Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692.Vierter Theil 40. Wie ist ein Bein so hinvor- werts gewichen/ wiedrum einzurichten? Lege den Patienten auff seine gesunde 41. Wie ist ein Bein so hinter- sich und zurück gewichen/ einzurichten? Allhie muß man den Patienten auff den 42. Auff
Vierter Theil 40. Wie iſt ein Bein ſo hinvor- werts gewichen/ wiedrum einzurichten? Lege den Patienten auff ſeine geſunde 41. Wie iſt ein Bein ſo hinter- ſich und zuruͤck gewichen/ einzurichten? Allhie muß man den Patienten auff den 42. Auff
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0474" n="452"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Vierter Theil</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">40. Wie iſt ein Bein ſo hinvor-<lb/> werts gewichen/ wiedrum<lb/> einzurichten?</hi> </head><lb/> <p>Lege den Patienten auff ſeine geſunde<lb/> Seite/ binde die Gurte umb/ lege ein<lb/> Wulſtlein auff das herfuͤr ragende Haͤupt<lb/> des Beins/ laſſe daſſelbe ſteiff und feſt dar-<lb/> auff halten/ wann nun die Außdehnung<lb/> nach der Gebuͤhr/ entweder mit den Haͤn-<lb/> den oder Schraubezeug geſchehen/ ſo treibe<lb/> das Bein entweder mit den Haͤnden oder<lb/> Knie an ſeinen Ort/ und verfahre weiter wie<lb/> es ſich gehoͤrt.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">41. Wie iſt ein Bein ſo hinter-<lb/> ſich und zuruͤck gewichen/<lb/> einzurichten?</hi> </head><lb/> <p>Allhie muß man den Patienten auff den<lb/> Bauch legen/ die Baͤnder gehoͤrter maßen<lb/> anmachen und außſtrecken/ das Haͤupt<lb/> hinein treiben/ in dem auch zu gleich das<lb/> Knie von dem geſunden Schenckel hinweg<lb/> ziehen/ und nach dem es einmahl eingerich-<lb/> tet/ woll zu ſehen/ damit es nicht wieder<lb/> außgehe/ welches in dieſer Art Verrenckun-<lb/> gen durch unzeitige Bewegung leichtlich ge-<lb/> ſchicht/ denn die Laſt dem darin liegenden<lb/> Bein faſt ſchwer iſt.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">42. Auff</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [452/0474]
Vierter Theil
40. Wie iſt ein Bein ſo hinvor-
werts gewichen/ wiedrum
einzurichten?
Lege den Patienten auff ſeine geſunde
Seite/ binde die Gurte umb/ lege ein
Wulſtlein auff das herfuͤr ragende Haͤupt
des Beins/ laſſe daſſelbe ſteiff und feſt dar-
auff halten/ wann nun die Außdehnung
nach der Gebuͤhr/ entweder mit den Haͤn-
den oder Schraubezeug geſchehen/ ſo treibe
das Bein entweder mit den Haͤnden oder
Knie an ſeinen Ort/ und verfahre weiter wie
es ſich gehoͤrt.
41. Wie iſt ein Bein ſo hinter-
ſich und zuruͤck gewichen/
einzurichten?
Allhie muß man den Patienten auff den
Bauch legen/ die Baͤnder gehoͤrter maßen
anmachen und außſtrecken/ das Haͤupt
hinein treiben/ in dem auch zu gleich das
Knie von dem geſunden Schenckel hinweg
ziehen/ und nach dem es einmahl eingerich-
tet/ woll zu ſehen/ damit es nicht wieder
außgehe/ welches in dieſer Art Verrenckun-
gen durch unzeitige Bewegung leichtlich ge-
ſchicht/ denn die Laſt dem darin liegenden
Bein faſt ſchwer iſt.
42. Auff
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/474 |
Zitationshilfe: | Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692, S. 452. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/474>, abgerufen am 16.02.2025. |