Bürger, Gottfried August: Gedichte. Göttingen, 1778."O weh! So trugst du das im Sin? Was schmeicheltest du mir um's Kin? Was mustest du die Krone, So zu Betrug und Hohne, Mir aus den Locken ziehn?" -- "Ho ho! Jüngst flog in jenem Hain Ein kirres Täubchen zu mir ein. Hätt' ich es nicht gefangen, So müsten mir entgangen Verstand und Sinnen seyn." -- -- Drauf rit der Ritter hop sa sa! Und strich sein Bärtchen trallala! Sein Liebchen sah ihn reiten, Und hörte noch vom weiten Sein Lachen ha ha ha! -- -- Traut, M 5
„O weh! So trugſt du das im Sin? Was ſchmeichelteſt du mir um’s Kin? Was muſteſt du die Krone, So zu Betrug und Hohne, Mir aus den Locken ziehn?„ — „Ho ho! Juͤngſt flog in jenem Hain Ein kirres Taͤubchen zu mir ein. Haͤtt’ ich es nicht gefangen, So muͤſten mir entgangen Verſtand und Sinnen ſeyn.„ — — Drauf rit der Ritter hop ſa ſa! Und ſtrich ſein Baͤrtchen trallala! Sein Liebchen ſah ihn reiten, Und hoͤrte noch vom weiten Sein Lachen ha ha ha! — — Traut, M 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <l> <pb facs="#f0256" n="185"/> </l> <lg n="6"> <l>„O weh! So trugſt du das im Sin?</l><lb/> <l>Was ſchmeichelteſt du mir um’s Kin?</l><lb/> <l>Was muſteſt du die Krone,</l><lb/> <l>So zu Betrug und Hohne,</l><lb/> <l>Mir aus den Locken ziehn?„ —</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <l>„Ho ho! Juͤngſt flog in jenem Hain</l><lb/> <l>Ein kirres Taͤubchen zu mir ein.</l><lb/> <l>Haͤtt’ ich es nicht gefangen,</l><lb/> <l>So muͤſten mir entgangen</l><lb/> <l>Verſtand und Sinnen ſeyn.„ — —</l> </lg><lb/> <lg n="8"> <l>Drauf rit der Ritter hop ſa ſa!</l><lb/> <l>Und ſtrich ſein Baͤrtchen trallala!</l><lb/> <l>Sein Liebchen ſah ihn reiten,</l><lb/> <l>Und hoͤrte noch vom weiten</l><lb/> <l>Sein Lachen ha ha ha! — —</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">M 5</fw> <fw place="bottom" type="catch">Traut,</fw><lb/> <l> </l> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [185/0256]
„O weh! So trugſt du das im Sin?
Was ſchmeichelteſt du mir um’s Kin?
Was muſteſt du die Krone,
So zu Betrug und Hohne,
Mir aus den Locken ziehn?„ —
„Ho ho! Juͤngſt flog in jenem Hain
Ein kirres Taͤubchen zu mir ein.
Haͤtt’ ich es nicht gefangen,
So muͤſten mir entgangen
Verſtand und Sinnen ſeyn.„ — —
Drauf rit der Ritter hop ſa ſa!
Und ſtrich ſein Baͤrtchen trallala!
Sein Liebchen ſah ihn reiten,
Und hoͤrte noch vom weiten
Sein Lachen ha ha ha! — —
Traut,
M 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778/256 |
Zitationshilfe: | Bürger, Gottfried August: Gedichte. Göttingen, 1778, S. 185. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778/256>, abgerufen am 16.02.2025. |