Bürger, Gottfried August: Gedichte. Göttingen, 1778.Schwanenlied. Im Herbst 1776. Mir thut's so weh im Herzen! Ich bin so mat und krank! Ich schlafe nicht vor Schmerzen; Mag Speise nicht und Trank; Seh' alles sich entfärben, Was schönes mir geblüht. Ach, Liebchen, wil nur sterben! Dies ist mein Schwanenlied. Du wärst mir zwar ein Becher, Von Heilungslabsal vol. -- Nur -- daß ich armer Lecher Nicht ganz ihn trinken sol! Ihn, welcher so viel Süsses, So tausend Süsses hat! -- Doch -- hätt' ich des Geniesses, Nie hätt' ich dennoch sat. Drum Q
Schwanenlied. Im Herbſt 1776. Mir thut’s ſo weh im Herzen! Ich bin ſo mat und krank! Ich ſchlafe nicht vor Schmerzen; Mag Speiſe nicht und Trank; Seh’ alles ſich entfaͤrben, Was ſchoͤnes mir gebluͤht. Ach, Liebchen, wil nur ſterben! Dies iſt mein Schwanenlied. Du waͤrſt mir zwar ein Becher, Von Heilungslabſal vol. — Nur — daß ich armer Lecher Nicht ganz ihn trinken ſol! Ihn, welcher ſo viel Suͤſſes, So tauſend Suͤſſes hat! — Doch — haͤtt’ ich des Genieſſes, Nie haͤtt’ ich dennoch ſat. Drum Q
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0316" n="241"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Schwanenlied</hi>.</hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Im Herbſt 1776</hi>.</hi> </p><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">M</hi>ir thut’s ſo weh im Herzen!</l><lb/> <l>Ich bin ſo mat und krank!</l><lb/> <l>Ich ſchlafe nicht vor Schmerzen;</l><lb/> <l>Mag Speiſe nicht und Trank;</l><lb/> <l>Seh’ alles ſich entfaͤrben,</l><lb/> <l>Was ſchoͤnes mir gebluͤht.</l><lb/> <l>Ach, Liebchen, wil nur ſterben!</l><lb/> <l>Dies iſt mein Schwanenlied.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Du waͤrſt mir zwar ein Becher,</l><lb/> <l>Von Heilungslabſal vol. —</l><lb/> <l>Nur — daß ich armer Lecher</l><lb/> <l>Nicht ganz ihn trinken ſol!</l><lb/> <l>Ihn, welcher ſo viel Suͤſſes,</l><lb/> <l>So tauſend Suͤſſes hat! —</l><lb/> <l>Doch — haͤtt’ ich des Genieſſes,</l><lb/> <l>Nie haͤtt’ ich dennoch ſat.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">Q</fw> <fw place="bottom" type="catch">Drum</fw><lb/> <l> </l> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [241/0316]
Schwanenlied.
Im Herbſt 1776.
Mir thut’s ſo weh im Herzen!
Ich bin ſo mat und krank!
Ich ſchlafe nicht vor Schmerzen;
Mag Speiſe nicht und Trank;
Seh’ alles ſich entfaͤrben,
Was ſchoͤnes mir gebluͤht.
Ach, Liebchen, wil nur ſterben!
Dies iſt mein Schwanenlied.
Du waͤrſt mir zwar ein Becher,
Von Heilungslabſal vol. —
Nur — daß ich armer Lecher
Nicht ganz ihn trinken ſol!
Ihn, welcher ſo viel Suͤſſes,
So tauſend Suͤſſes hat! —
Doch — haͤtt’ ich des Genieſſes,
Nie haͤtt’ ich dennoch ſat.
Drum
Q
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778/316 |
Zitationshilfe: | Bürger, Gottfried August: Gedichte. Göttingen, 1778, S. 241. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778/316>, abgerufen am 16.02.2025. |