Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692.von Brüchen. ander gehen lassen/ und mit demselben denArm hinter sich und zurücke ziehen: Die Schwule oder Maser dieses Beins/ weil sie luck und Schwammicht ist/ wird meh- rentheils innerhalb zwantzig Tagen vol- lendet. 37. Wie sindt die Brüche des Schulterblats zu heilen? Solche zu heilen/ muß man vorerst zu- 38. Auff wie vielerley weise mag das Schulterblat zerbrochen werden? Das Schulterblat kan an allen Enden wie H h
von Bruͤchen. ander gehen laſſen/ und mit demſelben denArm hinter ſich und zuruͤcke ziehen: Die Schwule oder Maſer dieſes Beins/ weil ſie luck und Schwammicht iſt/ wird meh- rentheils innerhalb zwantzig Tagen vol- lendet. 37. Wie ſindt die Bruͤche des Schulterblats zu heilen? Solche zu heilen/ muß man vorerſt zu- 38. Auff wie vielerley weiſe mag das Schulterblat zerbrochen werden? Das Schulterblat kan an allen Enden wie H h
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0503" n="481"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">von Bruͤchen.</hi></fw><lb/> ander gehen laſſen/ und mit demſelben den<lb/> Arm hinter ſich und zuruͤcke ziehen: Die<lb/> Schwule oder Maſer dieſes Beins/ weil<lb/> ſie luck und Schwammicht iſt/ wird meh-<lb/> rentheils innerhalb zwantzig Tagen vol-<lb/> lendet.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">37. Wie ſindt die Bruͤche des<lb/> Schulterblats zu heilen?</hi> </head><lb/> <p>Solche zu heilen/ muß man vorerſt zu-<lb/> ſehen/ ob die Beinlein noch an dem groſſen<lb/> Bein/ oder am <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">perioſtio</hi></hi> hangen/ dafern<lb/> nicht/ muß man den Ort oͤffnen/ die Bei-<lb/> ner herauß nehmen/ wofern ſie aber noch<lb/> anhangen/ wieder an ihren Ort richten/<lb/> und mit gehoͤrigen Mitteln verſehen/ auch<lb/> mit Wuͤlſtlein und Binden/ ſo zu dieſem<lb/> Glied dienlich/ ſteiff und faͤſt erhalten: Wie<lb/> von den Binden und andern ſchoͤnen<lb/> Handgriffen auß den Kupfferſtichen des<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Armamentarij chirurgici Sculteti</hi></hi> zu erler-<lb/> nen iſt.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">38. Auff wie vielerley weiſe<lb/> mag das Schulterblat<lb/> zerbrochen werden?</hi> </head><lb/> <p>Das Schulterblat kan an allen Enden<lb/> und Orten zerbrochen werden/ als an ſeiner<lb/> Spitzen/ welche ſich in der Mitten/ gleich<lb/> <fw place="bottom" type="sig">H h</fw><fw place="bottom" type="catch">wie</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [481/0503]
von Bruͤchen.
ander gehen laſſen/ und mit demſelben den
Arm hinter ſich und zuruͤcke ziehen: Die
Schwule oder Maſer dieſes Beins/ weil
ſie luck und Schwammicht iſt/ wird meh-
rentheils innerhalb zwantzig Tagen vol-
lendet.
37. Wie ſindt die Bruͤche des
Schulterblats zu heilen?
Solche zu heilen/ muß man vorerſt zu-
ſehen/ ob die Beinlein noch an dem groſſen
Bein/ oder am perioſtio hangen/ dafern
nicht/ muß man den Ort oͤffnen/ die Bei-
ner herauß nehmen/ wofern ſie aber noch
anhangen/ wieder an ihren Ort richten/
und mit gehoͤrigen Mitteln verſehen/ auch
mit Wuͤlſtlein und Binden/ ſo zu dieſem
Glied dienlich/ ſteiff und faͤſt erhalten: Wie
von den Binden und andern ſchoͤnen
Handgriffen auß den Kupfferſtichen des
Armamentarij chirurgici Sculteti zu erler-
nen iſt.
38. Auff wie vielerley weiſe
mag das Schulterblat
zerbrochen werden?
Das Schulterblat kan an allen Enden
und Orten zerbrochen werden/ als an ſeiner
Spitzen/ welche ſich in der Mitten/ gleich
wie
H h
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/503 |
Zitationshilfe: | Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692, S. 481. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/503>, abgerufen am 16.02.2025. |