Büsch, Johann Georg: Theoretisch-Praktische Darstellung der Handlung in deren mannigfaltigen Geschäften. Bd. 1. Hamburg, 1792.1. Buch. Vom Gelde. werde weiter unten von der verderblichen Zinsenlastmehr sagen, welcher die sogenannten Wechselreuter freiwillig sich unterwerfen. Von dem Wucher über- haupt empfehle ich die Abhandlung des Herrn Lic. Günther im 3ten Bande der Hand- lungsbibliothek nachzulesen, wiewol deren Vol- lendung durch einen zweiten Teil noch zu erwarten ist. Fünftes Capitel. Von dem Gelde verschiedener Staaten und der Ausgleichung von dessen Wehrt im sogenannten Pari. §. 1. So groß der Vorteil für die Handlung im Allge- 1. Buch. Vom Gelde. werde weiter unten von der verderblichen Zinſenlaſtmehr ſagen, welcher die ſogenannten Wechſelreuter freiwillig ſich unterwerfen. Von dem Wucher uͤber- haupt empfehle ich die Abhandlung des Herrn Lic. Guͤnther im 3ten Bande der Hand- lungsbibliothek nachzuleſen, wiewol deren Vol- lendung durch einen zweiten Teil noch zu erwarten iſt. Fuͤnftes Capitel. Von dem Gelde verſchiedener Staaten und der Ausgleichung von deſſen Wehrt im ſogenannten Pari. §. 1. So groß der Vorteil fuͤr die Handlung im Allge- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <p><pb facs="#f0062" n="40"/><fw place="top" type="header">1. Buch. Vom Gelde.</fw><lb/> werde weiter unten von der verderblichen Zinſenlaſt<lb/> mehr ſagen, welcher die ſogenannten Wechſelreuter<lb/> freiwillig ſich unterwerfen. Von dem Wucher uͤber-<lb/> haupt empfehle ich die <hi rendition="#g">Abhandlung des Herrn<lb/> Lic. Guͤnther im 3ten Bande der Hand-<lb/> lungsbibliothek</hi> nachzuleſen, wiewol deren Vol-<lb/> lendung durch einen zweiten Teil noch zu erwarten iſt.</p> </div> </div><lb/> <div n="4"> <head><hi rendition="#g">Fuͤnftes Capitel</hi>.<lb/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><hi rendition="#g">Von dem Gelde verſchiedener Staaten<lb/> und der Ausgleichung von deſſen<lb/> Wehrt im ſogenannten Pari</hi>.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="5"> <head>§. 1.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">S</hi>o groß der Vorteil fuͤr die Handlung im Allge-<lb/> meinen ſein wuͤrde, wenn die handelnden Staaten<lb/> Geld von einerlei Benennung und Gehalt haͤtten, ſo<lb/> iſt doch eine ſolche Vereinigung einerſeits niemals zu<lb/> hoffen, und anderer Seits wuͤrde ſie doch nicht lange<lb/> beſtehen koͤnnen, wenn ſie auch jemals getroffen<lb/> wuͤrde. Inſonderheit wuͤrde ſie nicht in Anſehung<lb/> des Verhaͤltniſſes der edlen Metalle und auch des<lb/> Kupfers lange Beſtand haben. Die Handlung mit<lb/> den rohen Metallen wuͤrde ſie ſehr bald verruͤcken.<lb/></p> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [40/0062]
1. Buch. Vom Gelde.
werde weiter unten von der verderblichen Zinſenlaſt
mehr ſagen, welcher die ſogenannten Wechſelreuter
freiwillig ſich unterwerfen. Von dem Wucher uͤber-
haupt empfehle ich die Abhandlung des Herrn
Lic. Guͤnther im 3ten Bande der Hand-
lungsbibliothek nachzuleſen, wiewol deren Vol-
lendung durch einen zweiten Teil noch zu erwarten iſt.
Fuͤnftes Capitel.
Von dem Gelde verſchiedener Staaten
und der Ausgleichung von deſſen
Wehrt im ſogenannten Pari.
§. 1.
So groß der Vorteil fuͤr die Handlung im Allge-
meinen ſein wuͤrde, wenn die handelnden Staaten
Geld von einerlei Benennung und Gehalt haͤtten, ſo
iſt doch eine ſolche Vereinigung einerſeits niemals zu
hoffen, und anderer Seits wuͤrde ſie doch nicht lange
beſtehen koͤnnen, wenn ſie auch jemals getroffen
wuͤrde. Inſonderheit wuͤrde ſie nicht in Anſehung
des Verhaͤltniſſes der edlen Metalle und auch des
Kupfers lange Beſtand haben. Die Handlung mit
den rohen Metallen wuͤrde ſie ſehr bald verruͤcken.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/buesch_handlung01_1792 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/buesch_handlung01_1792/62 |
Zitationshilfe: | Büsch, Johann Georg: Theoretisch-Praktische Darstellung der Handlung in deren mannigfaltigen Geschäften. Bd. 1. Hamburg, 1792, S. 40. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buesch_handlung01_1792/62>, abgerufen am 23.02.2025. |