3. Abschnitt.alle Gebildeten jener Zeit war: als die concentrirteste Form des Ruhmes. Niemand hinwiederum war damals so mächtig, daß ihm nicht ein witziges Epigramm hätte unangenehm werden können, und auch die Großen selber bedurften für jede Inschrift, welche sie setzten, sorgfältigen und gelehrten Beirathes, denn lächerliche Epitaphien z. B. liefen Gefahr, in Sammlungen zum Zweck der Erheiterung aufgenommen zu werden 1). Epigraphik und Epigrammatik reichten ein- ander die Hand; erstere beruhte auf dem emsigsten Studium der antiken Steinschriften.
In Rom.Die Stadt der Epigramme und der Inscriptionen in vorzugsweisem Sinne war und blieb Rom. In diesem Staate ohne Erblichkeit mußte jeder für seine Verewigung selber sorgen; zugleich war das kurze Spottgedicht eine Waffe gegen die Mitemporstrebenden. Schon Pius II. zählt mit Wohlgefallen die Distichen auf, welche sein Haupt- dichter Campanus bei jedem irgend geeigneten Momente seiner Regierung ausarbeitete. Unter den folgenden Päpsten blühte dann das satirische Epigramm und erreichte gegen- über von Alexander VI. und den Seinigen die volle Höhe des scandalösen Trotzes. Sannazaro dichtete die seinigen allerdings in einer relativ gesicherten Lage, Andere aber wagten in der Nähe des Hofes das Gefährlichste (S. 113). Auf acht drohende Distichen hin, die man an der Pforte der Bibliothek angeschlagen 2) fand, ließ einst Alexander die Garde um 800 Mann verstärken; man kann sich denken, wie er gegen den Dichter würde verfahren sein, wenn der- selbe sich erwischen ließ. -- Unter Leo X. waren lateinische Epigramme das tägliche Brod; für die Verherrlichung wie
1)Lettere de' principi, I, 88. 91.
2)Malipiero, ann. veneti, Arch. stor. VII, I, p. 508. Am Ende heißt es, mit Bezug auf den Stier als Wappenthier der Borgia: Merge, Tyber, vitulos animosas ultor in undas; Bos cadat inferno victima magna Jovi!
3. Abſchnitt.alle Gebildeten jener Zeit war: als die concentrirteſte Form des Ruhmes. Niemand hinwiederum war damals ſo mächtig, daß ihm nicht ein witziges Epigramm hätte unangenehm werden können, und auch die Großen ſelber bedurften für jede Inſchrift, welche ſie ſetzten, ſorgfältigen und gelehrten Beirathes, denn lächerliche Epitaphien z. B. liefen Gefahr, in Sammlungen zum Zweck der Erheiterung aufgenommen zu werden 1). Epigraphik und Epigrammatik reichten ein- ander die Hand; erſtere beruhte auf dem emſigſten Studium der antiken Steinſchriften.
In Rom.Die Stadt der Epigramme und der Inſcriptionen in vorzugsweiſem Sinne war und blieb Rom. In dieſem Staate ohne Erblichkeit mußte jeder für ſeine Verewigung ſelber ſorgen; zugleich war das kurze Spottgedicht eine Waffe gegen die Mitemporſtrebenden. Schon Pius II. zählt mit Wohlgefallen die Diſtichen auf, welche ſein Haupt- dichter Campanus bei jedem irgend geeigneten Momente ſeiner Regierung ausarbeitete. Unter den folgenden Päpſten blühte dann das ſatiriſche Epigramm und erreichte gegen- über von Alexander VI. und den Seinigen die volle Höhe des ſcandalöſen Trotzes. Sannazaro dichtete die ſeinigen allerdings in einer relativ geſicherten Lage, Andere aber wagten in der Nähe des Hofes das Gefährlichſte (S. 113). Auf acht drohende Diſtichen hin, die man an der Pforte der Bibliothek angeſchlagen 2) fand, ließ einſt Alexander die Garde um 800 Mann verſtärken; man kann ſich denken, wie er gegen den Dichter würde verfahren ſein, wenn der- ſelbe ſich erwiſchen ließ. — Unter Leo X. waren lateiniſche Epigramme das tägliche Brod; für die Verherrlichung wie
1)Lettere de' principi, I, 88. 91.
2)Malipiero, ann. veneti, Arch. stor. VII, I, p. 508. Am Ende heißt es, mit Bezug auf den Stier als Wappenthier der Borgia: Merge, Tyber, vitulos animosas ultor in undas; Bos cadat inferno victima magna Jovi!
