welche vielleicht nur spätere Copien gleichzeitiger Bildnisse sind. (Der marmorne Ptolemäus Soter im ersten Gang; die übrigen fünf Ptole-a mäer nebst der zweifelhaften Berenice (Seite 455, c) bei den grossenb Bronzen.) Es erscheint ewig lehrreich, wie hier die Unregelmässig- keiten der Gesichtszüge ganz unverholen zugestanden und doch mit einem hohen Ausdruck durchdrungen werden konnten. (Ob der wun- derlich gelockte Frauenkopf wirklich den weibischen Ptolemäus Apion darstellt, wollen wir nicht entscheiden; von der berühmten Kleopatra ist unseres Wissens nur das sehr zweifelhafte Köpfchen im Philoso-c phenzimmer des Museo capitolino vorhanden.)
Ein Räthsel ist und bleibt aber das Bild des Gründers aller Dia- dochenherrlichkeit, Alexanders des Grossen selbst. Man weiss, wie sehr er dafür besorgt war, dass seine Züge nur in hoher Auf- fassung und meisterlicher Ausführung auf die Nachwelt kommen möch- ten und wie Lysippos gleichsam ein Privilegium hiefür besass. Und in der That zeigen die beiden berühmten Colossalköpfe des Museod capitolino (Zimmer des sterbenden Fechters) und der Uffizien in Florenz (Halle des Hermaphroditen) einen vergöttlichten Alexander, und zwar, wie man bei dem erstern annimmt, als Sonnengott. (We- nigstens war er in einem der Lysippischen Werke, wovon dieses eine Nachahmung sein möchte, so gebildet.) Es ist ein mächtig schönes Haupt mit aufwärts wallenden Stirnlocken, aber woher dieser Zug der Wehmuth? wir denken uns Alexander vielleicht wohl gerne so, mit einem Vorgefühl des nahen Todes mitten in den Herrlichkeiten des eroberten Asiens, allein für die griechische Kunst wäre solch eine sentimentale Andeutung etwas auffallend. Noch viel deutlicher findet sich dieser Ausdruck in dem florentinischen Kopfe (Uffizien, Hallee des Hermaphroditen). Hier ist der Schmerz ungemein stark in den aufwärtsgezogenen Augbraunen, in der Stirn, im Munde ausgedrückt; der Sohn Philipps wird zu einem jugendlichen Laocoon. Die einfach grandiose Arbeit übertrifft bei weitem die des capitolinischen Kopfes. (Man benennt dieses ausserordentliche Werk wohl mit Unrecht als "sterbenden Alexander"; der "leidende" möchte richtiger sein; eine genügende Erklärung giebt es nicht.)
Von der Reiterstatue, welche in Alexandrien dem Gründer zu Ehren errichtet war, wissen wir nichts mehr; dagegen ist von einem
33*
Bildnisse Alexanders des Grossen.
welche vielleicht nur spätere Copien gleichzeitiger Bildnisse sind. (Der marmorne Ptolemäus Soter im ersten Gang; die übrigen fünf Ptole-a mäer nebst der zweifelhaften Berenice (Seite 455, c) bei den grossenb Bronzen.) Es erscheint ewig lehrreich, wie hier die Unregelmässig- keiten der Gesichtszüge ganz unverholen zugestanden und doch mit einem hohen Ausdruck durchdrungen werden konnten. (Ob der wun- derlich gelockte Frauenkopf wirklich den weibischen Ptolemäus Apion darstellt, wollen wir nicht entscheiden; von der berühmten Kleopatra ist unseres Wissens nur das sehr zweifelhafte Köpfchen im Philoso-c phenzimmer des Museo capitolino vorhanden.)
