Neben der dorischen Ordnung entwickelte sich als deren schönstes Gegenbild die ionische; anfänglich in andern Gegenden entstanden, auch wohl für gewisse Zwecke vorzugsweise angewandt, wurde sie doch mit der Zeit ein völlig frei verwendbares Element der griechi- schen Gesammtbaukunst. Leider ist in den griechischen Colonien Ita- liens kein irgend beträchtlicher Ueberrest echter ionischer Ordnung erhalten und die römischen Nachahmungen geben bei aller Pracht doch nur ein dürftiges, erstarrtes Schattenbild von dem Formgefühl und dem feinen Schwung des griechischen Vorbildes. -- Die Grundlage ist im Wesentlichen dieselbe, wie bei der dorischen Ordnung, die Durchbil- dung aber eine verschiedene. Die ionische Säule ist ein zarteres Wesen, weniger auf den Ausdruck angestrengten Tragens als auf ein reiches Ausblühen angelegt. Sie beginnt mit einer Basis von zwei Doppel- wulsten, einem weitern und einem engern, deren inneres Leben sich durch eine schattenreiche Profilirung verräth. (An den römischen Über- resten entweder glatt oder mit reichen, aber beziehungslosen Orna- menten bekleidet). Ihr Schaft ist viel schlanker und weniger stark verjüngt, als der dorische; seine Ausbauchung ein eben so feiner Kraft- messer als bei diesem. Die Cannelirungen nehmen nicht die ganze Oberfläche des Schaftes ein, sondern lassen schmale Stege zwischen sich, zum Zeichen, dass sich die ionische Säule nicht so anzustrengen habe, wie die dorische. (An den römischen Ueberresten fehlen hier wie bei allen Ordnungen die Cannelirungen oft, ja in der Regel; mit grossem Unrecht, indem sie kein Zierrath, sondern ein wesentlicher Ausdruck des Strebens sind und auf die bewegte Bildung des Capi- täls und Gesimses nothwendig vorbereiten.) Das ionische Capitäl, an den alten athenischen Bauten von unbeschreiblicher Schönheit und Le- bendigkeit, setzt über einem verzierten Hals mit einem Echinus an; dann aber folgt, wie aus einer weichen, ideal-elastischen Masse gebildet, ein oberes Glied, gleichsam eine Blüthe des Echinus selbst, die auf beiden Seiten in reich gewellten Voluten (Schnecken) herniederquillt und sich, von vorn gesehen, in zwei prächtigen Spiralen aufrollt. Die Deck- platte, welche bei einer ernsten, dorischen Bildung dieses ganze reiche Leben tödten würde, ist nur als schmales, verziertes, ausgeschwunge- nes Zwischenglied zwischen das Capitäl und das Gebälk hineingescho- ben. (An den römischen Überresten: Hals und Echinus schwer und
Ionische Ordnung.
Neben der dorischen Ordnung entwickelte sich als deren schönstes Gegenbild die ionische; anfänglich in andern Gegenden entstanden, auch wohl für gewisse Zwecke vorzugsweise angewandt, wurde sie doch mit der Zeit ein völlig frei verwendbares Element der griechi- schen Gesammtbaukunst. Leider ist in den griechischen Colonien Ita- liens kein irgend beträchtlicher Ueberrest echter ionischer Ordnung erhalten und die römischen Nachahmungen geben bei aller Pracht doch nur ein dürftiges, erstarrtes Schattenbild von dem Formgefühl und dem feinen Schwung des griechischen Vorbildes. — Die Grundlage ist im Wesentlichen dieselbe, wie bei der dorischen Ordnung, die Durchbil- dung aber eine verschiedene. Die ionische Säule ist ein zarteres Wesen, weniger auf den Ausdruck angestrengten Tragens als auf ein reiches Ausblühen angelegt. Sie beginnt mit einer Basis von zwei Doppel- wulsten, einem weitern und einem engern, deren inneres Leben sich durch eine schattenreiche Profilirung verräth. (An den römischen Über- resten entweder glatt oder mit reichen, aber beziehungslosen Orna- menten bekleidet). Ihr Schaft ist viel schlanker und weniger stark verjüngt, als der dorische; seine Ausbauchung ein eben so feiner Kraft- messer als bei diesem. Die Cannelirungen nehmen nicht die ganze Oberfläche des Schaftes ein, sondern lassen schmale Stege zwischen sich, zum Zeichen, dass sich die ionische Säule nicht so anzustrengen