Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692.Ander Theil natürliche Erschütterungdes Hirns/ und wie ist Ihr zu helffen? Solche geschicht ebenmäßig von eusserli- eine
Ander Theil natuͤrliche Erſchuͤtterungdes Hirns/ und wie iſt Ihr zu helffen? Solche geſchicht ebenmaͤßig von euſſerli- eine
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <head> <pb facs="#f0220" n="198"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Ander Theil</hi> </fw><lb/> <hi rendition="#b">natuͤrliche Erſchuͤtterung<lb/> des Hirns/ und wie iſt Ihr<lb/> zu helffen?</hi> </head><lb/> <note place="left"> <hi rendition="#aq">Paræus.</hi> </note> <p>Solche geſchicht ebenmaͤßig von euſſerli-<lb/> chen Urſachen/ als durch fallen/ ſtoſſen wie<lb/> auch Krachen der Vuͤchſen/ und Donners/<lb/><note place="left">Urſach.</note>welches dann verurſachet/ daß die Vlut-<lb/> und Puls-Aderlein zerreiſſen/ und zwar nicht<lb/> allein die durch die Fugen gelangen/ ſondern<lb/> auch/ ſo ſich zwiſchen die beyde Tafeln zu der<lb/> ſchaumichten Subſtantz ihre Nahrung zu-<lb/> fuͤgen/ daher dann ſolche Erſchuͤtterung auß<lb/> dem groſſen Schmertzen/ verfinſterung der<lb/> Augen/ und erbrechendes Magens/ weil<lb/> ſolcher mit dem Hirn durch das ſechſte Paar<lb/><note place="left">Cur.</note>verbunden/ erkandt wird. Was die Cur<lb/> anlanget/ ſoll man das gantze Haͤupt ab-<lb/> ſcheeren/ mit Roſen-Oel beſchmieren/ und<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Hildanus<lb/> Cent. 5. ob-<lb/> ſerv: 8. in<lb/> Epiſtola 2.<lb/> ad Petrum<lb/> Blandinum.</hi></note>ein uͤberſchlag mit Gerſtenmeel/ geſtoſſenen<lb/> Bethonien/ Roſen und Chamillen in Be-<lb/> thonienwaſſer gekocht/ uͤberlegen/ den Leib<lb/> mit Stuhlzaͤpfflein oder linden Clyſtieren<lb/> offen halten/ eine Ader auff dem Arm laſſen/<lb/> nach dreyen tagen ein Saͤcklein brauchen/<lb/> gemacht von Chamomillen/ Steinklee/<lb/> Hollunderbluͤth/ Schluͤſſelblumen/ Be-<lb/> thonien/ Doſten/ Salbey/ wild Cypreß in<lb/> Anies und Fenchel-Waſſer gekocht/ wel-<lb/> ches man des Tages zweymahl/ allemahl<lb/> <fw place="bottom" type="catch">eine</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [198/0220]
Ander Theil
natuͤrliche Erſchuͤtterung
des Hirns/ und wie iſt Ihr
zu helffen?
Solche geſchicht ebenmaͤßig von euſſerli-
chen Urſachen/ als durch fallen/ ſtoſſen wie
auch Krachen der Vuͤchſen/ und Donners/
welches dann verurſachet/ daß die Vlut-
und Puls-Aderlein zerreiſſen/ und zwar nicht
allein die durch die Fugen gelangen/ ſondern
auch/ ſo ſich zwiſchen die beyde Tafeln zu der
ſchaumichten Subſtantz ihre Nahrung zu-
fuͤgen/ daher dann ſolche Erſchuͤtterung auß
dem groſſen Schmertzen/ verfinſterung der
Augen/ und erbrechendes Magens/ weil
ſolcher mit dem Hirn durch das ſechſte Paar
verbunden/ erkandt wird. Was die Cur
anlanget/ ſoll man das gantze Haͤupt ab-
ſcheeren/ mit Roſen-Oel beſchmieren/ und
ein uͤberſchlag mit Gerſtenmeel/ geſtoſſenen
Bethonien/ Roſen und Chamillen in Be-
thonienwaſſer gekocht/ uͤberlegen/ den Leib
mit Stuhlzaͤpfflein oder linden Clyſtieren
offen halten/ eine Ader auff dem Arm laſſen/
nach dreyen tagen ein Saͤcklein brauchen/
gemacht von Chamomillen/ Steinklee/
Hollunderbluͤth/ Schluͤſſelblumen/ Be-
thonien/ Doſten/ Salbey/ wild Cypreß in
Anies und Fenchel-Waſſer gekocht/ wel-
ches man des Tages zweymahl/ allemahl
eine
Urſach.
Cur.
Hildanus
Cent. 5. ob-
ſerv: 8. in
Epiſtola 2.
ad Petrum
Blandinum.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/220 |
Zitationshilfe: | Bürger, Peter: Candidatus Chirurgiae. Königsberg, 1692, S. 198. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_candidatus_1692/220>, abgerufen am 17.02.2025. |