Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692.Dritter Theil sie vom Hertzen/ unter den Achseln/ wannsie von der Leber/ neben dem Gemächte/ auch sind sie in der Materie unterschieden/ in dem die Beulen eine dicke und zähe/ die Carfunckel aber/ eine scharffe und sehr hitzi- ge Materie haben/ entstehen auch nicht an gewissen Orten/ sondern allenthalben in den Musculen. 72. Wo kompt die Pestilentz her? Die Pestilentz kompt auß zwo Ursachen Pesti-
Dritter Theil ſie vom Hertzen/ unter den Achſeln/ wannſie von der Leber/ neben dem Gemaͤchte/ auch ſind ſie in der Materie unterſchieden/ in dem die Beulen eine dicke und zaͤhe/ die Carfunckel aber/ eine ſcharffe und ſehr hitzi- ge Materie haben/ entſtehen auch nicht an gewiſſen Orten/ ſondern allenthalben in den Muſculen. 72. Wo kompt die Peſtilentz her? Die Peſtilentz kompt auß zwo Urſachen Peſti-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0412" n="390"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Dritter Theil</hi></fw><lb/> ſie vom Hertzen/ unter den Achſeln/ wann<lb/> ſie von der Leber/ neben dem Gemaͤchte/<lb/> auch ſind ſie in der Materie unterſchieden/<lb/> in dem die Beulen eine dicke und zaͤhe/ die<lb/> Carfunckel aber/ eine ſcharffe und ſehr hitzi-<lb/> ge Materie haben/ entſtehen auch nicht an<lb/> gewiſſen Orten/ ſondern allenthalben in den<lb/> Muſculen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">72. Wo kompt die Peſtilentz<lb/> her?</hi> </head><lb/> <p>Die Peſtilentz kompt auß zwo Urſachen<lb/> her/ 1. auß Anſteckung und Verderbung<lb/> der Lufft/ welche durch viele wege kan ver-<lb/> derbet werden/ als/ auß den faulen Auß-<lb/> daͤmpffungen der ſtinckenden und koͤthich-<lb/> ten/ moraſtichten Suͤmpffen/ auß Verfau-<lb/> lung der unbegrabenen menſchlichen Coͤr-<lb/> per/ als in See- und Feld-Schlachten zu<lb/> geſchehen pflegt/ aus Hungers-Noth/ und<lb/> Mangelung des Futters vors Vieh/ in dem<lb/> daſſelbige erkrancket/ und nachmahls von<lb/> Menſchen genoſſen wird/ oder/ wann ſol-<lb/> ches Vieh unbegraben liegen bleibet/ aus<lb/> dem haͤuffigen ſterben der Fiſche/ Muſche-<lb/> len/ Schnecken und dergleichen/ wann ſol-<lb/> che ans Ufer getrieben werden und verfau-<lb/> len; Auch erinnert <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Kircherus,</hi></hi> daß das ein-<lb/> weichen des Hanffs und Flachſes/ eine giff-<lb/> tige Faulung und eine beqveme Urſach der<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Peſti-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [390/0412]
Dritter Theil
ſie vom Hertzen/ unter den Achſeln/ wann
ſie von der Leber/ neben dem Gemaͤchte/
auch ſind ſie in der Materie unterſchieden/
in dem die Beulen eine dicke und zaͤhe/ die
Carfunckel aber/ eine ſcharffe und ſehr hitzi-
ge Materie haben/ entſtehen auch nicht an
gewiſſen Orten/ ſondern allenthalben in den
Muſculen.
72. Wo kompt die Peſtilentz
her?
Die Peſtilentz kompt auß zwo Urſachen
her/ 1. auß Anſteckung und Verderbung
der Lufft/ welche durch viele wege kan ver-
derbet werden/ als/ auß den faulen Auß-
daͤmpffungen der ſtinckenden und koͤthich-
ten/ moraſtichten Suͤmpffen/ auß Verfau-
lung der unbegrabenen menſchlichen Coͤr-
per/ als in See- und Feld-Schlachten zu
geſchehen pflegt/ aus Hungers-Noth/ und
Mangelung des Futters vors Vieh/ in dem
daſſelbige erkrancket/ und nachmahls von
Menſchen genoſſen wird/ oder/ wann ſol-
ches Vieh unbegraben liegen bleibet/ aus
dem haͤuffigen ſterben der Fiſche/ Muſche-
len/ Schnecken und dergleichen/ wann ſol-
che ans Ufer getrieben werden und verfau-
len; Auch erinnert Kircherus, daß das ein-
weichen des Hanffs und Flachſes/ eine giff-
tige Faulung und eine beqveme Urſach der
Peſti-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/412 |
Zitationshilfe: | Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692, S. 390. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/412>, abgerufen am 16.02.2025. |