut-
lichkeit und Triftigkeit der Beſtimmungsgruͤnde, mein
vorzuͤglichſter Zweck.
Bey der Lehre von der wiſſenſchaftlichen Bildung
mache ich den angehenden Arzt mit der auserleſenen Lite-
ratur einer jeden Wiſſenſchaft bekannt; ich nenne daher
zuerſt ein zweckmaͤßiges Handbuch, deſſen er ſich bey
dem erſten Studium bedienen kann; ſodann das klaſſiſche
Werk, welches der Wiſſenſchaft in ihrem gegenwaͤrtigen
Zuſtande, gleichſam als Codex dient, und fuͤge hier und
da noch die Anzeige einiger andern Werke hinzu, welche
eine beſtimmte Nebenruͤckſicht haben, und deren Kennt-
niß dem Anfaͤnger nuͤtzlich werden kann.
Den Grundſaͤtzen der praktiſchen Bildung laſſe ich
eine Ueberſicht der vorzuͤglichſten kliniſchen Inſtitute Eu-
ropens folgen, nebſt einer Anzeige der Schriften, in
welchen man von jeder Anſtalt naͤhere Nachrichten er-
haͤlt. Dieſe Ueberſicht iſt ebenfalls ein bis jetzt noch unbe-
friedigtes Beduͤrfniß, und da ich hier meinem Zwecke ge-
maͤß, mich ſehr einſchraͤnken mußte, bin ich geſonnen, in
Kurzem eine eigene, weitlaͤuftigere, und mehr belehren-
de Darſtellung dieſer Inſtitute zu liefern, worinne mich
mehrere meiner auswaͤrtigen Goͤnner und Freunde durch
die
)( 4
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Burdach, Karl Friedrich: Propädeutik zum Studium der gesammten Heilkunst. Leipzig, 1800, S. VII. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/burdach_propaedeutik_1800/13>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.