Wo kein Gesetzesrecht besteht, stellt sich diese Frage gar nicht1. In einem Staate ohne Gesetzgeber und ohne Gesetzesrecht ist der Richter insofern ungehindert, das von ihm (oder von anderen) geübte Recht als verbindlich anzuerkennen. Aber sobald sich die Frage stellt, ob das bisherige Recht oder ein anderes als verbind- lich anzuerkennen sei, muß er erkennen, daß in der Tatsache der bisherigen noch so alten Übung auch kein unbedingter Grund liegen kann, das geübte Recht weiterzuüben und jederzeit sich an diese Übung zu halten, lediglich weil sie einmal bestanden hat. Erweist sich das bisher geübte Recht inhaltlich als mangelhaft, so spricht allerdings die Erwägung der Rechtsbeständigkeit für die Beibehaltung; aber nicht anders als sie sich auch beim Gesetzgeber einstellt, wenn er vor der Frage steht, ob er das gesetzte Recht belassen oder verbessern soll; es ist das Postulat der Rechtssicher- heit, das mit dem der Gerechtigkeit im Kampfe liegt2. Der Richter ist dann nicht mehr an seine bisherige Praxis gebunden als der Gesetzgeber an sein bisheriges Gesetz. Es wird dadurch die Frage nicht gelöst, ob neben bzw. vor dem Gesetzesrecht grundsätzlich Gewohnheitsrecht anzuerkennen sei.
Das Recht, das nach der herrschenden Lehre von der rechts- anwendenden Behörde neben dem Gesetzesrecht als Gewohnheits- recht anerkannt werden soll, ist das, was in gewisser Weise (während längerer Zeit mit einer gewissen Einhelligkeit und Folgerichtigkeit, im Bewußtsein des Rechts) tatsächlich geübt worden ist. Von wem geübt? Von der rechtsanwendenden Behörde selbst oder von den beteiligten Privatpersonen? Wir wollen die eine und die andere Annahme ins Auge fassen:
Nach der ersten Annahme wäre die Übung der rechtsanwen- denden Behörde selbst erheblich; es würde sich also fragen, ob und wann diese Behörde das von ihr selbst schon geübte Recht als objektives Recht anerkennen solle oder nicht. Wenn nun dem- gemäß eine Behörde nur diejenigen Maximen als Recht anerkennen kann, die sie selbst befolgt hat, kann sie nicht anerkennen, was
von der bisherigen Form abweichen und damit auch den Grundsatz in Frage stellen. Vgl. dazu die Entscheidung des Schweizer. Bundesgerichts vom 11. November 1915, 41 I 431. Vgl. unten S. 230.
1 Vgl. Schuppe, Gewohnheitsrecht (1890) 3.
2 Vgl. "Die Lücken des Gesetzes" 97.
II. Teil. Die staatliche Verfassung.
Wo kein Gesetzesrecht besteht, stellt sich diese Frage gar nicht1. In einem Staate ohne Gesetzgeber und ohne Gesetzesrecht ist der Richter insofern ungehindert, das von ihm (oder von anderen) geübte Recht als verbindlich anzuerkennen. Aber sobald sich die Frage stellt, ob das bisherige Recht oder ein anderes als verbind- lich anzuerkennen sei, muß er erkennen, daß in der Tatsache der bisherigen noch so alten Übung auch kein unbedingter Grund liegen kann, das geübte Recht weiterzuüben und jederzeit sich an diese Übung zu halten, lediglich weil sie einmal bestanden hat. Erweist sich das bisher geübte Recht inhaltlich als mangelhaft, so spricht allerdings die Erwägung der Rechtsbeständigkeit für die Beibehaltung; aber nicht anders als sie sich auch beim Gesetzgeber einstellt, wenn er vor der Frage steht, ob er das gesetzte Recht belassen oder verbessern soll; es ist das Postulat der Rechtssicher- heit, das mit dem der Gerechtigkeit im Kampfe liegt2. Der Richter ist dann nicht mehr an seine bisherige Praxis gebunden als der Gesetzgeber an sein bisheriges Gesetz. Es wird dadurch die Frage nicht gelöst, ob neben bzw. vor dem Gesetzesrecht grundsätzlich Gewohnheitsrecht anzuerkennen sei.