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0274"n="264"/><noteplace="left"><hirendition="#b"><hirendition="#u">3. Abſchnitt.</hi></hi></note>alle Gebildeten jener Zeit war: als die concentrirteſte Form<lb/>
des Ruhmes. Niemand hinwiederum war damals ſo mächtig,<lb/>
daß ihm nicht ein witziges Epigramm hätte unangenehm<lb/>
werden können, und auch die Großen ſelber bedurften für<lb/>
jede Inſchrift, welche ſie ſetzten, ſorgfältigen und gelehrten<lb/>
Beirathes, denn lächerliche Epitaphien z. B. liefen Gefahr,<lb/>
in Sammlungen zum Zweck der Erheiterung aufgenommen<lb/>
zu werden <noteplace="foot"n="1)"><hirendition="#aq">Lettere de' principi, I,</hi> 88. 91.</note>. Epigraphik und Epigrammatik reichten ein-<lb/>
ander die Hand; erſtere beruhte auf dem emſigſten Studium<lb/>
der antiken Steinſchriften.</p><lb/><p><noteplace="left">In Rom.</note>Die Stadt der Epigramme und der Inſcriptionen in<lb/>
vorzugsweiſem Sinne war und blieb Rom. In dieſem<lb/>
Staate ohne Erblichkeit mußte jeder für ſeine Verewigung<lb/>ſelber ſorgen; zugleich war das kurze Spottgedicht eine<lb/>
Waffe gegen die Mitemporſtrebenden. Schon Pius <hirendition="#aq">II.</hi> zählt<lb/>
mit Wohlgefallen die Diſtichen auf, welche ſein Haupt-<lb/>
dichter Campanus bei jedem irgend geeigneten Momente<lb/>ſeiner Regierung ausarbeitete. Unter den folgenden Päpſten<lb/>
blühte dann das ſatiriſche Epigramm und erreichte gegen-<lb/>
über von Alexander <hirendition="#aq">VI.</hi> und den Seinigen die volle Höhe<lb/>
des ſcandalöſen Trotzes. Sannazaro dichtete die ſeinigen<lb/>
allerdings in einer relativ geſicherten Lage, Andere aber<lb/>
wagten in der Nähe des Hofes das Gefährlichſte (S. 113).<lb/>
Auf acht drohende Diſtichen hin, die man an der Pforte<lb/>
der Bibliothek angeſchlagen <noteplace="foot"n="2)"><hirendition="#aq">Malipiero, ann. veneti, Arch. stor. VII, I, p.</hi> 508. Am Ende<lb/>
heißt es, mit Bezug auf den Stier als Wappenthier der Borgia:<lb/><hirendition="#aq">Merge, Tyber, vitulos animosas ultor in undas;<lb/>
Bos cadat inferno victima magna Jovi!</hi></note> fand, ließ einſt Alexander die<lb/>
Garde um 800 Mann verſtärken; man kann ſich denken,<lb/>
wie er gegen den Dichter würde verfahren ſein, wenn der-<lb/>ſelbe ſich erwiſchen ließ. — Unter Leo <hirendition="#aq">X.</hi> waren lateiniſche<lb/>
Epigramme das tägliche Brod; für die Verherrlichung wie<lb/></p></div></body></text></TEI>
[264/0274]
alle Gebildeten jener Zeit war: als die concentrirteſte Form
des Ruhmes. Niemand hinwiederum war damals ſo mächtig,
daß ihm nicht ein witziges Epigramm hätte unangenehm
werden können, und auch die Großen ſelber bedurften für
jede Inſchrift, welche ſie ſetzten, ſorgfältigen und gelehrten
Beirathes, denn lächerliche Epitaphien z. B. liefen Gefahr,
in Sammlungen zum Zweck der Erheiterung aufgenommen
zu werden 1). Epigraphik und Epigrammatik reichten ein-
ander die Hand; erſtere beruhte auf dem emſigſten Studium
der antiken Steinſchriften.
3. Abſchnitt.
Die Stadt der Epigramme und der Inſcriptionen in
vorzugsweiſem Sinne war und blieb Rom. In dieſem
Staate ohne Erblichkeit mußte jeder für ſeine Verewigung
ſelber ſorgen; zugleich war das kurze Spottgedicht eine
Waffe gegen die Mitemporſtrebenden. Schon Pius II. zählt
mit Wohlgefallen die Diſtichen auf, welche ſein Haupt-
dichter Campanus bei jedem irgend geeigneten Momente
ſeiner Regierung ausarbeitete. Unter den folgenden Päpſten
blühte dann das ſatiriſche Epigramm und erreichte gegen-
über von Alexander VI. und den Seinigen die volle Höhe
des ſcandalöſen Trotzes. Sannazaro dichtete die ſeinigen
allerdings in einer relativ geſicherten Lage, Andere aber
wagten in der Nähe des Hofes das Gefährlichſte (S. 113).
Auf acht drohende Diſtichen hin, die man an der Pforte
der Bibliothek angeſchlagen 2) fand, ließ einſt Alexander die
Garde um 800 Mann verſtärken; man kann ſich denken,
wie er gegen den Dichter würde verfahren ſein, wenn der-
ſelbe ſich erwiſchen ließ. — Unter Leo X. waren lateiniſche
Epigramme das tägliche Brod; für die Verherrlichung wie
In Rom.
1) Lettere de' principi, I, 88. 91.
2) Malipiero, ann. veneti, Arch. stor. VII, I, p. 508. Am Ende
heißt es, mit Bezug auf den Stier als Wappenthier der Borgia:
Merge, Tyber, vitulos animosas ultor in undas;
Bos cadat inferno victima magna Jovi!
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Burckhardt, Jacob: Die Cultur der Renaissance in Italien. Ein Versuch. Basel, 1860, S. 264. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/burckhardt_renaissance_1860/274>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.