Ein Räthsel ist und bleibt aber das Bild des Gründers aller Dia- dochenherrlichkeit, Alexanders des Grossen selbst. Man weiss, wie sehr er dafür besorgt war, dass seine Züge nur in hoher Auf- fassung und meisterlicher Ausführung auf die Nachwelt kommen möch- ten und wie Lysippos gleichsam ein Privilegium hiefür besass. Und in der That zeigen die beiden berühmten Colossalköpfe des Museod capitolino (Zimmer des sterbenden Fechters) und der Uffizien in Florenz (Halle des Hermaphroditen) einen vergöttlichten Alexander, und zwar, wie man bei dem erstern annimmt, als Sonnengott. (We- nigstens war er in einem der Lysippischen Werke, wovon dieses eine Nachahmung sein möchte, so gebildet.) Es ist ein mächtig schönes Haupt mit aufwärts wallenden Stirnlocken, aber woher dieser Zug der Wehmuth? wir denken uns Alexander vielleicht wohl gerne so, mit einem Vorgefühl des nahen Todes mitten in den Herrlichkeiten des eroberten Asiens, allein für die griechische Kunst wäre solch eine sentimentale Andeutung etwas auffallend. Noch viel deutlicher findet sich dieser Ausdruck in dem florentinischen Kopfe (Uffizien, Hallee des Hermaphroditen). Hier ist der Schmerz ungemein stark in den aufwärtsgezogenen Augbraunen, in der Stirn, im Munde ausgedrückt; der Sohn Philipps wird zu einem jugendlichen Laocoon. Die einfach grandiose Arbeit übertrifft bei weitem die des capitolinischen Kopfes. (Man benennt dieses ausserordentliche Werk wohl mit Unrecht als „sterbenden Alexander“; der „leidende“ möchte richtiger sein; eine genügende Erklärung giebt es nicht.)
Von der Reiterstatue, welche in Alexandrien dem Gründer zu Ehren errichtet war, wissen wir nichts mehr; dagegen ist von einem
33*
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0537"n="515"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">Bildnisse Alexanders des Grossen.</hi></fw><lb/>
welche vielleicht nur spätere Copien gleichzeitiger Bildnisse sind. (Der<lb/>
marmorne Ptolemäus Soter im ersten Gang; die übrigen fünf Ptole-<noteplace="right">a</note><lb/>
mäer nebst der zweifelhaften Berenice (Seite 455, c) bei den grossen<noteplace="right">b</note><lb/>
Bronzen.) Es erscheint ewig lehrreich, wie hier die Unregelmässig-<lb/>
keiten der Gesichtszüge ganz unverholen zugestanden und doch mit<lb/>
einem hohen Ausdruck durchdrungen werden konnten. (Ob der wun-<lb/>
derlich gelockte Frauenkopf wirklich den weibischen Ptolemäus Apion<lb/>
darstellt, wollen wir nicht entscheiden; von der berühmten Kleopatra<lb/>
ist unseres Wissens nur das sehr zweifelhafte Köpfchen im Philoso-<noteplace="right">c</note><lb/>
phenzimmer des Museo capitolino vorhanden.)</p><lb/><p>Ein Räthsel ist und bleibt aber das Bild des Gründers aller Dia-<lb/>
dochenherrlichkeit, <hirendition="#g">Alexanders des Grossen</hi> selbst. Man weiss,<lb/>
wie sehr er dafür besorgt war, dass seine Züge nur in hoher Auf-<lb/>
fassung und meisterlicher Ausführung auf die Nachwelt kommen möch-<lb/>
ten und wie Lysippos gleichsam ein Privilegium hiefür besass. Und<lb/>
in der That zeigen die beiden berühmten Colossalköpfe des <hirendition="#g">Museo</hi><noteplace="right">d</note><lb/><hirendition="#g">capitolino</hi> (Zimmer des sterbenden Fechters) und der Uffizien in<lb/><hirendition="#g">Florenz</hi> (Halle des Hermaphroditen) einen vergöttlichten Alexander,<lb/>
und zwar, wie man bei dem erstern annimmt, als Sonnengott. (We-<lb/>
nigstens war er in einem der Lysippischen Werke, wovon dieses eine<lb/>
Nachahmung sein möchte, so gebildet.) Es ist ein mächtig schönes<lb/>
Haupt mit aufwärts wallenden Stirnlocken, aber woher dieser Zug<lb/>
der Wehmuth? wir denken uns Alexander vielleicht wohl gerne so,<lb/>
mit einem Vorgefühl des nahen Todes mitten in den Herrlichkeiten<lb/>
des eroberten Asiens, allein für die griechische Kunst wäre solch eine<lb/>
sentimentale Andeutung etwas auffallend. Noch viel deutlicher findet<lb/>
sich dieser Ausdruck in dem florentinischen Kopfe (Uffizien, Halle<noteplace="right">e</note><lb/>
des Hermaphroditen). Hier ist der Schmerz ungemein stark in den<lb/>
aufwärtsgezogenen Augbraunen, in der Stirn, im Munde ausgedrückt;<lb/>
der Sohn Philipps wird zu einem jugendlichen Laocoon. Die einfach<lb/>
grandiose Arbeit übertrifft bei weitem die des capitolinischen Kopfes.<lb/>
(Man benennt dieses ausserordentliche Werk wohl mit Unrecht als<lb/>„sterbenden Alexander“; der „leidende“ möchte richtiger sein; eine<lb/>
genügende Erklärung giebt es nicht.)</p><lb/><p>Von der Reiterstatue, welche in Alexandrien dem Gründer zu<lb/>
Ehren errichtet war, wissen wir nichts mehr; dagegen ist von einem<lb/><fwplace="bottom"type="sig">33*</fw><lb/></p></div></body></text></TEI>
[515/0537]
Bildnisse Alexanders des Grossen.