habe, wie die dorische. (An den römischen Ueberresten fehlen hier wie bei allen Ordnungen die Cannelirungen oft, ja in der Regel; mit grossem Unrecht, indem sie kein Zierrath, sondern ein wesentlicher Ausdruck des Strebens sind und auf die bewegte Bildung des Capi- täls und Gesimses nothwendig vorbereiten.) Das ionische Capitäl, an den alten athenischen Bauten von unbeschreiblicher Schönheit und Le- bendigkeit, setzt über einem verzierten Hals mit einem Echinus an; dann aber folgt, wie aus einer weichen, ideal-elastischen Masse gebildet, ein oberes Glied, gleichsam eine Blüthe des Echinus selbst, die auf beiden Seiten in reich gewellten Voluten (Schnecken) herniederquillt und sich, von vorn gesehen, in zwei prächtigen Spiralen aufrollt. Die Deck- platte, welche bei einer ernsten, dorischen Bildung dieses ganze reiche Leben tödten würde, ist nur als schmales, verziertes, ausgeschwunge- nes Zwischenglied zwischen das Capitäl und das Gebälk hineingescho- ben. (An den römischen Überresten: Hals und Echinus schwer und
<TEI><text><body><divn="1"><pbfacs="#f0029"n="7"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">Ionische Ordnung.</hi></fw><lb/><p>Neben der dorischen Ordnung entwickelte sich als deren schönstes<lb/>
Gegenbild die <hirendition="#g">ionische</hi>; anfänglich in andern Gegenden entstanden,<lb/>
auch wohl für gewisse Zwecke vorzugsweise angewandt, wurde sie<lb/>
doch mit der Zeit ein völlig frei verwendbares Element der griechi-<lb/>
schen Gesammtbaukunst. Leider ist in den griechischen Colonien Ita-<lb/>
liens kein irgend beträchtlicher Ueberrest echter ionischer Ordnung<lb/>
erhalten und die römischen Nachahmungen geben bei aller Pracht doch<lb/>
nur ein dürftiges, erstarrtes Schattenbild von dem Formgefühl und dem<lb/>
feinen Schwung des griechischen Vorbildes. — Die Grundlage ist im<lb/>
Wesentlichen dieselbe, wie bei der dorischen Ordnung, die Durchbil-<lb/>
dung aber eine verschiedene. Die ionische Säule ist ein zarteres Wesen,<lb/>
weniger auf den Ausdruck angestrengten Tragens als auf ein reiches<lb/>
Ausblühen angelegt. Sie beginnt mit einer Basis von zwei Doppel-<lb/>
wulsten, einem weitern und einem engern, deren inneres Leben sich<lb/>
durch eine schattenreiche Profilirung verräth. (An den römischen Über-<lb/>
resten entweder glatt oder mit reichen, aber beziehungslosen Orna-<lb/>
menten bekleidet). Ihr Schaft ist viel schlanker und weniger stark<lb/>
verjüngt, als der dorische; seine Ausbauchung ein eben so feiner Kraft-<lb/>
messer als bei diesem. Die Cannelirungen nehmen nicht die ganze<lb/>
Oberfläche des Schaftes ein, sondern lassen schmale Stege zwischen<lb/>
sich, zum Zeichen, dass sich die ionische Säule nicht so anzustrengen<lb/>
habe, wie die dorische. (An den römischen Ueberresten fehlen hier<lb/>
wie bei allen Ordnungen die Cannelirungen oft, ja in der Regel; mit<lb/>
grossem Unrecht, indem sie kein Zierrath, sondern ein wesentlicher<lb/>
Ausdruck des Strebens sind und auf die bewegte Bildung des Capi-<lb/>
täls und Gesimses nothwendig vorbereiten.) Das ionische Capitäl, an<lb/>
den alten athenischen Bauten von unbeschreiblicher Schönheit und Le-<lb/>
bendigkeit, setzt über einem verzierten Hals mit einem Echinus an;<lb/>
dann aber folgt, wie aus einer weichen, ideal-elastischen Masse gebildet,<lb/>
ein oberes Glied, gleichsam eine Blüthe des Echinus selbst, die auf beiden<lb/>
Seiten in reich gewellten Voluten (Schnecken) herniederquillt und sich,<lb/>
von vorn gesehen, in zwei prächtigen Spiralen aufrollt. Die Deck-<lb/>
platte, welche bei einer ernsten, dorischen Bildung dieses ganze reiche<lb/>
Leben tödten würde, ist nur als schmales, verziertes, ausgeschwunge-<lb/>
nes Zwischenglied zwischen das Capitäl und das Gebälk hineingescho-<lb/>
ben. (An den römischen Überresten: Hals und Echinus schwer und<lb/></p></div></body></text></TEI>
[7/0029]
Ionische Ordnung.