Das Recht, das nach der herrschenden Lehre von der rechts- anwendenden Behörde neben dem Gesetzesrecht als Gewohnheits- recht anerkannt werden soll, ist das, was in gewisser Weise (während längerer Zeit mit einer gewissen Einhelligkeit und Folgerichtigkeit, im Bewußtsein des Rechts) tatsächlich geübt worden ist. Von wem geübt? Von der rechtsanwendenden Behörde selbst oder von den beteiligten Privatpersonen? Wir wollen die eine und die andere Annahme ins Auge fassen:
Nach der ersten Annahme wäre die Übung der rechtsanwen- denden Behörde selbst erheblich; es würde sich also fragen, ob und wann diese Behörde das von ihr selbst schon geübte Recht als objektives Recht anerkennen solle oder nicht. Wenn nun dem- gemäß eine Behörde nur diejenigen Maximen als Recht anerkennen kann, die sie selbst befolgt hat, kann sie nicht anerkennen, was
von der bisherigen Form abweichen und damit auch den Grundsatz in Frage stellen. Vgl. dazu die Entscheidung des Schweizer. Bundesgerichts vom 11. November 1915, 41 I 431. Vgl. unten S. 230.
1 Vgl. Schuppe, Gewohnheitsrecht (1890) 3.
2 Vgl. „Die Lücken des Gesetzes“ 97.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><pbfacs="#f0239"n="224"/><fwplace="top"type="header">II. Teil. Die staatliche Verfassung.</fw><lb/><p>Wo kein Gesetzesrecht besteht, stellt sich diese Frage gar<lb/>
nicht<noteplace="foot"n="1">Vgl. <hirendition="#g">Schuppe,</hi> Gewohnheitsrecht (1890) 3.</note>. In einem Staate ohne Gesetzgeber und ohne Gesetzesrecht<lb/>
ist der Richter insofern ungehindert, das von ihm (oder von anderen)<lb/>
geübte Recht als verbindlich anzuerkennen. Aber sobald sich die<lb/>
Frage stellt, ob das bisherige Recht oder ein anderes als verbind-<lb/>
lich anzuerkennen sei, muß er erkennen, daß in der Tatsache der<lb/>
bisherigen noch so alten Übung auch kein unbedingter Grund<lb/>
liegen kann, das geübte Recht weiterzuüben und jederzeit sich<lb/>
an diese Übung zu halten, lediglich weil sie einmal bestanden hat.<lb/>
Erweist sich das bisher geübte Recht inhaltlich als mangelhaft, so<lb/>
spricht allerdings die Erwägung der Rechtsbeständigkeit für die<lb/>
Beibehaltung; aber nicht anders als sie sich auch beim Gesetzgeber<lb/>
einstellt, wenn er vor der Frage steht, ob er das gesetzte Recht<lb/>
belassen oder verbessern soll; es ist das Postulat der Rechtssicher-<lb/>
heit, das mit dem der Gerechtigkeit im Kampfe liegt<noteplace="foot"n="2">Vgl. „Die Lücken des Gesetzes“ 97.</note>. Der Richter<lb/>
ist dann nicht <hirendition="#g">mehr</hi> an seine bisherige Praxis gebunden als der<lb/>
Gesetzgeber an sein bisheriges Gesetz. Es wird dadurch die Frage<lb/>
nicht gelöst, ob neben bzw. <hirendition="#g">vor</hi> dem Gesetzesrecht grundsätzlich<lb/>
Gewohnheitsrecht anzuerkennen sei.</p><lb/><p>Das Recht, das nach der herrschenden Lehre von der rechts-<lb/>
anwendenden Behörde neben dem Gesetzesrecht als Gewohnheits-<lb/>
recht anerkannt werden soll, ist das, was in gewisser Weise (während<lb/>
längerer Zeit mit einer gewissen Einhelligkeit und Folgerichtigkeit,<lb/>
im Bewußtsein des Rechts) tatsächlich geübt worden ist. Von<lb/>
wem geübt? Von der rechtsanwendenden Behörde selbst oder von<lb/>
den beteiligten Privatpersonen? Wir wollen die eine und die andere<lb/>
Annahme ins Auge fassen:</p><lb/><p>Nach der ersten Annahme wäre die Übung der rechtsanwen-<lb/>
denden Behörde selbst erheblich; es würde sich also fragen, ob<lb/>
und wann diese Behörde das von ihr selbst schon geübte Recht als<lb/>
objektives Recht anerkennen solle oder nicht. Wenn nun dem-<lb/>
gemäß eine Behörde <hirendition="#g">nur</hi> diejenigen Maximen als Recht anerkennen<lb/>
kann, die sie selbst befolgt hat, kann sie nicht anerkennen, was<lb/><notexml:id="seg2pn_34_2"prev="#seg2pn_34_1"place="foot"n="1">von der bisherigen Form abweichen und damit auch den Grundsatz in Frage<lb/>
stellen. Vgl. dazu die Entscheidung des Schweizer. Bundesgerichts vom<lb/>
11. November 1915, <hirendition="#b">41</hi> I 431. Vgl. unten S. 230.</note><lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[224/0239]