welche vielleicht nur spätere Copien gleichzeitiger Bildnisse sind. (Der
marmorne Ptolemäus Soter im ersten Gang; die übrigen fünf Ptole-
mäer nebst der zweifelhaften Berenice (Seite 455, c) bei den grossen
Bronzen.) Es erscheint ewig lehrreich, wie hier die Unregelmässig-
keiten der Gesichtszüge ganz unverholen zugestanden und doch mit
einem hohen Ausdruck durchdrungen werden konnten. (Ob der wun-
derlich gelockte Frauenkopf wirklich den weibischen Ptolemäus Apion
darstellt, wollen wir nicht entscheiden; von der berühmten Kleopatra
ist unseres Wissens nur das sehr zweifelhafte Köpfchen im Philoso-
phenzimmer des Museo capitolino vorhanden.)
a
b
c
Ein Räthsel ist und bleibt aber das Bild des Gründers aller Dia-
dochenherrlichkeit, Alexanders des Grossen selbst. Man weiss,
wie sehr er dafür besorgt war, dass seine Züge nur in hoher Auf-
fassung und meisterlicher Ausführung auf die Nachwelt kommen möch-
ten und wie Lysippos gleichsam ein Privilegium hiefür besass. Und
in der That zeigen die beiden berühmten Colossalköpfe des Museo
capitolino (Zimmer des sterbenden Fechters) und der Uffizien in
Florenz (Halle des Hermaphroditen) einen vergöttlichten Alexander,
und zwar, wie man bei dem erstern annimmt, als Sonnengott. (We-
nigstens war er in einem der Lysippischen Werke, wovon dieses eine
Nachahmung sein möchte, so gebildet.) Es ist ein mächtig schönes
Haupt mit aufwärts wallenden Stirnlocken, aber woher dieser Zug
der Wehmuth? wir denken uns Alexander vielleicht wohl gerne so,
mit einem Vorgefühl des nahen Todes mitten in den Herrlichkeiten
des eroberten Asiens, allein für die griechische Kunst wäre solch eine
sentimentale Andeutung etwas auffallend. Noch viel deutlicher findet
sich dieser Ausdruck in dem florentinischen Kopfe (Uffizien, Halle
des Hermaphroditen). Hier ist der Schmerz ungemein stark in den
aufwärtsgezogenen Augbraunen, in der Stirn, im Munde ausgedrückt;
der Sohn Philipps wird zu einem jugendlichen Laocoon. Die einfach
grandiose Arbeit übertrifft bei weitem die des capitolinischen Kopfes.
(Man benennt dieses ausserordentliche Werk wohl mit Unrecht als
„sterbenden Alexander“; der „leidende“ möchte richtiger sein; eine
genügende Erklärung giebt es nicht.)
d
e
Von der Reiterstatue, welche in Alexandrien dem Gründer zu
Ehren errichtet war, wissen wir nichts mehr; dagegen ist von einem
33*
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Burckhardt, Jacob: Der Cicerone. Eine Anleitung zum Genuss der Kunstwerke Italiens. Basel, 1855, S. 515. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/burckhardt_cicerone_1855/537>, abgerufen am 18.12.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.