Schiffswesen, und was Recht oder Gebrauch dabei geltend gemacht haben. Er weiß nicht, was er alles zu tuhn habe, um die Verführung der von ihm ver- kauften Producte zum Hafen und aus dem Hafen, so viel davon an ihm liegt, zu befördern.
Sechstes Capitel. Vom Buchhalten.
§. 1.
Richtige Rechnung über Einnahme und Ausgabe ist ein Hauptgrund des Wolstandes für jeden Mann, der in seinen Geschäften bestehen will.
Sie ist vollends für den Kaufmann unentbehrlich, dessen Geld Geschäfte so mannigfaltig und so verwik- kelt sind. Der glükliche Kaufmann hat das Ver- gnügen davon, seinen Wolstand, wenn er will, be- stimmt zu übersehen. Der unglükliche, aber ehrliche Kaufmann findet in derselben die Rechtfertigung seiner Handlungen, die er Freunden und Feinden darlegen kann. Es ist allemal ein Beweis, daß ein Mann nicht zur Handlung geschikt gewesen, und
4. Buch. Von Huͤlfsgeſchaͤften der Handl.
Schiffsweſen, und was Recht oder Gebrauch dabei geltend gemacht haben. Er weiß nicht, was er alles zu tuhn habe, um die Verfuͤhrung der von ihm ver- kauften Producte zum Hafen und aus dem Hafen, ſo viel davon an ihm liegt, zu befoͤrdern.
Sechſtes Capitel. Vom Buchhalten.
§. 1.
Richtige Rechnung uͤber Einnahme und Ausgabe iſt ein Hauptgrund des Wolſtandes fuͤr jeden Mann, der in ſeinen Geſchaͤften beſtehen will.
Sie iſt vollends fuͤr den Kaufmann unentbehrlich, deſſen Geld Geſchaͤfte ſo mannigfaltig und ſo verwik- kelt ſind. Der gluͤkliche Kaufmann hat das Ver- gnuͤgen davon, ſeinen Wolſtand, wenn er will, be- ſtimmt zu uͤberſehen. Der ungluͤkliche, aber ehrliche Kaufmann findet in derſelben die Rechtfertigung ſeiner Handlungen, die er Freunden und Feinden darlegen kann. Es iſt allemal ein Beweis, daß ein Mann nicht zur Handlung geſchikt geweſen, und
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><divn="5"><p><pbfacs="#f0138"n="130"/><fwplace="top"type="header">4. Buch. Von Huͤlfsgeſchaͤften der Handl.</fw><lb/>
Schiffsweſen, und was Recht oder Gebrauch dabei<lb/>
geltend gemacht haben. Er weiß nicht, was er alles<lb/>
zu tuhn habe, um die Verfuͤhrung der von ihm ver-<lb/>
kauften Producte zum Hafen und aus dem Hafen,<lb/>ſo viel davon an ihm liegt, zu befoͤrdern.</p></div></div><lb/><divn="4"><head><hirendition="#g">Sechſtes Capitel</hi>.<lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><hirendition="#g">Vom Buchhalten</hi>.</head><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><divn="5"><head>§. 1.</head><lb/><p><hirendition="#in">R</hi>ichtige Rechnung uͤber Einnahme und Ausgabe iſt<lb/>
ein Hauptgrund des Wolſtandes fuͤr jeden Mann,<lb/>
der in ſeinen Geſchaͤften beſtehen will.</p><lb/><p>Sie iſt vollends fuͤr den Kaufmann unentbehrlich,<lb/>
deſſen Geld Geſchaͤfte ſo mannigfaltig und ſo verwik-<lb/>
kelt ſind. Der gluͤkliche Kaufmann hat das Ver-<lb/>
gnuͤgen davon, ſeinen Wolſtand, wenn er will, be-<lb/>ſtimmt zu uͤberſehen. Der ungluͤkliche, aber ehrliche<lb/>
Kaufmann findet in derſelben die Rechtfertigung<lb/>ſeiner Handlungen, die er Freunden und Feinden<lb/>
darlegen kann. Es iſt allemal ein Beweis, daß ein<lb/>
Mann nicht zur Handlung geſchikt geweſen, und<lb/></p></div></div></div></div></div></body></text></TEI>
[130/0138]
4. Buch. Von Huͤlfsgeſchaͤften der Handl.
Schiffsweſen, und was Recht oder Gebrauch dabei
geltend gemacht haben. Er weiß nicht, was er alles
zu tuhn habe, um die Verfuͤhrung der von ihm ver-
kauften Producte zum Hafen und aus dem Hafen,
ſo viel davon an ihm liegt, zu befoͤrdern.
Sechſtes Capitel.
Vom Buchhalten.
§. 1.
Richtige Rechnung uͤber Einnahme und Ausgabe iſt
ein Hauptgrund des Wolſtandes fuͤr jeden Mann,
der in ſeinen Geſchaͤften beſtehen will.
Sie iſt vollends fuͤr den Kaufmann unentbehrlich,
deſſen Geld Geſchaͤfte ſo mannigfaltig und ſo verwik-
kelt ſind. Der gluͤkliche Kaufmann hat das Ver-
gnuͤgen davon, ſeinen Wolſtand, wenn er will, be-
ſtimmt zu uͤberſehen. Der ungluͤkliche, aber ehrliche
Kaufmann findet in derſelben die Rechtfertigung
ſeiner Handlungen, die er Freunden und Feinden
darlegen kann. Es iſt allemal ein Beweis, daß ein
Mann nicht zur Handlung geſchikt geweſen, und
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Büsch, Johann Georg: Theoretisch-Praktische Darstellung der Handlung in deren mannigfaltigen Geschäften. Bd. 2. Hamburg, 1792, S. 130. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buesch_handlung02_1792/138>, abgerufen am 22.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.