II. Teil. Die staatliche Verfassung.
Wo kein Gesetzesrecht besteht, stellt sich diese Frage gar
nicht 1. In einem Staate ohne Gesetzgeber und ohne Gesetzesrecht
ist der Richter insofern ungehindert, das von ihm (oder von anderen)
geübte Recht als verbindlich anzuerkennen. Aber sobald sich die
Frage stellt, ob das bisherige Recht oder ein anderes als verbind-
lich anzuerkennen sei, muß er erkennen, daß in der Tatsache der
bisherigen noch so alten Übung auch kein unbedingter Grund
liegen kann, das geübte Recht weiterzuüben und jederzeit sich
an diese Übung zu halten, lediglich weil sie einmal bestanden hat.
Erweist sich das bisher geübte Recht inhaltlich als mangelhaft, so
spricht allerdings die Erwägung der Rechtsbeständigkeit für die
Beibehaltung; aber nicht anders als sie sich auch beim Gesetzgeber
einstellt, wenn er vor der Frage steht, ob er das gesetzte Recht
belassen oder verbessern soll; es ist das Postulat der Rechtssicher-
heit, das mit dem der Gerechtigkeit im Kampfe liegt 2. Der Richter
ist dann nicht mehr an seine bisherige Praxis gebunden als der
Gesetzgeber an sein bisheriges Gesetz. Es wird dadurch die Frage
nicht gelöst, ob neben bzw. vor dem Gesetzesrecht grundsätzlich
Gewohnheitsrecht anzuerkennen sei.
Das Recht, das nach der herrschenden Lehre von der rechts-
anwendenden Behörde neben dem Gesetzesrecht als Gewohnheits-
recht anerkannt werden soll, ist das, was in gewisser Weise (während
längerer Zeit mit einer gewissen Einhelligkeit und Folgerichtigkeit,
im Bewußtsein des Rechts) tatsächlich geübt worden ist. Von
wem geübt? Von der rechtsanwendenden Behörde selbst oder von
den beteiligten Privatpersonen? Wir wollen die eine und die andere
Annahme ins Auge fassen:
Nach der ersten Annahme wäre die Übung der rechtsanwen-
denden Behörde selbst erheblich; es würde sich also fragen, ob
und wann diese Behörde das von ihr selbst schon geübte Recht als
objektives Recht anerkennen solle oder nicht. Wenn nun dem-
gemäß eine Behörde nur diejenigen Maximen als Recht anerkennen
kann, die sie selbst befolgt hat, kann sie nicht anerkennen, was
1
1 Vgl. Schuppe, Gewohnheitsrecht (1890) 3.
2 Vgl. „Die Lücken des Gesetzes“ 97.
1 von der bisherigen Form abweichen und damit auch den Grundsatz in Frage
stellen. Vgl. dazu die Entscheidung des Schweizer. Bundesgerichts vom
11. November 1915, 41 I 431. Vgl. unten S. 230.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Burckhardt, Walther: Die Organisation der Rechtsgemeinschaft. Basel, 1927, S. 224. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/burckhardt_rechtsgemeinschaft_1927/239>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.