Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692.Ander Theil Aquapen-dens. Die Wunden des Unterbauchs/ welche 170. Was ist zu thun/ wann ei- ner mit einer Kugel durch und durch geschossen/ und der Blaasen-Zipffel ver- wundet wäre? Diese Wunden sind wegen der Contu- fühlen/
Ander Theil Aquapen-dens. Die Wunden des Unterbauchs/ welche 170. Was iſt zu thun/ wann ei- ner mit einer Kugel durch und durch geſchoſſen/ und der Blaaſen-Zipffel ver- wundet waͤre? Dieſe Wunden ſind wegen der Contu- fuͤhlen/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0318" n="296"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Ander Theil</hi> </fw><lb/> <note place="left"> <hi rendition="#aq">Aquapen-<lb/> dens.</hi> </note> <p>Die Wunden des Unterbauchs/ welche<lb/> nicht in den holen Leib gehen/ ſind nicht ge-<lb/> faͤhrlich/ ſie ſeyn dann gar groß/ doch ſind<lb/> dieſelbe mehr gefaͤhrlich/ welche in der Mit-<lb/> ten des Unterbauchs/ als welcher mehr<lb/> ſpanadriger und uͤbeler zu hefften/ als die/<lb/> ſo an der Seiten ſeyn; Doch ſoll man in Er-<lb/><note place="left">An merckung</note>forſchung der Wunden Fleiß anwenden/<lb/> dann mannichmahl iſt die Wunde inwen-<lb/> dig enge/ oder es verhindert etwas/ daß<lb/> man mit dem Sucher nicht hinein kan/ und<lb/> gehet doch die Wunde in die Hoͤle/ hergegen<lb/> ſchiebet man bißweilen den Sucher nach der<lb/> Seiten weithinein/ zwiſchen die Muſculen/<lb/> und gehet der Stich doch nicht in den holen<lb/> Leib/ weßwegen man dann fleißig zuſehen<lb/><hi rendition="#g">muß</hi>.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">170. Was iſt zu thun/ wann ei-<lb/> ner mit einer Kugel durch<lb/> und durch geſchoſſen/ und<lb/> der Blaaſen-Zipffel ver-<lb/> wundet waͤre?</hi> </head><lb/> <p>Dieſe Wunden ſind wegen der <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Contu-<lb/> ſion</hi></hi> viel gefaͤhrlicher/ als die andere friſche<lb/> Wunden. So bald man aber zu einer ge-<lb/> ſchoſſenen Wunden beruffen wird/ muß<lb/> man vor allen dingen den verletzten Ort und<lb/> deſſen Natur beobachten/ fleisſig ſehen und<lb/> <fw place="bottom" type="catch">fuͤhlen/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [296/0318]
Ander Theil
Die Wunden des Unterbauchs/ welche
nicht in den holen Leib gehen/ ſind nicht ge-
faͤhrlich/ ſie ſeyn dann gar groß/ doch ſind
dieſelbe mehr gefaͤhrlich/ welche in der Mit-
ten des Unterbauchs/ als welcher mehr
ſpanadriger und uͤbeler zu hefften/ als die/
ſo an der Seiten ſeyn; Doch ſoll man in Er-
forſchung der Wunden Fleiß anwenden/
dann mannichmahl iſt die Wunde inwen-
dig enge/ oder es verhindert etwas/ daß
man mit dem Sucher nicht hinein kan/ und
gehet doch die Wunde in die Hoͤle/ hergegen
ſchiebet man bißweilen den Sucher nach der
Seiten weithinein/ zwiſchen die Muſculen/
und gehet der Stich doch nicht in den holen
Leib/ weßwegen man dann fleißig zuſehen
muß.
An merckung
170. Was iſt zu thun/ wann ei-
ner mit einer Kugel durch
und durch geſchoſſen/ und
der Blaaſen-Zipffel ver-
wundet waͤre?
Dieſe Wunden ſind wegen der Contu-
ſion viel gefaͤhrlicher/ als die andere friſche
Wunden. So bald man aber zu einer ge-
ſchoſſenen Wunden beruffen wird/ muß
man vor allen dingen den verletzten Ort und
deſſen Natur beobachten/ fleisſig ſehen und
fuͤhlen/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/318 |
Zitationshilfe: | Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692, S. 296. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/318>, abgerufen am 16.02.2025. |