Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692.von Geschwären. der 49sten Frag beantwortet worden/ undzur Gnüge/ dessen Ursach und Heilung dar- gewiesen/ kan man doch dieses hinzuthun/ daß sonderlich den Schmertzen stillet/ der Schleim von Floh-Kraut-Saamen/ mit Eßig extrahieret/ und ein wenig opium dar- zu gethan. 45. Von wannen kompt das Rohr-Geschwär? Wiewoll etzliche dafür halten/ es sey derBeschret- geboh-
von Geſchwaͤren. der 49ſten Frag beantwortet worden/ undzur Gnuͤge/ deſſen Urſach und Heilung dar- gewieſen/ kan man doch dieſes hinzuthun/ daß ſonderlich den Schmertzen ſtillet/ der Schleim von Floh-Kraut-Saamen/ mit Eßig extrahieret/ und ein wenig opium dar- zu gethan. 45. Von wannen kompt das Rohr-Geſchwaͤr? Wiewoll etzliche dafuͤr halten/ es ſey derBeſchret- geboh-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0389" n="367"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">von Geſchwaͤren.</hi></fw><lb/> der 49ſten Frag beantwortet worden/ und<lb/> zur Gnuͤge/ deſſen Urſach und Heilung dar-<lb/> gewieſen/ kan man doch dieſes hinzuthun/<lb/> daß ſonderlich den Schmertzen ſtillet/ der<lb/> Schleim von Floh-Kraut-Saamen/ mit<lb/> Eßig extrahieret/ und ein wenig <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">opium</hi></hi> dar-<lb/> zu gethan.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">45. Von wannen kompt das<lb/> Rohr-Geſchwaͤr?</hi> </head><lb/> <p>Wiewoll etzliche dafuͤr halten/ es ſey der<note place="right">Beſchret-<lb/> bung.</note><lb/> Saamen-Fluß <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Gonorrhæa</hi>,</hi> und die giffti-<lb/> gen Harn-Winde oder das Rohr-Ge-<lb/> ſchwaͤr ein Ding/ ſo weiſets doch der Au-<lb/> gen-Schein/ daß das Rohr-Geſchwaͤr kei-<lb/> nen Saamen/ ſondern viel mehr einen gel-<lb/> ben/ ſchwartzlechten/ blutigen und ſtincken-<lb/> den Wund-Schweiß von ſich giebet/ mit<lb/> welcher Schaͤrffe er den Harngang durch-<lb/> naget/ und ein Geſchwuͤr verurſachet/ wel-<lb/> ches fuͤrnehmlich drey Urſachen hat/ in dem<note place="right">Drey Ur-<lb/> ſachen.</note><lb/> zum 1. der Menſch mit Blut uͤberfuͤllet iſt/<lb/> oder ſich des Beyſchlaffs enthalten/ die<lb/> außfuͤhrende Krafft des Saamens faſt<lb/> ſchwach/ und ſolchen außzufuͤhren/ nicht<lb/> vermoͤglich/ der Saame aber in den Druͤß-<lb/> lein <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">proſtatæ</hi></hi> genandt/ ſich entzuͤndet. 2. Ge-<lb/> ſchicht ſolches durch die Außleerung/ in<lb/> dem man ſich des Beyſchlaffs unmaͤßig ge-<lb/> brauchet/ durch welches die oͤhlichte und an-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">geboh-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [367/0389]
von Geſchwaͤren.
der 49ſten Frag beantwortet worden/ und
zur Gnuͤge/ deſſen Urſach und Heilung dar-
gewieſen/ kan man doch dieſes hinzuthun/
daß ſonderlich den Schmertzen ſtillet/ der
Schleim von Floh-Kraut-Saamen/ mit
Eßig extrahieret/ und ein wenig opium dar-
zu gethan.
45. Von wannen kompt das
Rohr-Geſchwaͤr?
Wiewoll etzliche dafuͤr halten/ es ſey der
Saamen-Fluß Gonorrhæa, und die giffti-
gen Harn-Winde oder das Rohr-Ge-
ſchwaͤr ein Ding/ ſo weiſets doch der Au-
gen-Schein/ daß das Rohr-Geſchwaͤr kei-
nen Saamen/ ſondern viel mehr einen gel-
ben/ ſchwartzlechten/ blutigen und ſtincken-
den Wund-Schweiß von ſich giebet/ mit
welcher Schaͤrffe er den Harngang durch-
naget/ und ein Geſchwuͤr verurſachet/ wel-
ches fuͤrnehmlich drey Urſachen hat/ in dem
zum 1. der Menſch mit Blut uͤberfuͤllet iſt/
oder ſich des Beyſchlaffs enthalten/ die
außfuͤhrende Krafft des Saamens faſt
ſchwach/ und ſolchen außzufuͤhren/ nicht
vermoͤglich/ der Saame aber in den Druͤß-
lein proſtatæ genandt/ ſich entzuͤndet. 2. Ge-
ſchicht ſolches durch die Außleerung/ in
dem man ſich des Beyſchlaffs unmaͤßig ge-
brauchet/ durch welches die oͤhlichte und an-
geboh-
Beſchret-
bung.
Drey Ur-
ſachen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/389 |
Zitationshilfe: | Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692, S. 367. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/389>, abgerufen am 16.02.2025. |