Neben der dorischen Ordnung entwickelte sich als deren schönstes
Gegenbild die ionische; anfänglich in andern Gegenden entstanden,
auch wohl für gewisse Zwecke vorzugsweise angewandt, wurde sie
doch mit der Zeit ein völlig frei verwendbares Element der griechi-
schen Gesammtbaukunst. Leider ist in den griechischen Colonien Ita-
liens kein irgend beträchtlicher Ueberrest echter ionischer Ordnung
erhalten und die römischen Nachahmungen geben bei aller Pracht doch
nur ein dürftiges, erstarrtes Schattenbild von dem Formgefühl und dem
feinen Schwung des griechischen Vorbildes. — Die Grundlage ist im
Wesentlichen dieselbe, wie bei der dorischen Ordnung, die Durchbil-
dung aber eine verschiedene. Die ionische Säule ist ein zarteres Wesen,
weniger auf den Ausdruck angestrengten Tragens als auf ein reiches
Ausblühen angelegt. Sie beginnt mit einer Basis von zwei Doppel-
wulsten, einem weitern und einem engern, deren inneres Leben sich
durch eine schattenreiche Profilirung verräth. (An den römischen Über-
resten entweder glatt oder mit reichen, aber beziehungslosen Orna-
menten bekleidet). Ihr Schaft ist viel schlanker und weniger stark
verjüngt, als der dorische; seine Ausbauchung ein eben so feiner Kraft-
messer als bei diesem. Die Cannelirungen nehmen nicht die ganze
Oberfläche des Schaftes ein, sondern lassen schmale Stege zwischen
sich, zum Zeichen, dass sich die ionische Säule nicht so anzustrengen
habe, wie die dorische. (An den römischen Ueberresten fehlen hier
wie bei allen Ordnungen die Cannelirungen oft, ja in der Regel; mit
grossem Unrecht, indem sie kein Zierrath, sondern ein wesentlicher
Ausdruck des Strebens sind und auf die bewegte Bildung des Capi-
täls und Gesimses nothwendig vorbereiten.) Das ionische Capitäl, an
den alten athenischen Bauten von unbeschreiblicher Schönheit und Le-
bendigkeit, setzt über einem verzierten Hals mit einem Echinus an;
dann aber folgt, wie aus einer weichen, ideal-elastischen Masse gebildet,
ein oberes Glied, gleichsam eine Blüthe des Echinus selbst, die auf beiden
Seiten in reich gewellten Voluten (Schnecken) herniederquillt und sich,
von vorn gesehen, in zwei prächtigen Spiralen aufrollt. Die Deck-
platte, welche bei einer ernsten, dorischen Bildung dieses ganze reiche
Leben tödten würde, ist nur als schmales, verziertes, ausgeschwunge-
nes Zwischenglied zwischen das Capitäl und das Gebälk hineingescho-
ben. (An den römischen Überresten: Hals und Echinus schwer und
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Burckhardt, Jacob: Der Cicerone. Eine Anleitung zum Genuss der Kunstwerke Italiens. Basel, 1855, S. 7. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/burckhardt_cicerone_1855/29>, abgerufen am 04.12.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.