Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692.Dritter Theil im Reden/ Schlincken/ ja auch den Spei-chel an sich zu ziehen/ sehr verhinderlich/ auch ist das Zäpfflein hitzig/ exulcerirt, und mit Speckichter grün und gelber Ma- terie angefüllet. 88. Wie ist an einer Wunde zu erkennen/ ob der Verwun- dete die Frantzosen habe/ oder nicht? Solches wird gespüret/ wann die Wun- 89. Wie ists/ wann einer keine Frantzosen am Leibe/ im Halß aber Löcher hätte/ zu erkennen/ ob sie von Fran- tzosen seyn oder nicht? Im Halß/ und sonderlich am Zäpflein/ empfan-
Dritter Theil im Reden/ Schlincken/ ja auch den Spei-chel an ſich zu ziehen/ ſehr verhinderlich/ auch iſt das Zaͤpfflein hitzig/ exulcerirt, und mit Speckichter gruͤn und gelber Ma- terie angefuͤllet. 88. Wie iſt an einer Wunde zu erkennen/ ob der Verwun- dete die Frantzoſen habe/ oder nicht? Solches wird geſpuͤret/ wann die Wun- 89. Wie iſts/ wann einer keine Frantzoſen am Leibe/ im Halß aber Loͤcher haͤtte/ zu erkennen/ ob ſie von Fran- tzoſen ſeyn oder nicht? Im Halß/ und ſonderlich am Zaͤpflein/ empfan-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0424" n="402"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Dritter Theil</hi></fw><lb/> im Reden/ Schlincken/ ja auch den Spei-<lb/> chel an ſich zu ziehen/ ſehr verhinderlich/<lb/> auch iſt das Zaͤpfflein hitzig/ <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">exulcerirt</hi>,</hi><lb/> und mit Speckichter gruͤn und gelber Ma-<lb/> terie angefuͤllet.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">88. Wie iſt an einer Wunde zu<lb/> erkennen/ ob der Verwun-<lb/> dete die Frantzoſen habe/<lb/> oder nicht?</hi> </head><lb/> <p>Solches wird geſpuͤret/ wann die Wun-<lb/> de nach geſchehener Reinigung wieder un-<lb/> rein wird/ oder ſich nicht wil reinigen laſſen/<lb/> wie gebraͤuchlich/ auch ſind ſolche Wun-<lb/> den gantz widerſpenſtig in der Heylung/<lb/> ob man ſchon dazu taugliche Mittel ge-<lb/> brauchet.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">89. Wie iſts/ wann einer keine<lb/> Frantzoſen am Leibe/ im<lb/> Halß aber Loͤcher haͤtte/ zu<lb/> erkennen/ ob ſie von Fran-<lb/> tzoſen ſeyn oder nicht?</hi> </head><lb/> <p>Im Halß/ und ſonderlich am Zaͤpflein/<lb/> Gaumen und Mandlen/ erzeigen ſich offt<lb/> ſolche Geſchwaͤr/ welche dieſelbe außfreſſen/<lb/> und ſonderlich in den Frantzoſen/ in dem<lb/> dieſer Ort darzu erſchaffen/ daß ſolcher alle<lb/> uͤbrige vom Haupt herabfallende Feuchte<lb/> <fw place="bottom" type="catch">empfan-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [402/0424]
Dritter Theil
im Reden/ Schlincken/ ja auch den Spei-
chel an ſich zu ziehen/ ſehr verhinderlich/
auch iſt das Zaͤpfflein hitzig/ exulcerirt,
und mit Speckichter gruͤn und gelber Ma-
terie angefuͤllet.
88. Wie iſt an einer Wunde zu
erkennen/ ob der Verwun-
dete die Frantzoſen habe/
oder nicht?
Solches wird geſpuͤret/ wann die Wun-
de nach geſchehener Reinigung wieder un-
rein wird/ oder ſich nicht wil reinigen laſſen/
wie gebraͤuchlich/ auch ſind ſolche Wun-
den gantz widerſpenſtig in der Heylung/
ob man ſchon dazu taugliche Mittel ge-
brauchet.
89. Wie iſts/ wann einer keine
Frantzoſen am Leibe/ im
Halß aber Loͤcher haͤtte/ zu
erkennen/ ob ſie von Fran-
tzoſen ſeyn oder nicht?
Im Halß/ und ſonderlich am Zaͤpflein/
Gaumen und Mandlen/ erzeigen ſich offt
ſolche Geſchwaͤr/ welche dieſelbe außfreſſen/
und ſonderlich in den Frantzoſen/ in dem
dieſer Ort darzu erſchaffen/ daß ſolcher alle
uͤbrige vom Haupt herabfallende Feuchte
empfan-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/424 |
Zitationshilfe: | Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692, S. 402. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/424>, abgerufen am 16.02.2025. |