Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692.Dritter Theil Zufäll.brechen/ Magenweh/ Engbrüstigkeit/ un-erlöschlichen Durst/ Aberwitz/ Fieber/ und dergleichen/ nach gelegenheit und Art des Giffts. An dem Harn hat man sich in die- sem Fall nicht viel zu richten/ sintemahl der- selbige mit dem Gesunden offt gleich/ dann dieweil das Hertz in solchen Fällen mehren- theils leidet/ so werden auch vielmehr die Geister/ als die Feuchtigkeiten angefochten; Unter den Zufällen/ ist auch nicht der ge- ringste/ der tieffe und harte Schlaaff/ wel- cher von den unverdaulichen und kalten Feuchtigkeiten/ welche in das Häupt gestie- gen/ verursachet wird/ hergegen aber/ wann solche Dämpffe scharff sind/ erregen sie ein stetiges Wachen. 76. Wie ist zu erkennen ob einer Tödliche Zei-der die Pest hat/ lebendig bleiben wird oder nicht? chen. Wann das brennende Fieber nicht im big/
Dritter Theil Zufaͤll.brechen/ Magenweh/ Engbruͤſtigkeit/ un-erloͤſchlichen Durſt/ Aberwitz/ Fieber/ und dergleichen/ nach gelegenheit und Art des Giffts. An dem Harn hat man ſich in die- ſem Fall nicht viel zu richten/ ſintemahl der- ſelbige mit dem Geſunden offt gleich/ dann dieweil das Hertz in ſolchen Faͤllen mehren- theils leidet/ ſo werden auch vielmehr die Geiſter/ als die Feuchtigkeiten angefochten; Unter den Zufaͤllen/ iſt auch nicht der ge- ringſte/ der tieffe und harte Schlaaff/ wel- cher von den unverdaulichen und kalten Feuchtigkeiten/ welche in das Haͤupt geſtie- gen/ verurſachet wird/ hergegen aber/ wann ſolche Daͤmpffe ſcharff ſind/ erregen ſie ein ſtetiges Wachen. 76. Wie iſt zu erkennen ob einer Toͤdliche Zei-der die Peſt hat/ lebendig bleiben wird oder nicht? chen. Wann das brennende Fieber nicht im big/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0414" n="392"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Dritter Theil</hi></fw><lb/><note place="left">Zufaͤll.</note>brechen/ Magenweh/ Engbruͤſtigkeit/ un-<lb/> erloͤſchlichen Durſt/ Aberwitz/ Fieber/ und<lb/> dergleichen/ nach gelegenheit und Art des<lb/> Giffts. An dem Harn hat man ſich in die-<lb/> ſem Fall nicht viel zu richten/ ſintemahl der-<lb/> ſelbige mit dem Geſunden offt gleich/ dann<lb/> dieweil das Hertz in ſolchen Faͤllen mehren-<lb/> theils leidet/ ſo werden auch vielmehr die<lb/> Geiſter/ als die Feuchtigkeiten angefochten;<lb/> Unter den Zufaͤllen/ iſt auch nicht der ge-<lb/> ringſte/ der tieffe und harte Schlaaff/ wel-<lb/> cher von den unverdaulichen und kalten<lb/> Feuchtigkeiten/ welche in das Haͤupt geſtie-<lb/> gen/ verurſachet wird/ hergegen aber/ wann<lb/> ſolche Daͤmpffe ſcharff ſind/ erregen ſie ein<lb/> ſtetiges Wachen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">76. Wie iſt zu erkennen ob einer<lb/> der die Peſt hat/ lebendig<lb/> bleiben wird oder nicht?</hi> </head><lb/> <note place="left">Toͤdliche Zei-<lb/> chen.</note> <p>Wann das brennende Fieber nicht im<lb/> geringſten nachlaͤſſet/ die Zunge trucken/<lb/> duͤrꝛ/ rauch und ſchwartzlich iſt/ mit uner-<lb/> loͤſchlichem Durſt/ Wach-Sucht/ Aber-<lb/> witz/ Unſinnigkeit/ Schlucken/ Hertz-zittern/<lb/> ſchweren Ohnmacht und dergleichen uͤber-<lb/> fallen iſt/ einen Bauch-Fluß/ heßlichen<lb/> Stulgang von ſich wirfft/ das Fleiſch der<lb/> Carfunckel ſchwartz und duͤrꝛ iſt/ neben<lb/> herumb ſchwartz/ blaw oder Bleyfar-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">big/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [392/0414]
Dritter Theil
brechen/ Magenweh/ Engbruͤſtigkeit/ un-
erloͤſchlichen Durſt/ Aberwitz/ Fieber/ und
dergleichen/ nach gelegenheit und Art des
Giffts. An dem Harn hat man ſich in die-
ſem Fall nicht viel zu richten/ ſintemahl der-
ſelbige mit dem Geſunden offt gleich/ dann
dieweil das Hertz in ſolchen Faͤllen mehren-
theils leidet/ ſo werden auch vielmehr die
Geiſter/ als die Feuchtigkeiten angefochten;
Unter den Zufaͤllen/ iſt auch nicht der ge-
ringſte/ der tieffe und harte Schlaaff/ wel-
cher von den unverdaulichen und kalten
Feuchtigkeiten/ welche in das Haͤupt geſtie-
gen/ verurſachet wird/ hergegen aber/ wann
ſolche Daͤmpffe ſcharff ſind/ erregen ſie ein
ſtetiges Wachen.
Zufaͤll.
76. Wie iſt zu erkennen ob einer
der die Peſt hat/ lebendig
bleiben wird oder nicht?
Wann das brennende Fieber nicht im
geringſten nachlaͤſſet/ die Zunge trucken/
duͤrꝛ/ rauch und ſchwartzlich iſt/ mit uner-
loͤſchlichem Durſt/ Wach-Sucht/ Aber-
witz/ Unſinnigkeit/ Schlucken/ Hertz-zittern/
ſchweren Ohnmacht und dergleichen uͤber-
fallen iſt/ einen Bauch-Fluß/ heßlichen
Stulgang von ſich wirfft/ das Fleiſch der
Carfunckel ſchwartz und duͤrꝛ iſt/ neben
herumb ſchwartz/ blaw oder Bleyfar-
big/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/414 |
Zitationshilfe: | Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692, S. 392. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/414>, abgerufen am 16.02.2025. |