Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692.Vierter Theil in armamentario chirurgico abgebildet/ zufinden/ gebrauchen/ und damit strecken/ in dem muß man mit den Händen/ oder mit zwey Stöcklein mit Tuch umbwickelt/ von beyden seiten den Hogger eindrucken/ biß die Gleiche wieder hinein an ihren Ort weichen/ welches erkandt/ wann der Rückgrad eben und gleich ist; Nachmahls muß man etzli- che Schienen/ von Blech und geschlagenem Bley umb den Ort legen/ jedoch die Ecken und Spitzen der Gleiche/ so woll jetzo als im Einrichten unberührt/ und also den Patien- ten biß zur endlichen Einwachsung/ in einem Bette liegen lassen. 17. Wie ist der Verrenckung der Gleiche im Genick zu- helffen? Diese Gleiche werden entweder gantz tienten
Vierter Theil in armamentario chirurgico abgebildet/ zufinden/ gebrauchen/ und damit ſtrecken/ in dem muß man mit den Haͤnden/ oder mit zwey Stoͤcklein mit Tuch umbwickelt/ von beyden ſeiten den Hogger eindrucken/ biß die Gleiche wieder hinein an ihren Ort weichen/ welches erkandt/ wann der Ruͤckgrad eben und gleich iſt; Nachmahls muß man etzli- che Schienen/ von Blech und geſchlagenem Bley umb den Ort legen/ jedoch die Ecken und Spitzen der Gleiche/ ſo woll jetzo als im Einrichten unberuͤhrt/ und alſo den Patien- ten biß zur endlichen Einwachſung/ in einem Bette liegen laſſen. 17. Wie iſt der Verrenckung der Gleiche im Genick zu- helffen? Dieſe Gleiche werden entweder gantz tienten
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0458" n="436"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vierter Theil</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">in armamentario chirurgico</hi></hi> abgebildet/ zu<lb/> finden/ gebrauchen/ und damit ſtrecken/ in<lb/> dem muß man mit den Haͤnden/ oder mit<lb/> zwey Stoͤcklein mit Tuch umbwickelt/ von<lb/> beyden ſeiten den Hogger eindrucken/ biß die<lb/> Gleiche wieder hinein an ihren Ort weichen/<lb/> welches erkandt/ wann der Ruͤckgrad eben<lb/> und gleich iſt; Nachmahls muß man etzli-<lb/> che Schienen/ von Blech und geſchlagenem<lb/> Bley umb den Ort legen/ jedoch die Ecken<lb/> und Spitzen der Gleiche/ ſo woll jetzo als im<lb/> Einrichten unberuͤhrt/ und alſo den Patien-<lb/> ten biß zur endlichen Einwachſung/ in einem<lb/> Bette liegen laſſen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">17. Wie iſt der Verrenckung<lb/> der Gleiche im Genick zu-<lb/> helffen?</hi> </head><lb/> <p>Dieſe Gleiche werden entweder gantz<lb/> und gar verrencket/ oder aber nur ein wenig<lb/> auß ihrer Pfannen beweget/ die gaͤntzliche/<lb/> wo man ihr nicht in der Zeit begegnet/ brin-<lb/> get anders nichts/ als den jehen Todt/ die-<lb/> weil der Anfang des Marcks und der Ner-<lb/> ven hefftig getruckt wird; Die halbe Ver-<lb/> renckung aber/ hat keine ſolche Gefahr.<lb/><note place="left">Cur.</note>Dieſe Verrenckungen zu verbeſſeren/ muß<lb/> man den Patienten auff einen niedrigen<lb/> Stuel ſetzen/ und ſich einen Diener von<lb/> hinten mit dem gantzen Leibe auff des Pa-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">tienten</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [436/0458]
Vierter Theil
in armamentario chirurgico abgebildet/ zu
finden/ gebrauchen/ und damit ſtrecken/ in
dem muß man mit den Haͤnden/ oder mit
zwey Stoͤcklein mit Tuch umbwickelt/ von
beyden ſeiten den Hogger eindrucken/ biß die
Gleiche wieder hinein an ihren Ort weichen/
welches erkandt/ wann der Ruͤckgrad eben
und gleich iſt; Nachmahls muß man etzli-
che Schienen/ von Blech und geſchlagenem
Bley umb den Ort legen/ jedoch die Ecken
und Spitzen der Gleiche/ ſo woll jetzo als im
Einrichten unberuͤhrt/ und alſo den Patien-
ten biß zur endlichen Einwachſung/ in einem
Bette liegen laſſen.
17. Wie iſt der Verrenckung
der Gleiche im Genick zu-
helffen?
Dieſe Gleiche werden entweder gantz
und gar verrencket/ oder aber nur ein wenig
auß ihrer Pfannen beweget/ die gaͤntzliche/
wo man ihr nicht in der Zeit begegnet/ brin-
get anders nichts/ als den jehen Todt/ die-
weil der Anfang des Marcks und der Ner-
ven hefftig getruckt wird; Die halbe Ver-
renckung aber/ hat keine ſolche Gefahr.
Dieſe Verrenckungen zu verbeſſeren/ muß
man den Patienten auff einen niedrigen
Stuel ſetzen/ und ſich einen Diener von
hinten mit dem gantzen Leibe auff des Pa-
tienten
Cur.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/458 |
Zitationshilfe: | Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692, S. 436. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/458>, abgerufen am 16.02.2025. |