Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692.von den Wunden. kommen/ welches dem Hirn nicht ungleichist/ dieses zu erkennen/ ob es ein warhafftes Hirn sey oder nicht/ muß man andere Zei- chen und Zufäll/ welche bey Verwundung des Hirns/ sich zu eräugen pflegen/ zu Hülffe nehmen/ dann wann die Hirn-Häut- lein nicht entzwey/ so ist es vielmehr ein Schaum und Außwurff/ als die rechte Substantz des Hirns/ ja es ist auch etwas luckerer und schaumichter/ wie auch Aschen- farbichter/ als das Hirn selbst. 50. Was ist zu thun/ wann ei- nem ein Stück sampt der Hirnschal hinweg gehauen wäre/ und das Hirn bloß lege? Diesem soll man/ wie offt gedacht/ dasParaeus. Blut O ij
von den Wunden. kommen/ welches dem Hirn nicht ungleichiſt/ dieſes zu erkennen/ ob es ein warhafftes Hirn ſey oder nicht/ muß man andere Zei- chen und Zufaͤll/ welche bey Verwundung des Hirns/ ſich zu eraͤugen pflegen/ zu Huͤlffe nehmen/ dann wann die Hirn-Haͤut- lein nicht entzwey/ ſo iſt es vielmehr ein Schaum und Außwurff/ als die rechte Subſtantz des Hirns/ ja es iſt auch etwas luckerer und ſchaumichter/ wie auch Aſchen- farbichter/ als das Hirn ſelbſt. 50. Was iſt zu thun/ wann ei- nem ein Stuͤck ſampt der Hirnſchal hinweg gehauen waͤre/ und das Hirn bloß lege? Dieſem ſoll man/ wie offt gedacht/ dasParæus. Blut O ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0233" n="211"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">von den Wunden.</hi></fw><lb/> kommen/ welches dem Hirn nicht ungleich<lb/> iſt/ dieſes zu erkennen/ ob es ein warhafftes<lb/> Hirn ſey oder nicht/ muß man andere Zei-<lb/> chen und Zufaͤll/ welche bey Verwundung<lb/> des Hirns/ ſich zu eraͤugen pflegen/ zu<lb/> Huͤlffe nehmen/ dann wann die Hirn-Haͤut-<lb/> lein nicht entzwey/ ſo iſt es vielmehr ein<lb/> Schaum und Außwurff/ als die rechte<lb/> Subſtantz des Hirns/ ja es iſt auch etwas<lb/> luckerer und ſchaumichter/ wie auch Aſchen-<lb/> farbichter/ als das Hirn ſelbſt.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">50. Was iſt zu thun/ wann ei-<lb/> nem ein Stuͤck ſampt der<lb/> Hirnſchal hinweg gehauen<lb/> waͤre/ und das Hirn bloß<lb/> lege?</hi> </head><lb/> <p>Dieſem ſoll man/ wie offt gedacht/ das<note place="right"><hi rendition="#aq">Paræus.</hi></note><lb/> Haar wegſcheeren/ alles was unnatuͤrlich/<lb/> auß der Wunden wegnehmen/ das Blut<lb/> verſtellen/ die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">dur a mater</hi></hi> mit linden Tuͤch-<lb/> lein belegen/ dem Haupt im anderem Ge-<lb/> baͤnd eine gute Behung gebrauchen/ und<lb/> wann der Schlamp noch ein wenig/ ent-<lb/> weder an der Mauſechten Haut/ oder am<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">pericranio</hi></hi> hieng/ ſoll man mit nichten den<lb/> Schlampen wegſchneiden/ noch das <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">peri-<lb/> cranium</hi></hi> und mauſechte Haut von der Hirn-<lb/> ſchal abſchoͤlen/ ſondern nach dem das<lb/> <fw place="bottom" type="sig">O ij</fw><fw place="bottom" type="catch">Blut</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [211/0233]
von den Wunden.
kommen/ welches dem Hirn nicht ungleich
iſt/ dieſes zu erkennen/ ob es ein warhafftes
Hirn ſey oder nicht/ muß man andere Zei-
chen und Zufaͤll/ welche bey Verwundung
des Hirns/ ſich zu eraͤugen pflegen/ zu
Huͤlffe nehmen/ dann wann die Hirn-Haͤut-
lein nicht entzwey/ ſo iſt es vielmehr ein
Schaum und Außwurff/ als die rechte
Subſtantz des Hirns/ ja es iſt auch etwas
luckerer und ſchaumichter/ wie auch Aſchen-
farbichter/ als das Hirn ſelbſt.
50. Was iſt zu thun/ wann ei-
nem ein Stuͤck ſampt der
Hirnſchal hinweg gehauen
waͤre/ und das Hirn bloß
lege?
Dieſem ſoll man/ wie offt gedacht/ das
Haar wegſcheeren/ alles was unnatuͤrlich/
auß der Wunden wegnehmen/ das Blut
verſtellen/ die dur a mater mit linden Tuͤch-
lein belegen/ dem Haupt im anderem Ge-
baͤnd eine gute Behung gebrauchen/ und
wann der Schlamp noch ein wenig/ ent-
weder an der Mauſechten Haut/ oder am
pericranio hieng/ ſoll man mit nichten den
Schlampen wegſchneiden/ noch das peri-
cranium und mauſechte Haut von der Hirn-
ſchal abſchoͤlen/ ſondern nach dem das
Blut
Paræus.
O ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/233 |
Zitationshilfe: | Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692, S. 211. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/233>, abgerufen am 16.02.2025. |