Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Burckhardt, Jacob: Der Cicerone. Eine Anleitung zum Genuss der Kunstwerke Italiens. Basel, 1855.

Bild:
<< vorherige Seite

Barbaren. Kelten.
Kelten, dessen Heere im III. Jahrhundert v. Chr. Griechenland und
Kleinasien in Schrecken setzten. Die einzelnen Siege, welche man
über sie erfocht, scheinen besonders von den kunstliebenden Königen
von Pergamus durch Denkmäler verewigt worden zu sein. Von die-
sen letztern stammt wahrscheinlich die Ausbildung desjenigen Barbaren-
typus her, welchen dann auch die Römer adoptirten und für Dacier,
Germanen u. s. w. fast ohne Unterschied brauchten.

Das Kennzeichen des Barbaren aber war nach antiker Ansicht
die Unfreiheit, also in leiblicher Beziehung der Mangel an edlerer
Gymnastik, in geistiger eine düstere, selbst dumpfe Befangenheit. Wie
weit hierin das Vorurtheil, wie weit die wirkliche Wahrnehmung sich
geltend machte, geht uns nichts an. Genug, dass die vorhandenen
Bildwerke eine durchgehende, obwohl verschieden abgestufte Bildung
des Kopfes und des nackten Körpers zeigen.

An der Spitze stehen die beiden grossen tragischen Meisterwerke:
der "sterbende Fechter" (im Museo capitolino, in dem nach ihma
benannten Zimmer), und "der Barbar und sein Weib" im Haupt-b
saal der Villa Ludovisi. (Dass es sich nicht um einen Gladiator und
nicht um Arria und Pätus handle, hat man längst eingesehen.) Beide-
male sind es nackte Gestalten, vielleicht Einzelwiederholungen aus be-
rühmten Schlachtgruppen. In dem sterbenden Kelten ist die vollste
Wahrheit des Momentes, nämlich des letzten Ankämpfens gegen den
Tod, auf merkwürdige Weise in den edelsten Linien ausgesprochen,
und wenn es keine Niobiden gäbe, so würde man sagen, es sei un-
möglich schöner zu sinken. Um so beharrlicher aber hat der Künst-
ler die barbarische (oder für barbarisch angenommene) Körperbildung
durchgeführt, damit ja Niemand einen gefallenen griechischen Helden
zu sehen glaube. An Brust, Rücken und Schultern wird man wahr-
haft gemeine Formen bemerken, die diesen Typus auf das Stärkste
z. B. vom Athletentypus unterscheiden. Das struppige Haar, der
Knebelbart und der eigenthümliche Halszierrath vollenden diesen Ein-
druck -- und doch bleibt noch eine ganz besondere Racenschönheit
übrig, welcher ihre volle künstlerische Gerechtigkeit wiederfährt. --
Die ludovisische Gruppe, ein glänzendes Werk des hohen Pathos, stellt
einen Kelten dar, welcher sein Weib getödtet hat und nun auch sich
ersticht, um der Gefangenschaft zu entgehen. Die Restaurationen und

Barbaren. Kelten.
Kelten, dessen Heere im III. Jahrhundert v. Chr. Griechenland und
Kleinasien in Schrecken setzten. Die einzelnen Siege, welche man
über sie erfocht, scheinen besonders von den kunstliebenden Königen
von Pergamus durch Denkmäler verewigt worden zu sein. Von die-
sen letztern stammt wahrscheinlich die Ausbildung desjenigen Barbaren-
typus her, welchen dann auch die Römer adoptirten und für Dacier,
Germanen u. s. w. fast ohne Unterschied brauchten.

Das Kennzeichen des Barbaren aber war nach antiker Ansicht
die Unfreiheit, also in leiblicher Beziehung der Mangel an edlerer
Gymnastik, in geistiger eine düstere, selbst dumpfe Befangenheit. Wie
weit hierin das Vorurtheil, wie weit die wirkliche Wahrnehmung sich
geltend machte, geht uns nichts an. Genug, dass die vorhandenen
Bildwerke eine durchgehende, obwohl verschieden abgestufte Bildung
des Kopfes und des nackten Körpers zeigen.

