auch wenn sie untadelhaft arbeiten. Denn die Preise derselben werden im Lande zu allgemein bekannt, und sie können nicht im kleinen Verkauf so viel auf die- selben schlagen, als auf die ausländischen. Aber wenn jene vorzüglich gut sind, so kömmt es auch wieder dahin, daß diese Krämer sie kaufen und in ihren Läden für ausländische solchen Käufern ausge- ben, welche aus Eigensinn und Vorurteil das aus- ländische dem inländischen vorziehen. Ich will jezt die Umstände, von welchen das eine und das andere abhängt, im Allgemeinen anzugeben suchen.
§. 6.
Was I) den wolfeilen Preis betrift, so scheint derselbe zwar davon ganz abzuhängen, ob das Ar- beitslohn in einem Lande wolfeil sei? Ich will auch hiebei eine Weile stehen bleiben.
Der wolfeile Preis des Arbeits-Lohns hängt ab
a) von dem wolfeilen Preise der Lebensmittel. Dieser gründet sich dem Ansehen nach hauptsächlich auf die Fruchtbarkeit des Landes; aber doch mehr darauf, ob der Landmann fleissig ist, und nicht zu viel Abnehmer seiner Producte an einer benachbarten grossen Stadt oder durch Ausfuhr über See hat. Die Auflagen, wenn sie gehörig überlegt sind, verändern den Preis der Lebensmittel nicht so sehr, als man
5. Buch. Von der Handlungs-Politik.
auch wenn ſie untadelhaft arbeiten. Denn die Preiſe derſelben werden im Lande zu allgemein bekannt, und ſie koͤnnen nicht im kleinen Verkauf ſo viel auf die- ſelben ſchlagen, als auf die auslaͤndiſchen. Aber wenn jene vorzuͤglich gut ſind, ſo koͤmmt es auch wieder dahin, daß dieſe Kraͤmer ſie kaufen und in ihren Laͤden fuͤr auslaͤndiſche ſolchen Kaͤufern ausge- ben, welche aus Eigenſinn und Vorurteil das aus- laͤndiſche dem inlaͤndiſchen vorziehen. Ich will jezt die Umſtaͤnde, von welchen das eine und das andere abhaͤngt, im Allgemeinen anzugeben ſuchen.
§. 6.
Was I) den wolfeilen Preis betrift, ſo ſcheint derſelbe zwar davon ganz abzuhaͤngen, ob das Ar- beitslohn in einem Lande wolfeil ſei? Ich will auch hiebei eine Weile ſtehen bleiben.
Der wolfeile Preis des Arbeits-Lohns haͤngt ab
a) von dem wolfeilen Preiſe der Lebensmittel. Dieſer gruͤndet ſich dem Anſehen nach hauptſaͤchlich auf die Fruchtbarkeit des Landes; aber doch mehr darauf, ob der Landmann fleiſſig iſt, und nicht zu viel Abnehmer ſeiner Producte an einer benachbarten groſſen Stadt oder durch Ausfuhr uͤber See hat. Die Auflagen, wenn ſie gehoͤrig uͤberlegt ſind, veraͤndern den Preis der Lebensmittel nicht ſo ſehr, als man
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><divn="5"><p><pbfacs="#f0224"n="216"/><fwplace="top"type="header">5. Buch. Von der Handlungs-Politik.</fw><lb/>
auch wenn ſie untadelhaft arbeiten. Denn die Preiſe<lb/>
derſelben werden im Lande zu allgemein bekannt, und<lb/>ſie koͤnnen nicht im kleinen Verkauf ſo viel auf die-<lb/>ſelben ſchlagen, als auf die auslaͤndiſchen. Aber<lb/>
wenn jene vorzuͤglich gut ſind, ſo koͤmmt es auch<lb/>
wieder dahin, daß dieſe Kraͤmer ſie kaufen und in<lb/>
ihren Laͤden fuͤr auslaͤndiſche ſolchen Kaͤufern ausge-<lb/>
ben, welche aus Eigenſinn und Vorurteil das aus-<lb/>
laͤndiſche dem inlaͤndiſchen vorziehen. Ich will jezt<lb/>
die Umſtaͤnde, von welchen das eine und das andere<lb/>
abhaͤngt, im Allgemeinen anzugeben ſuchen.</p></div><lb/><divn="5"><head>§. 6.</head><lb/><p>Was <hirendition="#aq">I</hi>) den wolfeilen Preis betrift, ſo ſcheint<lb/>
derſelbe zwar davon ganz abzuhaͤngen, ob das Ar-<lb/>
beitslohn in einem Lande wolfeil ſei? Ich will auch<lb/>
hiebei eine Weile ſtehen bleiben.</p><lb/><p>Der wolfeile Preis des Arbeits-Lohns haͤngt ab</p><lb/><p><hirendition="#aq">a</hi>) von dem wolfeilen Preiſe der Lebensmittel.<lb/>
Dieſer gruͤndet ſich dem Anſehen nach hauptſaͤchlich<lb/>
auf die Fruchtbarkeit des Landes; aber doch mehr<lb/>
darauf, ob der Landmann fleiſſig iſt, und nicht zu<lb/>
viel Abnehmer ſeiner Producte an einer benachbarten<lb/>
groſſen Stadt oder durch Ausfuhr uͤber See hat. Die<lb/>
Auflagen, wenn ſie gehoͤrig uͤberlegt ſind, veraͤndern<lb/>
den Preis der Lebensmittel nicht ſo ſehr, als man<lb/></p></div></div></div></div></div></body></text></TEI>
[216/0224]
5. Buch. Von der Handlungs-Politik.
auch wenn ſie untadelhaft arbeiten. Denn die Preiſe
derſelben werden im Lande zu allgemein bekannt, und
ſie koͤnnen nicht im kleinen Verkauf ſo viel auf die-
ſelben ſchlagen, als auf die auslaͤndiſchen. Aber
wenn jene vorzuͤglich gut ſind, ſo koͤmmt es auch
wieder dahin, daß dieſe Kraͤmer ſie kaufen und in
ihren Laͤden fuͤr auslaͤndiſche ſolchen Kaͤufern ausge-
ben, welche aus Eigenſinn und Vorurteil das aus-
laͤndiſche dem inlaͤndiſchen vorziehen. Ich will jezt
die Umſtaͤnde, von welchen das eine und das andere
abhaͤngt, im Allgemeinen anzugeben ſuchen.
§. 6.
Was I) den wolfeilen Preis betrift, ſo ſcheint
derſelbe zwar davon ganz abzuhaͤngen, ob das Ar-
beitslohn in einem Lande wolfeil ſei? Ich will auch
hiebei eine Weile ſtehen bleiben.
Der wolfeile Preis des Arbeits-Lohns haͤngt ab
a) von dem wolfeilen Preiſe der Lebensmittel.
Dieſer gruͤndet ſich dem Anſehen nach hauptſaͤchlich
auf die Fruchtbarkeit des Landes; aber doch mehr
darauf, ob der Landmann fleiſſig iſt, und nicht zu
viel Abnehmer ſeiner Producte an einer benachbarten
groſſen Stadt oder durch Ausfuhr uͤber See hat. Die
Auflagen, wenn ſie gehoͤrig uͤberlegt ſind, veraͤndern
den Preis der Lebensmittel nicht ſo ſehr, als man
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Büsch, Johann Georg: Theoretisch-Praktische Darstellung der Handlung in deren mannigfaltigen Geschäften. Bd. 2. Hamburg, 1792, S. 216. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buesch_handlung02_1792/224>, abgerufen am 22.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.