machen. Es wird aber nie dazu kommen, weil der- jenige Plaz, dem dies Glük wiederfährt, den Zwi- schenhandel fast ganz an sich ziehen, und sich zum Nachteil der in alle solchen Ueberlegungen zu mächtig einwirkenden Stadt Amsterdam heben würde.
§. 6.
Indessen wird in solchen Handelspläzen die Eigne- Handlung neben der Commissions-Handlung immer bestehen müssen, wenn sie den Markt bei sich erhal- ten wollen. Mit den Commissionen allein würde es zu ungewiß gehen, manche Waare würde fehlen, wenn sie lebhaft gesucht wird, und würde alsdann an einem andern Ort gesucht werden müssen. Es ist aber niemals Schade für einen Plaz, wenn durch Commission von Einer Waare zu viel auf deren Markt kömmt, obgleich alsdann einzelne Speculan- ten dabei verlieren. So manche Art der Handlung ist auch, in welcher die Waaren niemals in Verkaufs- Commissionen zu einem solchen Plaz kommen, und die folglich ganz in demselben fehlen muß, wenn sie nicht durch Speculanten als eigene Handlung betrie- ben wird. So ist es hier in Hamburg mit den Corin- ten und mit den Italiänischen Oelen bewandt. Wenn dann auch der inländische Kaufmann durch eben diese Pläze ihrer Lage wegen den Weg für seinen directen Handel sucht, so ist zwar wahr, daß dabei dem Ein-
C. 5. In Anſehung des Zwiſchenhandels.
machen. Es wird aber nie dazu kommen, weil der- jenige Plaz, dem dies Gluͤk wiederfaͤhrt, den Zwi- ſchenhandel faſt ganz an ſich ziehen, und ſich zum Nachteil der in alle ſolchen Ueberlegungen zu maͤchtig einwirkenden Stadt Amſterdam heben wuͤrde.
§. 6.
Indeſſen wird in ſolchen Handelsplaͤzen die Eigne- Handlung neben der Commiſſions-Handlung immer beſtehen muͤſſen, wenn ſie den Markt bei ſich erhal- ten wollen. Mit den Commiſſionen allein wuͤrde es zu ungewiß gehen, manche Waare wuͤrde fehlen, wenn ſie lebhaft geſucht wird, und wuͤrde alsdann an einem andern Ort geſucht werden muͤſſen. Es iſt aber niemals Schade fuͤr einen Plaz, wenn durch Commiſſion von Einer Waare zu viel auf deren Markt koͤmmt, obgleich alsdann einzelne Speculan- ten dabei verlieren. So manche Art der Handlung iſt auch, in welcher die Waaren niemals in Verkaufs- Commiſſionen zu einem ſolchen Plaz kommen, und die folglich ganz in demſelben fehlen muß, wenn ſie nicht durch Speculanten als eigene Handlung betrie- ben wird. So iſt es hier in Hamburg mit den Corin- ten und mit den Italiaͤniſchen Oelen bewandt. Wenn dann auch der inlaͤndiſche Kaufmann durch eben dieſe Plaͤze ihrer Lage wegen den Weg fuͤr ſeinen directen Handel ſucht, ſo iſt zwar wahr, daß dabei dem Ein-
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><divn="5"><divn="6"><p><pbfacs="#f0257"n="249"/><fwplace="top"type="header">C. 5. In Anſehung des Zwiſchenhandels.</fw><lb/>
machen. Es wird aber nie dazu kommen, weil der-<lb/>
jenige Plaz, dem dies Gluͤk wiederfaͤhrt, den Zwi-<lb/>ſchenhandel faſt ganz an ſich ziehen, und ſich zum<lb/>
Nachteil der in alle ſolchen Ueberlegungen zu maͤchtig<lb/>
einwirkenden Stadt Amſterdam heben wuͤrde.</p></div><lb/><divn="6"><head>§. 6.</head><lb/><p>Indeſſen wird in ſolchen Handelsplaͤzen die Eigne-<lb/>
Handlung neben der Commiſſions-Handlung immer<lb/>
beſtehen muͤſſen, wenn ſie den Markt bei ſich erhal-<lb/>
ten wollen. Mit den Commiſſionen allein wuͤrde es<lb/>
zu ungewiß gehen, manche Waare wuͤrde fehlen,<lb/>
wenn ſie lebhaft geſucht wird, und wuͤrde alsdann<lb/>
an einem andern Ort geſucht werden muͤſſen. Es iſt<lb/>
aber niemals Schade fuͤr einen Plaz, wenn durch<lb/>
Commiſſion von Einer Waare zu viel auf deren<lb/>
Markt koͤmmt, obgleich alsdann einzelne Speculan-<lb/>
ten dabei verlieren. So manche Art der Handlung<lb/>
iſt auch, in welcher die Waaren niemals in Verkaufs-<lb/>
Commiſſionen zu einem ſolchen Plaz kommen, und<lb/>
die folglich ganz in demſelben fehlen muß, wenn ſie<lb/>
nicht durch Speculanten als eigene Handlung betrie-<lb/>
ben wird. So iſt es hier in Hamburg mit den Corin-<lb/>
ten und mit den Italiaͤniſchen Oelen bewandt. Wenn<lb/>
dann auch der inlaͤndiſche Kaufmann durch eben dieſe<lb/>
Plaͤze ihrer Lage wegen den Weg fuͤr ſeinen directen<lb/>
Handel ſucht, ſo iſt zwar wahr, daß dabei dem Ein-<lb/></p></div></div></div></div></div></div></body></text></TEI>
[249/0257]
C. 5. In Anſehung des Zwiſchenhandels.
machen. Es wird aber nie dazu kommen, weil der-
jenige Plaz, dem dies Gluͤk wiederfaͤhrt, den Zwi-
ſchenhandel faſt ganz an ſich ziehen, und ſich zum
Nachteil der in alle ſolchen Ueberlegungen zu maͤchtig
einwirkenden Stadt Amſterdam heben wuͤrde.
§. 6.
Indeſſen wird in ſolchen Handelsplaͤzen die Eigne-
Handlung neben der Commiſſions-Handlung immer
beſtehen muͤſſen, wenn ſie den Markt bei ſich erhal-
ten wollen. Mit den Commiſſionen allein wuͤrde es
zu ungewiß gehen, manche Waare wuͤrde fehlen,
wenn ſie lebhaft geſucht wird, und wuͤrde alsdann
an einem andern Ort geſucht werden muͤſſen. Es iſt
aber niemals Schade fuͤr einen Plaz, wenn durch
Commiſſion von Einer Waare zu viel auf deren
Markt koͤmmt, obgleich alsdann einzelne Speculan-
ten dabei verlieren. So manche Art der Handlung
iſt auch, in welcher die Waaren niemals in Verkaufs-
Commiſſionen zu einem ſolchen Plaz kommen, und
die folglich ganz in demſelben fehlen muß, wenn ſie
nicht durch Speculanten als eigene Handlung betrie-
ben wird. So iſt es hier in Hamburg mit den Corin-
ten und mit den Italiaͤniſchen Oelen bewandt. Wenn
dann auch der inlaͤndiſche Kaufmann durch eben dieſe
Plaͤze ihrer Lage wegen den Weg fuͤr ſeinen directen
Handel ſucht, ſo iſt zwar wahr, daß dabei dem Ein-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Büsch, Johann Georg: Theoretisch-Praktische Darstellung der Handlung in deren mannigfaltigen Geschäften. Bd. 2. Hamburg, 1792, S. 249. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buesch_handlung02_1792/257>, abgerufen am 22.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.