An der Spitze stehen die beiden grossen tragischen Meisterwerke:
der „sterbende Fechter“ (im Museo capitolino, in dem nach ihma
benannten Zimmer), und „der Barbar und sein Weib“ im Haupt-b
saal der Villa Ludovisi. (Dass es sich nicht um einen Gladiator und
nicht um Arria und Pätus handle, hat man längst eingesehen.) Beide-
male sind es nackte Gestalten, vielleicht Einzelwiederholungen aus be-
rühmten Schlachtgruppen. In dem sterbenden Kelten ist die vollste
Wahrheit des Momentes, nämlich des letzten Ankämpfens gegen den
Tod, auf merkwürdige Weise in den edelsten Linien ausgesprochen,
und wenn es keine Niobiden gäbe, so würde man sagen, es sei un-
möglich schöner zu sinken. Um so beharrlicher aber hat der Künst-
ler die barbarische (oder für barbarisch angenommene) Körperbildung
durchgeführt, damit ja Niemand einen gefallenen griechischen Helden
zu sehen glaube. An Brust, Rücken und Schultern wird man wahr-
haft gemeine Formen bemerken, die diesen Typus auf das Stärkste
z. B. vom Athletentypus unterscheiden. Das struppige Haar, der
Knebelbart und der eigenthümliche Halszierrath vollenden diesen Ein-
druck — und doch bleibt noch eine ganz besondere Racenschönheit
übrig, welcher ihre volle künstlerische Gerechtigkeit wiederfährt. —
Die ludovisische Gruppe, ein glänzendes Werk des hohen Pathos, stellt
einen Kelten dar, welcher sein Weib getödtet hat und nun auch sich
ersticht, um der Gefangenschaft zu entgehen. Die Restaurationen und

