Nun rief er hoch im Jubelton: "Ich seh' im ofnen Himmel, Zu Gottes Rechten, Gottes Sohn!" Da stürmte das Getümmel, Und brauste, wie ein wildes Meer, Und übertäubte das Gehör, Und, wie von Sturm und Wogen, Ward er hinweg gezogen.
Hinaus zum nächsten Thore brach Der Strom der tollen Menge, Und schleiste den Man Gottes nach, Zerstossen im Gedränge; Und tausend Mörderstimmen schrie'n, Und Steine hagelten auf ihn, Aus tausend Mörderhänden, Die Rache zu vollenden.
Als
S 2
Nun rief er hoch im Jubelton: „Ich ſeh’ im ofnen Himmel, Zu Gottes Rechten, Gottes Sohn!„ Da ſtuͤrmte das Getuͤmmel, Und brauſte, wie ein wildes Meer, Und uͤbertaͤubte das Gehoͤr, Und, wie von Sturm und Wogen, Ward er hinweg gezogen.
Hinaus zum naͤchſten Thore brach Der Strom der tollen Menge, Und ſchleiſte den Man Gottes nach, Zerſtoſſen im Gedraͤnge; Und tauſend Moͤrderſtimmen ſchrie’n, Und Steine hagelten auf ihn, Aus tauſend Moͤrderhaͤnden, Die Rache zu vollenden.
Als
S 2
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><lgtype="poem"><l><pbfacs="#f0350"n="275"/></l><lgn="9"><l>Nun rief er hoch im Jubelton:</l><lb/><l>„Ich ſeh’ im ofnen Himmel,</l><lb/><l>Zu Gottes Rechten, Gottes Sohn!„</l><lb/><l>Da ſtuͤrmte das Getuͤmmel,</l><lb/><l>Und brauſte, wie ein wildes Meer,</l><lb/><l>Und uͤbertaͤubte das Gehoͤr,</l><lb/><l>Und, wie von Sturm und Wogen,</l><lb/><l>Ward er hinweg gezogen.</l></lg><lb/><lgn="10"><l>Hinaus zum naͤchſten Thore brach</l><lb/><l>Der Strom der tollen Menge,</l><lb/><l>Und ſchleiſte den Man Gottes nach,</l><lb/><l>Zerſtoſſen im Gedraͤnge;</l><lb/><l>Und tauſend Moͤrderſtimmen ſchrie’n,</l><lb/><l>Und Steine hagelten auf ihn,</l><lb/><l>Aus tauſend Moͤrderhaͤnden,</l><lb/><l>Die Rache zu vollenden.</l></lg><lb/><fwplace="bottom"type="sig">S 2</fw><fwplace="bottom"type="catch">Als</fw><lb/><l></l></lg></div></div></body></text></TEI>
[275/0350]
Nun rief er hoch im Jubelton:
„Ich ſeh’ im ofnen Himmel,
Zu Gottes Rechten, Gottes Sohn!„
Da ſtuͤrmte das Getuͤmmel,
Und brauſte, wie ein wildes Meer,
Und uͤbertaͤubte das Gehoͤr,
Und, wie von Sturm und Wogen,
Ward er hinweg gezogen.
Hinaus zum naͤchſten Thore brach
Der Strom der tollen Menge,
Und ſchleiſte den Man Gottes nach,
Zerſtoſſen im Gedraͤnge;
Und tauſend Moͤrderſtimmen ſchrie’n,
Und Steine hagelten auf ihn,
Aus tauſend Moͤrderhaͤnden,
Die Rache zu vollenden.
Als
S 2
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Bürger, Gottfried August: Gedichte. Göttingen, 1778, S. 275. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778/350>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.