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0511" n="489"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Barbaren. Kelten.</hi></fw><lb/><hi rendition="#g">Kelten</hi>, dessen Heere im III. Jahrhundert v. Chr. Griechenland und<lb/>
Kleinasien in Schrecken setzten. Die einzelnen Siege, welche man<lb/>
über sie erfocht, scheinen besonders von den kunstliebenden Königen<lb/>
von Pergamus durch Denkmäler verewigt worden zu sein. Von die-<lb/>
sen letztern stammt wahrscheinlich die Ausbildung desjenigen Barbaren-<lb/>
typus her, welchen dann auch die Römer adoptirten und für Dacier,<lb/>
Germanen u. s. w. fast ohne Unterschied brauchten.</p><lb/>
        <p>Das Kennzeichen des Barbaren aber war nach antiker Ansicht<lb/>
die <hi rendition="#g">Unfreiheit</hi>, also in leiblicher Beziehung der Mangel an edlerer<lb/>
Gymnastik, in geistiger eine düstere, selbst dumpfe Befangenheit. Wie<lb/>
weit hierin das Vorurtheil, wie weit die wirkliche Wahrnehmung sich<lb/>
geltend machte, geht uns nichts an. Genug, dass die vorhandenen<lb/>
Bildwerke eine durchgehende, obwohl verschieden abgestufte Bildung<lb/>
des Kopfes und des nackten Körpers zeigen.</p><lb/>
        <p>An der Spitze stehen die beiden grossen tragischen Meisterwerke:<lb/>
der &#x201E;<hi rendition="#g">sterbende Fechter</hi>&#x201C; (im Museo capitolino, in dem nach ihm<note place="right">a</note><lb/>
benannten Zimmer), und &#x201E;<hi rendition="#g">der Barbar und sein Weib</hi>&#x201C; im Haupt-<note place="right">b</note><lb/>
saal der Villa Ludovisi. (Dass es sich nicht um einen Gladiator und<lb/>
nicht um Arria und Pätus handle, hat man längst eingesehen.) Beide-<lb/>
male sind es nackte Gestalten, vielleicht Einzelwiederholungen aus be-<lb/>
rühmten Schlachtgruppen. In dem sterbenden Kelten ist die vollste<lb/>
Wahrheit des Momentes, nämlich des letzten Ankämpfens gegen den<lb/>
Tod, auf merkwürdige Weise in den edelsten Linien ausgesprochen,<lb/>
und wenn es keine Niobiden gäbe, so würde man sagen, es sei un-<lb/>
möglich schöner zu sinken. Um so beharrlicher aber hat der Künst-<lb/>
ler die barbarische (oder für barbarisch angenommene) Körperbildung<lb/>
durchgeführt, damit ja Niemand einen gefallenen griechischen Helden<lb/>
zu sehen glaube. An Brust, Rücken und Schultern wird man wahr-<lb/>
haft gemeine Formen bemerken, die diesen Typus auf das Stärkste<lb/>
z. B. vom Athletentypus unterscheiden. Das struppige Haar, der<lb/>
Knebelbart und der eigenthümliche Halszierrath vollenden diesen Ein-<lb/>
druck &#x2014; und doch bleibt noch eine ganz besondere Racenschönheit<lb/>
übrig, welcher ihre volle künstlerische Gerechtigkeit wiederfährt. &#x2014;<lb/>
Die ludovisische Gruppe, ein glänzendes Werk des hohen Pathos, stellt<lb/>
einen Kelten dar, welcher sein Weib getödtet hat und nun auch sich<lb/>
ersticht, um der Gefangenschaft zu entgehen. Die Restaurationen und<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[489/0511] Barbaren. Kelten. Kelten, dessen Heere im III. Jahrhundert v. Chr. Griechenland und Kleinasien in Schrecken setzten. Die einzelnen Siege, welche man über sie erfocht, scheinen besonders von den kunstliebenden Königen von Pergamus durch Denkmäler verewigt worden zu sein. Von die- sen letztern stammt wahrscheinlich die Ausbildung desjenigen Barbaren- typus her, welchen dann auch die Römer adoptirten und für Dacier, Germanen u. s. w. fast ohne Unterschied brauchten. Das Kennzeichen des Barbaren aber war nach antiker Ansicht die Unfreiheit, also in leiblicher Beziehung der Mangel an edlerer Gymnastik, in geistiger eine düstere, selbst dumpfe Befangenheit. Wie weit hierin das Vorurtheil, wie weit die wirkliche Wahrnehmung sich geltend machte, geht uns nichts an. Genug, dass die vorhandenen Bildwerke eine durchgehende, obwohl verschieden abgestufte Bildung des Kopfes und des nackten Körpers zeigen. An der Spitze stehen die beiden grossen tragischen Meisterwerke: der „sterbende Fechter“ (im Museo capitolino, in dem nach ihm benannten Zimmer), und „der Barbar und sein Weib“ im Haupt- saal der Villa Ludovisi. (Dass es sich nicht um einen Gladiator und nicht um Arria und Pätus handle, hat man längst eingesehen.) Beide- male sind es nackte Gestalten, vielleicht Einzelwiederholungen aus be- rühmten Schlachtgruppen. In dem sterbenden Kelten ist die vollste Wahrheit des Momentes, nämlich des letzten Ankämpfens gegen den Tod, auf merkwürdige Weise in den edelsten Linien ausgesprochen, und wenn es keine Niobiden gäbe, so würde man sagen, es sei un- möglich schöner zu sinken. Um so beharrlicher aber hat der Künst- ler die barbarische (oder für barbarisch angenommene) Körperbildung durchgeführt, damit ja Niemand einen gefallenen griechischen Helden zu sehen glaube. An Brust, Rücken und Schultern wird man wahr- haft gemeine Formen bemerken, die diesen Typus auf das Stärkste z. B. vom Athletentypus unterscheiden. Das struppige Haar, der Knebelbart und der eigenthümliche Halszierrath vollenden diesen Ein- druck — und doch bleibt noch eine ganz besondere Racenschönheit übrig, welcher ihre volle künstlerische Gerechtigkeit wiederfährt. — Die ludovisische Gruppe, ein glänzendes Werk des hohen Pathos, stellt einen Kelten dar, welcher sein Weib getödtet hat und nun auch sich ersticht, um der Gefangenschaft zu entgehen. Die Restaurationen und a b

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/burckhardt_cicerone_1855
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/burckhardt_cicerone_1855/511
Zitationshilfe: Burckhardt, Jacob: Der Cicerone. Eine Anleitung zum Genuss der Kunstwerke Italiens. Basel, 1855, S. 489. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/burckhardt_cicerone_1855/511>, abgerufen am 18.12.2024.